Am Montag, 5. Dezember, 11 Uhr startet der Weihnachtsmarkt im Stadtbezirk Villingen. Auf dem Münsterplatz gibt es bis 18. Dezember, täglich von 11 bis 21 Uhr allerlei Weihnachtliches zu entdecken. Unter dem Zeltbereich, zwischen Rathaus und dem 'Münster unserer Lieben
Frau', wird während dem Markt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten.
Zum Start am Montag, 5. Dezember eröffnet Oberbürgermeister Jürgen Roth mit dem 5. Adventsfenster um 18 Uhr offiziell den Weihnachtsmarkt. Dekan Fischer wird stellvertretend
für die evangelische und katholische Kirche im Anschluss einen kleinen adventlichen Wortbeitrag ergänzen. Musikalische Begleitung gibt es von der Musikakademie.
Am Nikolaustag, welcher direkt am Dienstag, 6. Dezember folgt, können die kleinen Marktbesucher von 16 bis 19 Uhr Geschichten vom Nikolaus lauschen und sich ein Malbuch gesponsert von der BW Bank und ProKids abholen. Abgerundet wird der Abend mit einem Konzert der Voice Boys um 19.30 Uhr.
Mittwoch, 7.12.2022
Kindertag! Von 14 - 17 Uhr können Kinder bei Karin Boy selbst kreativ werden und weihnachtliche Motive basteln. Außerdem werden Luftballontiere modelliert und die Kleinen können sich schminken lassen. Die Villinger Puppenbühne mit Dieter Sirringhaus macht den
Kindertag komplett.
Donnerstag, 8.12.2022
Am Donnerstagabend gibt es musikalische Unterhaltung aus Schwenningen. Um 18 Uhr tritt das Jugendblasorchester der Stadtmusik Schwenningen auf.
Freitag, 9.12.2022
Auftritt des Bläserchor Hegering Villingen um 18.30 Uhr.
Samstag, 10.12.2022
Ab 9 Uhr verkaufen die Landfrauen so viele Linzertorten wie nur möglich. Der Erlös wird an die Katharinenhöhe gespendet.
Um 14 Uhr besteht die Möglichkeit an einer Stadtführung teilzunehmen. Treffpunkt ist im Franziskaner Kulturzentrum. Die Führung kostet 6 Euro pro Person.
Die Abendmesse im 'Münster Unserer Lieben Frau' findet um 18.30 Uhr statt.
Sonntag, 11.12.2022
14 Uhr, Jugendkapelle Stadtharmonie Villingen
16 Uhr, Kindergruppe GymDance
Montag, 12.12.2022
Kindertag! Von 14 - 17 Uhr können Kinder bei Karin Boy selbst kreativ werden und weihnachtliche Motive basteln. Außerdem werden Luftballontiere modelliert und die Kleinen können sich schminken lassen. Die Villinger Puppenbühne mit Dieter Sirringhaus macht den
Kindertag komplett. Um 15 Uhr tritt das Bläserensemble der Bickebergschule auf.
Dienstag, 13.12.2022
Am Dienstag zeigen auch die Jüngsten ihr Können auf dem Weihnachtsmarkt:
Um 15 Uhr treten die Kinder der Kita Paulus auf und im Anschluss um 16 Uhr folgen die Kinder der Kita Johannes.
Mittwoch, 14.12.2022
Ein musikalisches Highlight erwartet die Weihnachtsmarktbesucher am Mittwoch. Um 18 Uhr spielt das Juniororchester der Stadtharmonie Villingen. Im Anschluss, ab 19 Uhr, gibt es weihnachtlichen Jazz mit dem Steffi-Flaig-Trio. Die Sängerin Stefanie Flaig aus Aichhalden
wird dabei von den beiden Villingern Matthias Jakob am Piano und Stephan Higler am Kontrabass begleitet.
Donnerstag, 5.12.2022
Kindertag! Von 14 - 17 Uhr können Kinder bei Karin Boy selbst kreativ werden und weihnachtliche Motive basteln. Außerdem werden Luftballontiere modelliert und die Kleinen können sich schminken lassen. Die Villinger Puppenbühne mit Dieter Sirringhaus macht den
Kindertag komplett.
Freitag, 16.12.2022
Am Freitagabend gibt es musikalische Unterhaltung von der Stadtmusik Villingen.
Samstag, 17.12.2022
Nach dem Weihnachtsmarkt zu einer Stadtführung. Das geht am Samstag um 14 Uhr.
Treffpunkt ist am Franziskaner Kulturzentrum. Die Führung kostet 6 Euro pro Person
Abends ab 18 Uhr unterhalten die Villinger Alphörner die Besucher und sorgen für gemütliche Stimmung.
Sonntag, 18.12.2022
Den Abschluss bildet der Chor Via Voce aus Rottweil mit seinem Auftritt um 15.30 Uhr.
(Villingen-Schwenningen | 05.12.2022)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
5. Dec 2022 - 09:39 UhrBuntes Programm auf dem Weihnachtsmarkt Villingen - Auf dem Münsterplatz gibt es bis 18. Dezember, täglich von 11 bis 21 Uhr allerlei Weihnachtliches zu entdecken

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deKaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de
-










- Regio-Termine
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 15. Februar: Öffentliche Führung durch Sonderausstellung 'Der Rhein' in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






