Dieser Tage jährten sich die Unterzeichnung des Elysée-Vertrags und des Aachener Vertrages. Die Direktoren und Generalsekretäre der vier Eurodistrikte am Oberrhein nahmen diese Jubiläen als Anlass für ein Arbeits-Seminar in Bad Krozingen. Ziel des gemeinsamen Austauschs mit Bürgermeister Volker Kieber war die Forcierung der Europäischen Integration vor Ort.
Auf Initiative von Delphine Mann, Generalsekretärin des Eurodistrics Freiburg - Centre et Sud Alsace, fand im Anschluss an die Jubiläums-Feierlichkeiten anlässlich des Elysée- und Aachener-Vertrages in der französischen Hauptstadt ein ganztägiges Arbeits-Seminar der vier Eurodistrikte am Oberrhein statt. Die Delegation nutzte diese Möglichkeit, um auch in Bad Krozingen Halt zu machen und sich mit Bürgermeister Kieber über konkrete grenzübeschreitende Projekte vor Ort auszutauschen. „Die Stadt Bad Krozingen pflegt nicht nur über die engen und vertrauensvollen Städtepartnerschaften nach Gréoux-les-Bains und Esparron de Verdon Beziehungen nach Frankreich. Auch unser jährlich stattfindender Jobstartmarkt, an welchem sich mehrere französische Schulen beteiligen oder die enge Kooperation mit der Mediathek Fessenheim leisten einen wichtigen Beitrag zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit“, betont Kieber. „Wir planen, unsere freundschaftlichen Beziehungen nach Frankreich – insbesondere im kulturellen Bereich - weiter zu intensivieren. Mit dem vor zwei Jahren gegründeten Eurodistrict haben wir einen kompetenten Partner in unserer Region, der uns bei der Initiierung weiterer grenzüberschreitender Projekte unterstützen und die richtigen Ansprechpartner in Frankreich vermitteln kann“, so Kieber weiter.
Generalsekretärin Delphine Mann ergänzt: „Die Eurodistrikte sind von Natur aus im Benchmarking zwischen den Instanzen und das Aufzeigen der Aktionen von Bad Krozingen über die Investitionen einer Stadt, Überlegungen über das "Leben in einem Stadtzentrum", das Konzept der Bürgerbeteiligung und der Gesundheitsökonomie sind sehr nützlich.“
Zum Abschluss des Arbeits-Seminars besuchte die Delegation um Delphine Mann das Museum für historische Tasteninstrumente im Bad Krozinger Schloss. Hier entstanden bereits erste Ideen, wie die Schlosskonzerte auch einem größeren Publikum und den französischen Nachbarn dargebracht werden könnten.
(Presseinfo: Stadt Bad Krozingen, 27.01.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
27. Jan 2023 - 16:16 UhrEuropa konkret: Besuch der vier Eurodistrikte des Oberrheins in Bad Krozingen - Direktoren und Generalsekretäre trafen sich zu Arbeits-Seminar - Ziel des gemeinsamen Austauschs war Forcierung der Europäischen Integration vor Ort

Europa konkret: Besuch der vier Eurodistrikte des Oberrheins in Bad Krozingen.
Die Teilnehmenden im Josefshaus (von links): Annabell Schlösser (Referentin für Mobilität, Raumplanung, Energie, Umwelt und Presse beim Eurodistrict PAMINA), Partrice Harster (Geschäftsführer des Eurodistrict PAMINA), Volker Kieber (Bürgermeister der Stadt Bad Krozingen), Delphine Mann (Generalsekretärin des Eurodistrict Region Freiburg - Centre et Sud Alsace), Pia Gerzmann (Referentin für Projekte, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen beim Trinationalen Eurodistrict Basel), Olga Hetze (Referentin beim Eurodistrict Region Freiburg - Centre et Sud Alsace), Hannah Kimmel (Praktikantin beim Eurodistrict Region Freiburg - Centre et Sud Alsace), Etienne Denechaud (Referent beim Eurodistrict Region Freiburg - Centre et Sud Alsace).
Foto: Stadt Bad Krozingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deBausteinparadies
Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9681710, info@bausteinparadies.de - www.bausteinparadie.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Waldkirch - Herzliche Einladung zur Buchpräsentation des Buches Waldkirch II, herausgegeben von Wolfram Wette, 18. März 2025 um 18.15 h im Pfarrheim St. Margarethen
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Herbolzheim - "Ein Hai in der Waschmaschine?" - Vortrag 19.3. um 19:00 im Torhaus Herbolzheim
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service