Die IHK-Initiative „Heimat shoppen – regional einkaufen und genießen“ startet nun auch in Emmendingen. Die Teilnahme des Gewerbevereins Emmendingen e.V. ist Teil des Masterplans Innenstadt Emmendingen, der im Dezember 2022 beschlossen wurde. Ziel ist, die Einwohner und Besucher des Handels, der Gastronomie und der Dienstleistungen in der Stadt mit sechs guten Gründen davon zu überzeugen, dass „Heimatshoppen“ mehr bedeutet, als nur versorgt zu sein.
Die von den Industrie- und Handelskammern unterstützte Aktion „Heimat shoppen“ gibt es bereits in zehn Bundesländern und dort in mehr als 350 Städten und Gemeinden. „Ich freue mich, dass Emmendingen nun nach Elzach und Neuenburg ebenfalls mit dabei ist“, sagt Thomas Kaiser, Innenstadtberater und Referent Handel bei der IHK Südlicher Oberrhein. Es gilt nun umso mehr, die im Zusammenhang mit dem Ende der Pandemie wirtschaftlich tätigen Standortgemeinschaften bestehend aus Einzelhandel, Gastronomie, Freizeit, Dienstleistung und Kultur zu unterstützen und die Vorteile des Kaufens und Genießens vor Ort ins Rampenlicht zu setzen, so Gabriela Beckmann, Vorsitzende des Gewerbevereins Emmendingen. „Dabei geht es uns nicht darum, den Onlinehandel schlecht zu reden, sondern um die Haptik des erlebten Services. Oder eben einfach nur um das gute Gefühl, mal wieder vor Ort zu sein, und dieses dann mit wahrnehmbaren Inhalten zu füllen.“
Heimatshoppen:
- heißt Einkaufen bei Nachbarn und Freunden,
- unterstützt Veranstaltungen, Vereine und Initiativen,
- sichert Arbeit und Ausbildung,
- macht unsere Städte lebenswert,
- reduziert die Umweltbelastung durch Vermeidung von Fahrten und
- stärkt die Gemeinden
Auch in Emmendingen werden nun verschiedene Aktivitäten der Standortgemeinschaften mit dem neuen Signet „Heimat shoppen“ versehen. Besondere Events werden zusätzlich den „Stempel“ Heimatshoppen erhalten und sich so auch unter das Motto der Kampagne stellen. Derzeit ist man in Emmendingen dabei, passende Kampagnen zu entwickeln und mit Leben zu füllen. Die IHK unterstützt dabei durch Vorstellung einer Vielzahl von Aktivitäten, die bundesweit schon erfolgreich gemacht wurden und nun auf die „Emmendinger Variante“ warten.
Der stellvertretende Vorsitzende des Gewerbevereins, Dominic Fischer, freut sich auf die Zusammenarbeit mit der Kammer. „Das Projekt hat durch den Partner IHK Südlicher Oberrhein eine zusätzliche Wertigkeit in der Außenwahrnehmung. Das ist wichtig, gerade in der aktuellen Situation“, so Fischer. „Wir wollen mit dem Signet ,Heimatshoppen‘ den Aufruf ,Kauf regional‘ verstärken. Die Menschen sollen so noch besser verinnerlichen, dass ihr erster Weg sie zunächst immer zu einem heimischen Händler, Gastronom oder Dienstleister führen sollte.“
(Presseinfo: Gewerbeverein Emmendingen e.V., 30.01.2023)
***
Klick-Tipss: REGIOTRENDS lokal: "EM-extra" - Die Emmendinger Zeitung ++ Die schnellsten STADTNACHRICHTEN, kompakter Rückblick, "Link-Kompass" Emmendingen, Aktionen, Angebote, Tipps, ...
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
30. Jan 2023 - 15:40 UhrAb sofort: „Heimat shoppen - regional einkaufen und genießen“ in Emmendingen - Sechs gute Gründen warum „Heimatshoppen“ mehr bedeutet als nur versorgt zu sein

Ab sofort: „Heimat shoppen - regional einkaufen und genießen“ in Emmendingen.
Von links: Thomas Kaiser (IHK Südlicher Oberrhein), Dominic Fischer, Michael Gleichauf, Gabriela Beckmann (Gewerbeverein) und Alexandra Padelat (my lovely fashion).
Foto: Gewerbeverein Emmendingen e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Rückgrat GmbH
Am Sportfeld, 21, 79312, Emmendingen, Tel. 07641 48873Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680WEGE e.V. - Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Hochburgerstr. 24, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9375339, Fax 07641 / 9375338Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
-










- Regio-Termine
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Bad Krozingen - 25. März: Traditionsreiches Konzert der Tunsler Chöre 2023 - Veranstaltung im Kurhaus Bad Krozingen um 19 Uhr
- Waldkirch - 26. März: "Sehnsucht und Hoffnung" in Waldkirch - Matinee-Konzert mit William Cuthbertson im Barocksaal des Elztalmuseums
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche





- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 25. März: Schüler-Infotag an der Hochschule Offenburg - Studieninteressierte und ihre Angehörigen erhalten Antworten auf all ihre Fragen rund ums Studium
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






