GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

8. Feb 2023 - 12:14 Uhr

Neuer Mietspiegel der Stadt Villingen-Schwenningen ist veröffentlicht - Durchschnittsmietpreis lässt sich online ganz einfach berechnen

Neuer Mietspiegel der Stadt Villingen-Schwenningen ist veröffentlicht.
Annika Fleig (links) und Mareike Süß aus dem Stadtplanungsamt sind für die Erstellung des Mietspiegels zuständig. 

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Madlen Falke
Neuer Mietspiegel der Stadt Villingen-Schwenningen ist veröffentlicht.
Annika Fleig (links) und Mareike Süß aus dem Stadtplanungsamt sind für die Erstellung des Mietspiegels zuständig.

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Madlen Falke

Der neue Mietspiegel der Stadt VS ist da! Dieser gibt die Durchschnittsmiete in Villingen-Schwenningen vor und bietet Mietern Schutz vor überhöhten Mieten und dient Eigentümern und Vermietern als Orientierungshilfe bei der Festsetzung von angemessenen Mieten.

Der Mietspiegel ist ein wichtiges Instrument, um alle Bürger, also Mieter und Vermieter, über das lokale Mietpreisgefüge zu informieren. Er macht öffentlich, welche durchschnittlichen Mieten für Wohnungen verschiedener Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage bezahlt werden (ortsübliche Vergleichsmieten). Der Mietspiegel gilt für frei finanzierte Wohnungen im Stadtgebiet Villingen-Schwenningen einschließlich der Ortschaften.

Für die Ermittlung der der Durchschnittsmiete spielen eine Reihe von Faktoren eine große Rolle, wie beispielsweise die Lage der Wohnung, die Größe der Wohnfläche oder das Alter der Wohnungen. Die durchschnittliche Nettokaltmiete liegt in VS bei 7,46 Euro.

Wer seinen Durchschnittsmietpreis ermitteln möchte, kann dies online unter https://online-mietspiegel.de/villingen-schwenningen/ ganz einfach berechnen lassen.

Alternativ steht der Mietspiegel aber auch als PDF auf der Seite der Stadt VS unter www.villingen-schwenningen.de kostenfrei als Download bereit. Wer diesen gerne als gedruckte Version erhalten möchte, kann diesen im Stadtplanungsamt erwerben.

Seit 2011 gibt es in Villingen-Schwenningen einen qualifizierten Mietspiegel. Am 1. Februar wurde der neue Mietspiegel vom Gemeinderat verabschiedet. Er ist bis zum 31. Januar 2025 gültig. Die Auswertung basiert auf einer groß angelegten Datenerhebung im Sommer 2022.

Bei Rückfragen zum Mietspiegel der Stadt Villingen-Schwenningen können Sie sich an die kommunale Statistikstelle im Stadtplanungsamt unter der Telefonnummer 07720 / 82-2812 oder per E-Mail an: mietspiegel-vs@villingen-schwenningen.de wenden.

(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 08.02.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald