Erfreuliches Erwachen aus der Coronalähmung
Der Ortsverbandsvorsitzende der im Deutschen Amateur Radio Club (DARC) organisierten Freiburger Funkamateure, Alexander Brüske mit Rufzeichen DL1AFA, hatte Anfang des Jahres zum Neujahrsempfang in das „Walter-Pfister-Clubheim“ auf dem Gelände des Freiburger Flughafens eingeladen. Rund 30 Funkfreunde waren dem Aufruf mit Freuden gefolgt! Nicht zuletzt auch deswegen, weil das in den vergangenen zwei Jahren durch die Coronapandemie erheblich eingeschränkte Vereinsleben des Freiburger Ortsverbandes wieder normale Züge zeigte. Waren doch in den Jahren zuvor zahlreiche Aktivitäten, so auch die Neujahrsempfänge, der Pandemie zum Opfer gefallen.
Trotz Corona zahlreiche Projekte umgesetzt!
Für den erkrankten Vorsitzenden begrüßte Stellvertreter Axel Lehmann (DG3AL) die zahlreichen Gäste, darunter auch den Vorsitzenden des benachbarten Ortsverbandes Furtwangen (A18), Jürgen Kraft (DL2KJ), und dessen Begleiter Jürgen Müller (DF1GT). Gerne hätte auch Fred Späthe (DO2GF), Vorsitzender des Ortsverbandes Kaiserstuhl (A33), dem Empfang beigewohnt, doch auch sein Besuch fiel kurzfristig wegen Erkrankung aus. Auch, wenn die Pandemie im vergangenen Jahr noch ein stetiger Begleiter des Vereinslebens war, konnten doch einige bemerkenswerte Aktivitäten durchgeführt werden, wie es Lehmann in seinem Jahresrückblick zu berichten wusste. Darunter die Unterstützung eines Schulkontaktes zur Internationalen Raumstation per Amateurfunk, die Jahreshauptversammlung mit Beibehaltung des bestandenen Vorstandes sowie die Teilnahme an verschiedenen Funkwettbewerben. So auch das Funken im Freien, die sogenannten „Fielddays“, vom Atillafelsen nahe Freiburg aus. Krönender Abschluss der Jahresaktivitäten war die Teilnahme an den „Science Days“ im Europa Park, bei dem Kinder und Jugendliche 200 Bausätze einer Binäruhr zusammenbastelten sowie die Faszination und die zahlreichen Facetten des Amateurfunks kennenlernten. Um den Betrieb der im Clubheim betriebenen Relaisfunkstellen auch für Notfälle zu garantieren, wurde zudem die Solaranlage aufgerüstet. Rundspruchredakteur Horst Garbe (DK3GV) dankte zudem den engagierten Machern der Rundspruchgruppe, die fast das gesamte Jahr über jeden Sonntag die Funkergemeinschaft mit Nachrichten aus der Welt des Amateurfunks informieren. Der Versuch, den Kontakt per Kurzwelle zur Freiburger Partnerstadt Guildford herzustellen, schlug leider wegen schlechter Funkbedingungen fehl. Dennoch werden die Kontakte auch über andere Kommunikationswege immer lebendig gehalten. Und für das kommende Jahr 2024 steht eine mehr als große Herausforderung an: Die würdevolle und angemessene Ausrichtung der Feierlichkeiten zum 75jährigen Bestehen des Freiburger Amateurfunkortsverbandes!
Schmackhaftes aus der Funkerküche!
Abschließend widmete sich die Funkergemeinschaft in dem von Sören Alrutz (DO4DKW) und Matthias Golla (DO4MAG) festlich geschmücktem Vereinsheim den von Kay Zipperle (DK4KAY) und seiner Frau Nicole vorbereiteten Buffet mit Schweine- und Putenschnitzel mit verlockendem Nachtisch.
Die Freiburger Funkamateure sind jeden Freitag ab 19:30 Uhr in ihrem Clubheim auf dem Freiburger Flugplatz zu erreichen oder per https://dk0fr.de/.
Horst Garbe, Pressewart des Amateurfunkortsverbandes Freiburg, A05
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
8. Jan 2023 - 12:50 UhrNeujahrsempfang des Amateurfunkortsverbandes Freiburg, A05 - Rund 30 Funkfreunde waren dem Aufruf gefolgt!

Stephan Lauffer (DC8LZ) an der Freiburger Funkstation beim Versuch, die Funker in Freiburgs Partnerstadt Guildford zu kontaktieren.
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service