Bei der Vorleseaktion „Advent im Kulturwaggon” lesen Persönlichkeiten des öffentlichen Lahrer Lebens sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung vor Publikum aus ihren Lieblingsbüchern – teilweise vorweihnachtliche Geschichten, aber auch andere Literatur.
Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, egal ob Kinder oder Erwachsene. Beim Vorlesen können die Zuhörerinnen und Zuhörer ihre Fantasie frei entfalten und die Geschichten in angenehmer Atmosphäre genießen.
An den Werktagen bis einschließlich Donnerstag, 22. Dezember 2022, lesen jeweils ab 16:30 Uhr folgende Personen im Kulturwaggon auf dem Rathausplatz vor:
- Montag, 5. Dezember 2022: Asli Schulte – Sprachförderung an Lahrer Kitas
- Dienstag, 6. Dezember 2022: Gabriele Bohnert – Leitung des Stadtmuseums
- Mittwoch, 7. Dezember 2022: Diana Frei – Stadträtin und Schulleiterin
- Donnerstag, 8. Dezember 2022: Senja Dewes – Leitung Amt für Schulen, Soziales und Sport und Kulturamt
- Freitag, 9. Dezember 2022: Ulrike Karl, Leitung des Dezernats für Zentrale Steuerung beim Ortenaukreis, und Bernd Krieg, Abteilungsleitung Soziales
- Montag, 12. Dezember 2022: Charlotte Schubnell
- Dienstag, 13. Dezember 2022: Bärbel Vögele – Sprachförderung an Lahrer Kitas
- Mittwoch, 14. Dezember 2022: Juliana Eiland-Jung – Förderkreis der Lahrer Mediathek
- Donnerstag 15. Dezember 2022: Martina Enneking – Ortschaftsrätin Hugsweier
- Freitag, 16. Dezember 2022: Katrin Beyer
- Montag, 19. Dezember 2022: Heiko Heimburger – Schlachthof – Kinder, Jugend & Kultur
- Dienstag, 20. Dezember 2022: Valerie Silberer – Kulturamt Lahr
- Mittwoch, 21. Dezember 2022: Dorothee Granderath – Stadträtin
- Donnerstag, 22. Dezember 2022: Markus Ibert – Oberbürgermeister
An allen Tagen bewirtet das Jugendcafé-Team mit warmen Getränken. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
2. Dec 2022 - 14:03 Uhr5. Dezember: Vorleseaktion in Lahr geht in zweite Woche - Veranstaltungen jeden Werktag ab 16.30 Uhr im Kulturwaggon auf Rathausplatz

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Babor Beauty Spa, Anna Ernst
Landvogtei 13, 79312 Emmendingen, 07641/416100KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
-










- Regio-Termine
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 15. Februar: Öffentliche Führung durch Sonderausstellung 'Der Rhein' in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






