Es ist wieder soweit: Im Freizeitbad Stegermatt steht vom 27. Februar bis 3. März die Revision an – eine Rundum-Reinigung der Becken, Duschen und des Saunabereichs sowie die Wartung der technischen Anlagen. Ab Samstag, 4. März, empfängt das Freizeitbad wieder seine Besucher*innen zu den gewohnten Öffnungszeiten.
Beschäftigt sind in der kommenden Woche nicht nur die drei Techniker und die restlichen Mitarbeitenden des Freizeitbads, sondern auch die TBO für die anfallenden Elektro- und Sanitärarbeiten sowie externe Firmen unter anderem für die Wartung des Kassensystems und der technischen Anlagen wie Lüftung und Pumpen. „Die Schulen, die VHS, und die Vereine sind – wie immer – bereits informiert. Grund für die Entscheidung direkt nach den Fasnachtsferien zu schließen, ist der geringste Besucherandrang vom gesamten Jahr in dieser Zeit“, informiert Badchef Tim-Niklas Hockenjos. Zunächst stehe eine Grundreinigung aller Becken an. Hierfür werde das Wasser eines Beckens abgelassen, Böden, Wände und Überlaufbecken gereinigt und dann aus Wasser- und Energie-Sparmaßnahmen das Wasser des Nachbarbeckens wieder eingeleitet. „Wir sparen damit nicht nur das Wasser, sondern auch dessen Beheizung“, erklärt Hockenjos. Das Sport- und Sprungbecken messen derzeit zirka 26 Grad, Erlebnis-, Lehrschwimm- und Kursbecken zirka 33 Grad. Weiter stehen in dieser Woche Reparaturarbeiten in den Duschräumen, Wartungsarbeiten an Drehkreuzen, den Brandmeldeanlagen und der gesamten Technik im Keller an. Hier wird auch in einem Schwallwasserbecken über verschiedene Filter das abgelassene Wasser gereinigt und wieder in die Becken geleitet.
Auf das Kinderbecken müssen die kleinen Gäste derzeit immer noch verzichten.
„Wir versuchen zumindest über das höhenverstellbare Kursbecken, samstags von 11.30 bis 17.45 Uhr sowie sonntags von 10 bis 19 Uhr auf eine Beckentiefe von 40 Zentimeter eine Alternative für die Kleinen anzubieten. Auch unser Kassenpersonal macht Eltern mit kleinen Kindern bereits auf die Nichtbenutzbarkeit des Beckens aufmerksam“, bedauert Hockenjos die noch andauernden technischen Probleme, die auch auf der Startseite der Homepage vermerkt sind.
Die Energiekosten im Freizeitbad schlagen in diesem Jahr mit voraussichtlich 1,8 Millionen Euro zu Buche, was ab 1. März eine Gebührenerhöhung nach sich zieht. „Während andere Bäder in Baden-Württemberg wegen Energiesparmaßnahmen einen saftigen Energiezuschlag pro Person verlangen, Öffnungszeiten reduzieren oder die Bäder komplett schließen, haben wir uns im Aufsichtsrat viele Gedanken gemacht und verschiedene Szenarien durchgespielt. Wichtig war uns stets, den Badbetrieb aufrecht zu erhalten“, betont der Badchef. Durch die Erhöhung sieht er Einkommensschwache nicht benachteiligt. Dafür sorge der Familien-, Senioren- und Sozialpass und der daran gekoppelte Gutschein im Wert von 60 Euro mit einem Eigenanteil von 15 Euro, 45 Euro übernehme die Stadt. Das gelte allerdings nur für Offenburger Bürger*innen. „Auch unsere Dauergäste können mit den Angeboten der Wertkarten in Bronze, Silber und Gold, für vier Jahre gültig, entsprechende Ermäßigungen erhalten.“ Und über „Offenburg schwimmt“, eine Aktion von DLRG, der SSVO (Schwimm-Sport-Verein Offenburg) und die VHS (Volkshochschule), unterstützt die Stadt Offenburger Kinder im Alter von fünf Jahren mit einem Gutschein in Höhe von 60 Euro. Bei Familienpassinhabern steigt der Gutscheinwert auf insgesamt 100 Euro. So wird Kindern in den Ferien mithilfe von Kompaktkursen das Schwimmen-Lernen ermöglicht. Hockenjos: „Wir versuchen von jeher, immer das Beste für unsere Gäste herauszuholen. Auch sind wir immer dankbar für neue Anregungen.“
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
21. Feb 2023 - 14:15 Uhr27. Februar bis 3. März: Rundum-Reinigung und Wartung im Freizeitbad in Offenburg - Kein Schwimmen in der Stegermattstraße möglich
27. Februar bis 3. März: Rundum-Reinigung und Wartung im Freizeitbad in Offenburg.
Unter der Woche Kursbecken, am Wochenende erobern die Kleinen mit einer Beckentiefe von 40 Zentimetern das kühle Nass.
Foto: Stadt Offenburg - Walz
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069 - Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com - Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300 - meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339 - Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
- Volksbank Breisgau Nord eG
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - Eishockey: EHC Freiburg empfängt Kassel Huskies (24.01.2025) und tritt in Ravensburg (26.01.2025) an - 2-für-1-Ticketaktion für alle Studierende in der Echte Helden Arena
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Freiburg - Frauenfußball-Bundesliga, 26. Januar 2025: SC Freiburg empfängt Leverkusen zu Wiederholungsspiel - Viel Neues gegen einen altbekannten Gegner - Start in den Pflichtspielbetrieb in 2025
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Ihr Balkon kann mehr! - Infostand der Grünen in Emmendingen am Freitag, den 31.1.2025 von 10 bis 12 Uhr
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service