Der „Naturerlebnisweg“ der Stadt Ettenheim wurde 2016 erstmals als Qualitätswanderweg „Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Alle 3 Jahre werden die Voraussetzungen für das Prädikat vom Deutschen Wanderverband neu geprüft. Auch bei der Nachzertifizierung erzielte der Naturerlebnisweg sehr gute Ergebnisse, wie Astrid Hensle von der Tourist-Info berichtet. Im Rahmen der CMT Stuttgart wurde der Ettenheimer Wanderweg vergangene Woche erneut ausgezeichnet und die Urkunde an Dieter Ringwald vom Schwarzwaldverein Ettenheim-Herbolzheim und an Bauhofleiter Markus Ohnemus überreicht.
Um als Qualitätswanderweg ausgezeichnet zu werden, muss ein Wanderweg strenge Kriterien und Vorgaben erfüllen. Wegewart Dieter Ringwald ist zahlreiche Stunden ehrenamtlich unterwegs um die Qualität des Weges zu gewährleisten. Unterstützt wird er dabei vom Team des städtischen Bauhofs unter Leitung von Markus Ohnemus.
Die strengen Qualitätskriterien gliedern sich in fünf anspruchsvolle Bereiche. Neben der regelmäßigen Pflege und einer sehr guten Markierung der Wege, ist den Wanderern auch eine abwechslungsreiche Strecke mit guter Infrastruktur wichtig. Mit dem Naturerlebnisweg rund um das Münstertal hat Ettenheim dieses Angebot geschaffen. Jedes Jahr wird auch in die Attraktivität des Weges investiert. In diesem Jahr wird ein Baumlehrpfad angelegt. Der Wanderweg führt auf rund 25 km vorbei an herrlichen Aussichtspunkten, wildromantischen Pfaden und Teichen, malerischen Ortschaften, Baudenkmälern, saftig grüne Wiesen und naturbelassenen Waldwegen.
Weitere Informationen zur Streckenführungen unter https://www.ettenheim.de/ettenheimer-naturerlebnisweg.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
24. Jan 2023 - 14:12 Uhr"Naturerlebnisweg" der Stadt Ettenheim bei CMT erneut als Qualitätswanderweg ausgezeichnet - Urkunde an Dieter Ringwald (Schwarzwaldverein Ettenheim-Herbolzheim) und Bauhofleiter Markus Ohnemus überreicht

"Naturerlebnisweg" der Stadt Ettenheim bei CMT erneut als Qualitätswanderweg ausgezeichnet.
Foto: Stadt Ettenheim - Deutscher Wanderverband/H. Ulrich
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Ettenheim
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Dachdeckerei Lehmann
Nimburger Str. 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9621217, Fax 07641 / 9621215
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






