Die Maßnahmen des aktuellen Hochwasserschutzkonzeptes für den Tannengraben/„Brombacher Dorfbach“ der Stadt Lörrach sieht Arbeiten an der Adelhauser Straße und der Rosswangbrücke vor. Diese können für eine gleichzeitige Ertüchtigung der Adelhauser Straße sowie des Rosswangwegs genutzt werden. Für das Projekt soll das bebauungsplanersetzende Verfahren nach Paragraph 125 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB) Anwendung finden. Die Überlegungen dazu werden in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik (AUT) am Montag, 13. Februar vorgestellt.
Einige Straßen in Lörrach sind noch nicht vollständig ausgebaut und verursachen hohe jährliche Unterhaltskosten. Dazu zählen auch die Adelhauser Straße und der Rosswangweg in Brombach. Die Planungen für den Hochwasserschutz machen, vorausgesetzt der Umsetzung der derzeitigen Überlegungen, umfangreiche Arbeiten an den Straßen nötig. Die Adelhauser Straße müsste beispielsweise vollständig aufgebrochen werden, um einen Entlastungskanal zu bauen. „Wir wollen die beiden Bauprojekte sinnvoll miteinander in Einklang bringen und die Infrastruktur gut ertüchtigen“, erläutert Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić. Der Abschnitt, der nur grundhaft mit einer Asphaltdecke versehen ist, kann so erstmalig endgültig hergestellt und Erschließungsbeiträge erhoben werden. Da es für diesen Teilbereich keinen gültigen Bebauungsplan gibt, soll mit einem bebauungsplanersetzenden Verfahren nach Paragraph 125 Absatz 2 BauGB die Rechtsgrundlage zur Beitragserhebung geschaffen werden.
Gleiches gilt für den Rosswangweg zwischen Rosswangbrücke und Adelhauser Straße. Die Konstruktion der Brücke ist stark sanierungsbedürftig. Das ursprüngliche Bauwerk ist ungefähr 100 Jahre alt und wurde 1979 mit einer Stahlbetonplatte verstärkt. Für den Hochwasserschutz ist angedacht, die Brücke aufzuweiten und den Querschnitt dabei so groß wie möglich zu wählen. „Technisch und wirtschaftlich ist dabei nur ein Neubau der Rosswangbrücke sinnig“, berichtet Neuhöfer-Avdić. Beim Neubau muss somit in den Bereich des Rosswangweges eingegriffen werden. Dadurch kann auch dieser Teil der Straße erstmalig endgültig hergestellt werden. Auch hier kommt das bebauungsplanersetzende Verfahren zum Tragen.
Die Planung und Ausführung der Teilprojekte ist an den Zeitplan der Hochwasserschutzmaßnahmen gekoppelt. Im Zuge des bebauungsplanersetzenden Verfahrens wird es voraussichtlich im Sommer oder Herbst 2023 eine Informationsveranstaltung für die Anliegenden geben. Insgesamt werden die Kosten für den Straßenbau und den Neubau der Brücke voraussichtlich etwa 900.000 Euro betragen. Nach der Vorberatung im AUT am 13. Februar wird der Gemeinderat am 3. März einen Beschluss zur Vorlage fassen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
17. Feb 2023 - 17:06 UhrInfrastruktur in Lörrach-Brombach - Ausbau eines Teils der Adelhauser Straße und des Rosswangweges sowie Neubau der Rosswangbrücke

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service