Am gestrigen Mittwochabend fand der Höhepunkt im Jahreskalender der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Freiburg statt. Über 500 Gäste, darunter Ehrengäste aus der Politik und Feuerwehrleute aus den Abteilungen, waren der Einladung zur Wehrversammlung in die Neue Messe gefolgt. Umrahmt von Darbietungen des Musikzuges, war im Beisein von Bürgermeister Stefan Breiter, der ein Grußwort der Stadt Freiburg sprach, bis in die späten Abendstunden viel geboten.
Ab 20 Uhr führte Stadtbrandmeister Achim Müller durch den Abend. Zu den Gästen zählten unter anderem die Landtagsabgeordneten Daniela Evers und Gabi Rolland, Gemeinderäte, Vertreter von Polizei, Feuerwehr, DRK, Maltesern, Bergwacht und THW sowie der Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz, Stadtdirektor Ralf-Jörg Hohloch. Die stellvertretenden Stadtbrandmeister Stefan Fritz und Andreas Melzl stellten den Tätigkeitsbericht 2022 der FF vor (Stichtag 31.12.2022).
Inzwischen hat die Freiwillige Feuerwehr 543 aktive Mitglieder darunter 46 Frauen (Anteil von 8,5 Prozent). 2021 waren es 531 Aktive, darunter 43 Frauen (8 Prozent), 2020 waren es 532 Aktive, darunter 21 Frauen (4 Prozent). Vorbildlich bleibt die Jugendarbeit in der Jugendwehr. Auch hier sind es mittlerweile 241 Mitglieder (59 Mädchen) ab 10 Jahren – ein Anstieg zu 2021 (216). Zum Vergleich: 2020 waren es 192 Mitglieder, davon 46 weiblich. 2019 waren es 215 Mitglieder, davon 46 weiblich.
Die Ehrenabteilung der FF besteht aus Kameraden der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr, der Werksfeuerwehren und dem Musikzug, die die Altersgrenze von 60 bzw. 65 Jahren erreicht haben oder aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr am aktiven Dienst teilnehmen. Derzeit zählt sie 183 Mitglieder.
Im Musikzug, der gestern mehrfach groß aufspielte, präsentieren seit Jahren konstant 52 Mitglieder, darunter 26 Frauen, die Feuerwehr in der Öffentlichkeit. Bürgermeister Stefan Breiter dankte an dieser Stelle für die Durchführung der Bundeswertungsspiele im September 2022. Dabei betonte er: „Die Freiwillige Feuerwehr hat die Stadt Freiburg bundesweit herausragend präsentiert.“
Im Jahr 2022 gab es 3170 Feuerwehreinsätze, davon hatte die Freiwillige Feuerwehr 935 Alarmierungen und war bei 687 Einsätzen involviert, davon waren 267 Fehleinsätze. Sie wurde im Schnitt also 2,5 Mal pro Tag alarmiert und hatte 1,8 Einsätze pro Tag.
Insgesamt betrug die Gesamtstundenleistung der FF 2022 mit den Feuerwehrdiensten 70.564 Stunden (2021: 45.981, 2020: nicht repräsentativ, 2019: 56.687). Sie verteilen sich auf Übungen, Ausbildung, Einsätze und Sicherheitswachen, etwa bei SC-Spielen. Auch 2022 hat die FF die beruflichen Kräfte der Feuerwehr in hohem Maße unterstützt.
Gerade auch in Krisenzeiten und besonderen Einsatzlagen (wie Pandemie, Unwetter) zeigt sich, wie wichtig der Katastrophenschutz und wie wertvoll die Arbeit des Ehrenamtes ist. Von Jahr zu Jahr steigen die Einsatzzahlen wegen Extremwetterereignissen (Starkregen, Dürre). Von letztem Jahr besonders im Gedächtnis geblieben ist das Blitzeis vom 14. Dezember. Ganz Freiburg lag damals auf einmal lahm. Glatte Gehwege, viele Unfälle, überlastete Notaufnahmen und Dauereinsätze belasteten alle Einsatz- und Rettungskräfte, darunter auch die FF.
Die Anpassung der Feuerwehr an veränderte Klimabedingungen, an das Wachstum der Stadt und an den allseits sichtbaren Fach- und Arbeitskräftemangel sieht Feuerwehrdezernent Breiter als „eine der Kernaufgaben der kommenden Jahre, zumal Feuerwehr eine originäre Pflichtaufgabe der Kommunen darstellt. Dafür ist insbesondere auch die Freiwillige Feuerwehr als „Feuerwehr vor Ort“ zu stärken. Die dafür notwendigen Planungen laufen.“ Für die Ausstattung der FF in Technik und Gebäude richtete er seinen Dank an die anwesenden Stadträtinnen und Stadträte und bat weiterhin um ihre Unterstützung. „Jeder Euro in die Freiwillige Feuerwehr und die Rettungskräfte ist eine gute und wichtige Investition für unsere Sicherheit“, so Breiter. In den Jahren 2023/2024 sind 13 Millionen Euro Investitionen in die Feuerwehr Freiburg geplant. Dabei handelt es sich um kontinuierliche Neu- und Ersatzbeschaffungen von Technik, Schutzausrüstung und Fahrzeugen.
Ehrungen und Ernennungen:
Am Ende der Wehrversammlung nahmen Bürgermeister Stefan Breiter, Stadtdirektor Ralf-Jörg Hohloch, Stadtbrandmeister Achim Müller und Robin Förster als Vertreter des Stadtfeuerwehrverbandes zahlreiche Ehrungen und Ernennungen vor.
- Ehrennadel Gold der Feuerwehr Freiburg: Andreas Huck (Abteilung MZ), Wilhelm Schlatter (12).
- Ehrennadel Silber der Feuerwehr Freiburg: Michael Schöffing (07), Bernd Feller (16), Andreas Melzel (08).
- FW-Ehrenzeichen in Gold (40 Jahre): Daniel Müller (MZ), Jürgen Drescher (15), Arno Fünfgelt (10), Franz-Peter Gippert (10), Jürgen Hank (14), Markus Metzger (14), Michael Pietsch (07).
- Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold: Reiner Ullmann.
- FW-Ehrenzeichen in Gold-Sonderstufe (50 Jahre): Peter Ehret (MZ), Joachim Kratz (15), Gottfried Köpfer (15).
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
16. Feb 2023 - 13:36 UhrFreiwillige Feuerwehr Freiburg hatte 2022 reichlich zu tun - Gesamtzahl der Einsätze lag bei 3.170 - Fast neun Einsätze pro Tag - Wehrversammlung mit Ehrungen in Neuer Messe durchgeführt - 13 Millionen Euro Investitionen in den Jahren 2023/2024 geplant

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service