GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

16. Feb 2023 - 11:49 Uhr

Das kurze Leben der Sophie Scholl - Vortrag zum 80. Todestag der Widerstandskämpferin am Donnerstag, 23. Februar im Haus zum Pflug in Lahr

Sonderbriefmarke zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl am 9. Mai 2021. 

Quelle: Bundesfinanzministerium
Sonderbriefmarke zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl am 9. Mai 2021.

Quelle: Bundesfinanzministerium

Zu einem Vortrag über die Widerstandskämpferin Sophie Scholl laden die Volkshochschule (VHS) Lahr und der Historische Verein Mittelbaden, Regionalgruppe Geroldseckerland für Donnerstag, 23. Februar 2023, ab 19 Uhr in das Haus zum Pflug, Kaiserstraße 41 in Lahr, ein. Der Eintritt beträgt vier Euro.

Vor 80 Jahren, am 22. Februar 1943, starb in München die Studentin Sophie Scholl unter einem Fallbeil. Auch ihr Bruder Hans und ein Freund wurden an jenem Tag hingerichtet. Alle drei gehörten der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ an, die zur Erhebung gegen den Staat von Adolf Hitler aufgerufen hatte. Auf Flugblättern hatte die Gruppe auf die Sinnlosigkeit und Grausamkeit des Krieges hingewiesen. Während es in der Studierendenschaft an den deutschen Universitäten insgesamt keinen starken Protest gegen den Nationalsozialismus gab, hatte sich der Protest der „Weißen Rose” angesichts der vernichtenden Niederlage der deutschen Wehrmacht in der Schlacht um Stalingrad radikalisiert.

Sophie Scholl starb, als sie erst 21 Jahre alt war. Was hat diese junge Frau bewogen, ihr Leben im nationalsozialistischen Staat aufs Spiel zu setzen? Aus welchen familiären Verhältnissen kam sie und wie war zuvor ihr kurzes Leben verlaufen? Diese und weitere Fragen will Norbert Klein, Vorsitzender der Regionalgruppe Geroldseckerland im Historischen Verein Mittelbaden, in seinem Vortrag klären. Der Referent gilt als hervorragender Kenner des Nationalsozialismus in Baden.

Weitere Informationen und Anmeldung bei der Volkshochschule Lahr: Website https://vhs.lahr.de, E-Mail vhslahr@lahr.de, Telefon 07821 / 918-0.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald