Stiftungsratsvorsitzender Stefan Schlatterer verabschiedete bei der Sitzung der Bürgerstiftung Emmendingen den langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden Peter Jordt. Nur durch seine großzügige finanzielle Unterstützung zum Stiftungskapital konnte die Stiftung in den vergangenen Jahrzehnten viele Emmendingen Projekte unterstützen. Seit 2006 war er auch stellvertretender Stiftungsratsvorsitzender. So finanzierte die Stiftung unter anderem den Walderlebnispfad im Stadtwald, die White Boards in der Fritz-Boehle-Schule und auch die 3D-Rekonstruktion der Hochburg.
Stefan Schlatterer dankte Peter Jordt herzlich für sein Engagement und seinen langjährigen Dienst für die Stadt Emmendingen. Besonders hob er hervor, dass Peter Jordt auch selbst seine Kunstwerke im Rahmen der Skulpturen-Ausstellung „Auf zu neuen Ufern“ im Rathaus zugunsten der Bürgerstiftung versteigerte. „Das zeige eindrucksvoll, wie wichtig ihm die Stiftung und geförderten Projekte seien“, so Schlatterer.
Als Nachfolge zur stellvertretenden Stiftungsratsvorsitzenden wurde einstimmig Peter Jordts Tochter, Christiane Schlüter, gewählt, die sich bereits seit 2018 aktiv in die Arbeit der Stiftung einbringt.
Die Emmendinger Bürgerstiftung wurde im Jahr 2000 gegründet und fördert Projekte, die einen wesentlichen Beitrag im sozialen, kulturellen, ökologischen oder künstlerischen Bereich für die Stadt Emmendingen leisten.
Mehr Informationen zur Stiftung online: www.emmendinger-buergerstiftung.de.
(Presseinfo: Stadt Emmendingen, 05.12.2022)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
5. Dec 2022 - 14:51 UhrBürgerstiftung Emmendingen: Peter Jordt von Oberbürgermeister Schlatterer aus Stiftungsvorstand verabschiedet - Dank für Engagement und langjährigen Dienst für die Stadt ausgesprochen

Bürgerstiftung Emmendingen: Peter Jordt von Oberbürgermeister Schlatterer aus Stiftungsvorstand verabschiedet.
Christiane Schlüter (rechts) löst ihren Vater Peter Jordt (links) ab und übernimmt den stellvertretenden Vorstand für die Emmendinger Bürgerstiftung.
Foto: Stadt Emmendingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.debhp - Bernd & Hans-Peter Weißhaar GbR
Im Grün 32, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9593219, Fax 07641 / 9593220Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608
-










- Regio-Termine
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






