GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

22. Feb 2023 - 13:44 Uhr

27. Februar bis 3. März: Angebote der Stadtbibliothek Freiburg - Kalenderwoche 9


Montag, 27. Februar, 16 Uhr:
Bilderbuchkino „Lieselotte ist krank“ (Mediothek Rieselfeld)
Die Kuh Lieselotte ist krank und wird von der Bäuerin versorgt. Doch dann wird die Bäuerin selbst krank. In der Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2, wird am Montag, 27. Februar, um 16 Uhr, das Bilderbuchkino „Lieselotte ist krank“ gezeigt. Der Eintritt ist frei.

Dienstag, 28. Februar, 15.30 Uhr:
Vorlesestunde „Geschichte Nr. 1“ (Stadtbibliothek)
Für Kinder ab 5 Jahren liest Vorlesepatin Lisa Adams die absurde „Geschichte Nr. 1“ von Eugene Ionesco am Dienstag, 28. Februar, um 15.30 Uhr, in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 1. März, 10 bis 12 Uhr:
Onleihe- und IT-Sprechstunde (Stadtbibliothek)
Bei Fragen rund um die Onleihe der Stadtbibliothek und Hilfe bei den entsprechenden Einstellungen auf dem eigenen Tablet oder E-Reader helfen die IT-Scouts der Stadtbibliothek weiter. Die nächste Onleihe- und IT-Sprechstunde findet am Mittwoch, 1. März, von 10 bis 12 Uhr in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17, statt. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 1. März, und Freitag, 3. März, 15 bis 16.30 Uhr:
Gaming in der Kinder- und Jugendbibliothek (Stadtbibliothek)
In der Kinder- und Jugendbibliothek, Münsterplatz 17, können Kinder ab 8 Jahren jeden Mittwoch und jeden Freitag zwischen 15 Uhr und 16.30 Uhr für 30 Minuten Nintendo Switch- und PS4-Spiele ausprobieren. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 1. März, 16 Uhr:
Vorlesespaß in 30 Minuten (Stadtteilbibliothek Haslach)
Was gibt es Neues in der Bilderbuchecke? Unsere Vorlesepatinnen und Handpuppe Bibo lesen in der Stadtteilbibliothek Haslach, Carl-Kistner-Str. 59, am Mittwoch, 1. März, um 16 Uhr, für Kinder ab 3 Jahren. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 1. März, 16 Uhr:
Die Stunde Ohrenschmaus (Mediothek Rieselfeld)
Für Kinder ab 3 Jahren liest Vorlesepatin Marion Ernst lustige und spannende Bilderbuchgeschichten am Mittwoch, 1. März, um 16 Uhr, in der Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2. Der Eintritt ist frei.

Donnerstag, 2. März, 16 Uhr:
Vorlesen auf Ukrainisch (Stadtteilbibliothek Haslach)
Malen, Spielen und Vorlesen auf Ukrainisch, Russisch und Deutsch bietet die Stadtteilbibliothek Haslach, Staudingerstr. 10, am Donnerstag, 2. März, um 16 Uhr, für Kinder von 3 bis 8 Jahren. Der Eintritt ist frei.

Freitag, 3. März, 16.30 Uhr:
Führung durch die Stadtbibliothek (Stadtbibliothek)
In der Hauptstelle der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17, findet am Freitag, 3. März, um 16.30 Uhr im Rahmen des Kursangebotes der Volkshochschule eine einstündige Führung durch das breitgefächerte Medienangebot statt. Mit Voranmeldung über die Volkshochschule Freiburg (Tel. 0761/3689510). Der Eintritt ist frei.

Samstag, 4. März, und Samstag, 11. März, 9.30 bis 15.30 Uhr:
Kinder zwischen Smartphone, PC-Spielen und Cyber-Mobbing: Zweitägiger Eltern-Medien-Workshop (Mediothek Rieselfeld)
Ab wann kann mein Kind ein Smartphone nutzen? Machen Computerspiele süchtig? Wie schütze ich mein Kind vor Cyber-Mobbing? Solche Fragen stellen sich viele Eltern im familiären Alltag. Nun widmet sich ein zweitägiger Eltern-Medien-Workshop des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ) dem Thema. Die Schulung besteht aus zwei Terminen (bitte prüfen, ob Sie an beiden Tagen Zeit haben): Samstag, 4. März, und Samstag, 11. März, jeweils von 9.30 bis 15.30 Uhr. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Medienwelt von Kindern und Jugendlichen und haben Gelegenheit, Fragen zum Thema Medienerziehung zu stellen. Die möglichen Schwerpunkte sind vielfältig und werden nach den Wünschen der Eltern ausgewählt: Smartphone, Apps, Cybermobbing oder Computerspiele gehören ebenso dazu wie Datenschutz oder Urheberrecht. Anmeldung und weitere Informationen unter Tel. 0711/2070-9861 oder emm@lmz-bw.de. Die Teilnahme ist frei.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald