Der Gemeinderat der Stadt Lahr hat Melanie Krug zur neuen Leiterin der Abteilung Tiefbau gewählt.
„Ich freue mich sehr, dass der Gemeinderat Melanie Krug das Vertrauen ausgesprochen hat. Mit ihr haben wir eine sehr gute Wahl getroffen“, sagt Baubürgermeister Tilman Petters. „Aufgrund ihrer vielfältigen Erfahrungen verfügt sie über breitgefächerte und profunde Fachkenntnisse, die sie für das Aufgabenprofil bestens qualifizieren.“
Der derzeitige Leiter der Tiefbauabteilung, Udo Lau, verlässt die Stadtverwaltung Lahr zum 31. März 2023 und übernimmt ab 1. April 2023 neue Aufgaben als Projektingenieur bei der DB Netze AG. Um eine übergangslose Besetzung der Leitungsstelle sicherzustellen, erfolgte frühzeitig eine öffentliche überregionale Stellenausschreibung. Nach einer ersten internen Vorauswahl wählte der Gemeinderat im Dezember 2022 Melanie Krug einstimmig zur neuen Leiterin der Abteilung Tiefbau. Mittlerweile steht fest, dass sie ihren Dienst bei der Stadt Lahr bereits zum 1. März 2023 antreten wird. Somit ist nicht nur ein nahtloser Übergang, sondern auch eine Übergabe- und Einarbeitungsphase von einem Monat möglich.
Melanie Krug wohnt in Schweighausen, ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Bei der Stadtverwaltung Lahr ist sie keine Unbekannte: Sie absolvierte von 1994 bis 1997 im damaligen städtischen Vermessungsamt ihre Ausbildung zur Vermessungstechnikerin und war anschließend in diesem Beruf bis 2001 bei der Stadt Lahr beschäftigt. Von 2001 bis 2005 absolvierte sie an der Fachhochschule Karlsruhe – Hochschule für Technik ein Studium im Bauingenieurwesen. Danach sammelte sie bei unterschiedlichen Arbeitgebern Erfahrungen in der Bauplanung, Bauleitung und auch in der Ausschreibung. Seit 2013 ist sie in einem mittelständischen Unternehmen aus der Region beschäftigt, zuletzt in der Funktion der Abteilungsleiterin einer technischen Abteilung.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
26. Jan 2023 - 13:43 UhrMelanie Krug wird Leiterin der Abteilung Tiefbau in Lahr - Einstimmige Wahl im Gemeinderat

Melanie Krug (Bild) wird Leiterin der Abteilung Tiefbau in Lahr.
Melanie Krug tritt zum 1. März 2023 ihren Dienst bei der Stadt Lahr an.
Foto: Stadt Lahr - Privat
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Optik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
-










- Regio-Termine
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Bad Krozingen - 25. März: Traditionsreiches Konzert der Tunsler Chöre 2023 - Veranstaltung im Kurhaus Bad Krozingen um 19 Uhr
- Waldkirch - 26. März: "Sehnsucht und Hoffnung" in Waldkirch - Matinee-Konzert mit William Cuthbertson im Barocksaal des Elztalmuseums
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche





- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 25. März: Schüler-Infotag an der Hochschule Offenburg - Studieninteressierte und ihre Angehörigen erhalten Antworten auf all ihre Fragen rund ums Studium
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






