GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

8. Feb 2023 - 15:24 Uhr

Tiefbauarbeiten und Kanalsanierung auf dem Leuselhardt in Lörrach beginnen - Sperrung diverser Straßenabschnitte notwendig machen - Anwohnende wurden per Hauswurfsendung über Maßnahme informiert


Ab Februar 2023 starten die Kanalsanierungen auf dem Leuselhardt. Die mehrere Monate dauernde Sanierungsmaßnahme wird überwiegend in geschlossener Bauweise, das bedeutet ohne Aufgrabungsarbeiten, erfolgen. Dennoch sind einige Tiefbauarbeiten erforderlich, die eine Sperrung der entsprechenden Straßenabschnitte notwendig machen. Die Anwohnenden wurden per Hauswurfsendung über die Maßnahme informiert.

Die Kanalsanierung betrifft in Teilabschnitten folgende Straßen: Baselblick, Rosenfelsweg, Chrischonastraße, Rebweg, Juraweg, Oberer Baselblick, Oberer Birkenweg. Durch die grabenlose Renovierung der Abwasserkanäle im sogenannten „Schlauchliningverfahren“ ist es möglich, die Bauausführungszeiten im Vergleich zu einer klassischen Tiefbaumaßnahme mit offenen Gräben erheblich zu reduzieren. Bei dem Verfahren wird ein speziell behandelter Textilschlauch in das Kanalsystem eingeführt, der nach einigen Stunden an den Kanalwänden aushärtet. Bei der Baumaßnahme werden zahlreiche Spezialfahrzeuge eingesetzt, die ein zeitlich versetztes, mehrfaches Anfahren der jeweiligen Baustelle notwendig machen. Die Dauer der Einsätze beschränkt sich aber im Wesentlichen auf Stunden beziehungsweise Tageseinsätze. Daher wird teilweise eine Vollsperrung der betroffenen Straßen von wenigen Stunden erforderlich.

In einigen Bereichen sind jedoch auch Tiefbaumaßnahmen notwendig, die aufgrund der Straßenbreite Vollsperrungen zur Folge haben. Die Tiefbaumaßnahmen beschränken sich nur auf lokale Punktbaustellen.

Bei den Sanierungsarbeiten werden etwa 1,7 Kilometer Schlauchliner eingesetzt. Die Kosten für die Kanalsanierung im Schlauchliningverfahren belaufen sich auf etwa 695.000 Euro.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald