Landesweite Überwachungsaktion bei Tiertransporten: Transporte von Tieren unterliegen in der Europäischen Union strengen Regeln, was den Platzbedarf pro Tier, die Beförderungsdauer oder die Pausenzeiten anbelangt. Transporteure für Groß- und Kleintiere müssen von den Behörden zugelassen sein und dafür Sorge tragen, dass der Tierschutz bei jedem Transport eingehalten wird. Dafür muss eine Sachkunde der Fahrer nachgewiesen werden, zudem werden die Fahrzeuge vor dem Transport überprüft.
In Baden-Württemberg werden hierzu in jedem Jahr Schwerpunktzeiträume festgelegt, in denen möglichst viele Kontrollen stattfinden, sei es auf der Autobahn, der Landstraße oder bei der Anlieferung zur Schlachtung.
Auch in der Stadt Freiburg kontrollierte die Veterinärbehörde des Amtes für öffentliche Ordnung im November verstärkt – mit erfreulichem Ergebnis: Festgestellte Mängel betrafen lediglich Dokumentationspflichten, beispielsweise eine versäumte Eintragung der Fahrzeugreinigung im Transportbuch. Tierschutzmängel wie Überbelegung, Transport kranker oder verletzter Tiere oder überlange Transportzeiten wurden im Rahmen der Schwerpunktkontrollen indes nicht festgestellt.
Ein großes Problem in diesem Bereich stellt nach wie vor der illegale Transport von Hunden und Katzen dar. Diese werden oft, insbesondere in Südosteuropa, „gerettet“ und mit deutlich zu wenig Platz, ohne Pausen, Wasser oder Futter und von nicht zugelassenen Transporteuren nach Deutschland verbracht.
Da diese Transporte nicht angemeldet sind und meist in verschlossenen Fahrzeugen stattfinden, ist es schwierig diese zu erkennen und entsprechend zu kontrollieren. Oft werden die illegal eingeführten Tiere an öffentlichen Treffpunkten aus dem Auto heraus verkauft. Seriöse Organisationen vermitteln Tiere hingegen direkt an Pflegestellen.
Jeder kann mithelfen: Beobachtet man verdächtigen Tierhandel, sollte die Veterinärbehörde des Amtes für öffentliche Ordnung sowie die Polizei informiert werden.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
5. Dec 2022 - 14:40 UhrLandesweite Überwachungsaktion bei Tiertransporten: Veterinärbehörde des Amtes für öffentliche Ordnung Freiburg kontrollierte verstärkt - Keine Tierschutzmängel festgestellt

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.de
-










- Regio-Termine
- Lahr - 27. Januar: Poetry Slam in Lahr - Künstler aus ganz Deutschland messen sich im Schlachthof
- Offenburg - 27. Januar: „Nie wieder…?“ - Holocaust-Gedenktag in Offenburg - Veranstaltung in der St. Andreaskirche
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






