Im Februar 2021 hat der Lörracher Gemeinderat der Planung eines Entlastungskanals für den Tannengraben, auch bekannt als Brombacher Dorfbach, einstimmig zugestimmt. Grundlage war eine umfangreiche Untersuchung der dortigen Hochwasser- und Starkregengefährdung. Seitdem hat sich die Datengrundlage teilweise aktualisiert und die Modellierung wurde entsprechend angepasst. Daraus hat der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung ein Maßnahmenkonzept erarbeitet, das in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik (AUT) am Montag, 13. Februar vorgestellt wird.
Der erste Beschluss 2021 wurde auf Basis einer Studie aus 2020 gefasst. „Hochwasserschutz ist ein wichtiges Thema für Anwohnende an fließenden Gewässern, so auch für die Anrainer des Brombacher Dorfbachs. Präventive Hochwasserkonzepte sind daher von großer Bedeutung. Das Starkregenereignis vom 16. Juli 2021 hat uns den Handlungsdruck sehr deutlich gemacht“, schildert Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić. Unter anderem die von der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg im Februar 2022 veröffentlichten aktualisierten Oberflächenabflusskennwerte und die Starkregengefahrenkarten aus dem Frühjahr 2022 haben weitere Erkenntnisse geliefert. „Eine Neubewertung der Gefahren war aus unserer Sicht notwendig“, erklärt Neuhöfer-Avdić. „Die neuen Daten wurden in das bestehende Modell eingepflegt. Mit den Ergebnissen sind wir die Planung angegangen, um Brombach vor schlimmen Überflutungen zu schützen.“
Vorgeschlagene Variante kombiniert mehrere Maßnahmen:
Bei der Maßnahmenkonzipierung für die nun vorliegende Studie aus 2022 wurde zum einen die bisherige Vorzugsvariante 1c der Studie aus 2020 – Entlastungskanal entlang der Adelhauser Straße – separat und in Kombination mit zusätzlichen Maßnahmen, wie zum Beispiel Retentionsräumen an verschiedenen Orten, geprüft. Der Gemeinderat hatte die Stadtverwaltung bereits im Februar 2021 mit der Planungsfortführung für den Entlastungskanal beauftragt. Zum anderen wurden außerdem Varianten ohne Entlastungskanal betrachtet, um dessen Wirksamkeit zu validieren.
Von den Fachleuten der Stadtverwaltung wird die Umsetzung einer Kombination mehrerer örtlich getrennter Maßnahmen vorgeschlagen. „Im Ernstfall ist unsere Reaktionszeit begrenzt und die Vorwarnzeit gering. Ein Schutzsystem, das auf mehreren Säulen basiert, ist daher zu empfehlen und funktioniert sehr gut“, erläutert Neuhöfer-Avdić. Im Ergebnis der aktuellen Studie des Ingenieurbüros Fichtner Water & Transportation erscheint Variante 03-01 unter den Gesichtspunkten der Wirksamkeit und der Wirtschaftlichkeit als Vorzugsvariante.
Hierfür wird die ursprüngliche Vorzugsvariante, die einen Entlastungskanal in der Adelhauser Straße sowie eine Aufweitung der Rosswangbrücke vorsieht, um eine Retentionsmaßnahme ergänzt. Das gesamte Einzugsgebiet des Tannengrabens, auch bereits das geplante Baugebiet „Bühl III“, wird dabei berücksichtigt. Die Investitionskosten für den Entlastungskanal und die Retentionsmaßnahme liegen nach aktueller Grobkostenschätzung bei circa 1.750.000 Euro. Das Projekt ist noch in einem frühen Planungsstadium, weshalb mit einer Unsicherheit von plus/minus 40 Prozent zu rechnen ist. Die Planungen für den Entlastungskanal laufen bereits. Die Planung zur Brückenaufweitung wird zusammen mit dem Ausbau der Adelhauser Straße, vorbehaltlich des Genehmigungsverfahrens, bis Ende 2023 angestrebt. Der Abschluss der Bauarbeiten ist bis Ende 2025 anvisiert.
Das Konzept wurde bereits im Ortschaftsrat Brombach am 7. Februar vom Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung vorgestellt und ausgiebig diskutiert. In der Sitzung des AUT am 13. Februar wird die Vorlage vorberaten, bevor der Gemeinderat am 2. März die Entscheidung zum weiteren Vorgehen trifft.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
17. Feb 2023 - 17:04 UhrKonzept für Hochwasser- und Starkregenvorsorge am Brombacher Dorfbach in Lörrach - Gemeinderat hat Planung eines Entlastungskanals einstimmig zugestimmt
![](https://www.regiotrends.de/media/2023/02/1676650871.6584.jpg)
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
![](../../media/PR1/93m4--SPK-Link-.png)
![](../../media/PR1/93m6-_-10-0-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR1/93m7-inomed.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n4-Fechner.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n9m-meierf.jpg)
![](../../media/PR1/93mp--weisse-LINIE.jpg)
![](../../media/PR1/94a9h-EMa-Taler.jpg)
![](../../media/PR1/94bf--WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/94bk-RW-quad.jpg)
![](../../media/PR1/94bm4-zeitung.jpg)
![](../../media/PR1/94c8-udmsmrz-1.gif)
![](../../media/PR1/94p-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/96q3--STELLEN.jpg)
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Waldkirch - 12. Februar 2025: Manuel Hagel und Yannick Bury laden zum Handwerker-Mittagessen in Waldkirch ein - Um Anmeldung bis zum 10.02.2025 wird gebeten
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Emmendingen - Schwarzwaldverein Emmendingen: Wanderungen im Februar 2025
- Emmendingen, Lahr - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner - Online-Fachgespräch am Mittwoch, den 19.02.2025 um 13:00 Uhr
- Emmendingen - 19. Februar 2025: „Auf geht’s in die heiße Wahlkampfphase“ in Emmendingen - Veranstaltung mit SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner und SPD-Landtagsfraktionsvorsitzendem Andreas Stoch im Schlosskeller
- Denzlingen - 19. Februar 2025: "Neue Geschichten vom Franz" in Denzlingen - Kinderkino im Jugendtreff
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Hartheim - Wine & Dine - 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung am 21. Februar 2025, 19 Uhr | Bohrerhof, Hartheim
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
![](../../media/PR3/98o-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR3/99h-Aktuelles aus aller welt.jpg)
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - 12.02.2025: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Gutach - 27. Februar bis 4. März 2025: Bleibach feiert Fasnet - "Silberklopfer" läuten die Fasnet ein
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
![](../../media/PR4/h7-09-WEISSE-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR4/kart neu24.jpg)
- Klick-Service