Nach der satzungsgemäßen Neuwahl im Oktober fand ein erster Workshop unter Leitung der Seniorenbeauftragten Ute Hammler und Bernhard Höchst als Moderator statt. Ziel des Workshops war es, Handlungsansätze für die dreijährige Amtszeit auf dem Weg zu einer altersfreundlichen Stadt weiterzuentwickeln.
Ein kurzer Überblick über die geleistete Arbeit zeigte, dass sich bestimmte Angebote bewährt haben und die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger nicht auf sie verzichten wollen. Dazu gehören die Veranstaltungen des Seniorensommers und das monatliche Seniorenkino. Nach wie vor aktuell bleiben auch die Anliegen der Arbeitsgruppe Verkehr, Mobilität und Öffentlicher Raum, die sich um Verbesserungen im Verkehrsalltag sorgt. Größter Schwerpunkt bleibt weiterhin die alters- und generationengerechte Gestaltung von Quartieren in der gesamten Stadt Lörrach. Hierbei ist das bürgerschaftliche Engagement und die Bereitschaft, sich einzubringen und sein Wohnumfeld mitzugestalten, ein wichtiger Aspekt.
Wünsche und Anregungen für ein gutes Älterwerden können in konkrete Veranstaltungen und Angebote münden: so bei der Veranstaltungsreihe des Runden Tischs Tumringen, oder den regelmäßigen stattfindenden Mittagstischen in Stetten, Hauingen und im Familienzentrum, der ganz besonders zur Begegnung von Jung und Alt einlädt.
Zudem möchte der Seniorenbeirat sich im nächsten Jahr mit neuen, altersgerechten Wohn- und Lebensformen beschäftigen, die Möglichkeiten von Hausbesuchen bei Menschen, die bisher nicht an Angeboten des Seniorenbeirats teilnahmen, prüfen und Angebote für ältere psychisch Kranke und demenziell Erkrankte erarbeiten. Zudem wünschen sich die Mitglieder des Seniorenbeirats auch von Seiten der Kommunalpolitik mehr Aufmerksamkeit, wenn auf die Bedürfnisse der älteren Generation, die einen wachsenden Anteil an der Bevölkerung stellt, hingewiesen wird.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
5. Dec 2022 - 15:19 UhrNeu gewählter Seniorenbeirat in Lörrach startete mit Workshop - Handlungsansätze auf Weg zu altersfreundlicher Stadt sollen weiterentwickelt werden

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
-










- Regio-Termine
- Lahr - 27. Januar: Poetry Slam in Lahr - Künstler aus ganz Deutschland messen sich im Schlachthof
- Offenburg - 27. Januar: „Nie wieder…?“ - Holocaust-Gedenktag in Offenburg - Veranstaltung in der St. Andreaskirche
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






