Statement Thomas Nostadt, Geschäftsführer Wohnbau Lörrach:
„Unser oberstes Anliegen ist, dass niemand unserer Mieterinnen und Mieter auf der Straße steht. Die Wohnbau Lörrach hat es bei vergleichbaren Situationen in der Vergangenheit ebenfalls geschafft, gute Lösungen für alle Beteiligten zu finden. Wir nehmen die Situation ernst, sind aber zuversichtlich, dass wir das auch diesmal schaffen. Eine Bewohnerversammlung und Einzelgespräche waren von Vornherein angedacht, daran halten wir auch fest. Unterstützung bei Umzügen – finanziell und organisatorisch – können wir den derzeitigen Bewohnern zusichern.“
Gebäude in der Wölblinstraße:
- In welchem Zustand sind die Gebäude in der Wölblinstraße 21-29?
Es sind sehr einfache Häuser der Nachkriegszeit (1953), die zwar verkehrssicher sind aber viele Defizite aufweisen (keine Barrierefreiheit, mangelhafter Schall- und Wärmeschutz, beheizt mit Einzelöfen, winzige Bäder mit Sitzbadewannen, mehrheitlich keine Freisitze).
- Für wann ist ein Abbruch/Sanierung der Gebäude angedacht?
Die ursprüngliche Planung sah einen Abriss in den Jahren 2023/24 vor. Wegen der massiv verschlechterten Rahmenbedingungen im Bausektor wurde der Abriss und die Neubebauung im Jahr 2022 zurückgestellt und die Gebäude der Stadt Lörrach für die Unterbringung geflüchteter Menschen angeboten. Neuer Nutzungshorizont/Abrissjahr: circa 2028.
- War den Mietern vor dem Brief bekannt, dass die Gebäude saniert werden sollen? - Es gab nie einen Sanierungsplan. Also wurde den Bewohnern auch keine Sanierung in Aussicht gestellt.
Unterstützung für die aktuellen Mieter:
- Wie unterstützt die Wohnbau Lörrach die jetzigen Mieter bei der Wohnungssuche und dem Umzug?
Die Mieter werden finanziell unterstützt mit einer Umzugspauschale von 1.500 – 2.000 Euro/Wohnung. Im Einzelfall – bei Härtefällen – können auch weitere Kosten übernommen werden. Die Kunden erhalten – wenn nötig – auch organisatorische Unterstützung. Für die jetzige Wohnung verzichten wir auf die Erfüllung der Renovierungspflicht; besenreine Rückgabe reicht. Die neuen Wohnungen sind frisch renoviert oder im Erstbezug.
- Welche Wohnungen stehen den jetzigen Mieter*innen zur Verfügung?
Die Wohnbau Lörrach hat am Standort Lörrach 150 -200 Mieterwechsel pro Jahr, dazu kommt in diesem Jahr der Bezug von 130 Neubauwohnungen.
- Müssen die Mieter mit höheren Mietpreisen für die neuen Wohnungen rechnen? - Teilweise ja, aber die Mieten werden die Höchstsätze, die bei Grundsicherungsbeziehern für die „Kosten der Unterkunft“ relevant sind, nicht übersteigen.
Rechtliches:
- Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert die Kündigung?
Bisher sind keine Kündigungen ausgesprochen werden. Wenn dies zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt, wird sich die Kündigung auf ein berechtigtes öffentliches Interesse stützen, da die Stadt Lörrach Hauptgesellschafterin der Wohnbau Lörrach ist.
Unterbringung von Geflüchteten
- Wann werden die jetzigen Mieter ausziehen müssen und die ersten Geflüchteten einziehen?
Sukzessive ab April 2023 bis geplant Jahresende 2023.
- Was passiert mit den Geflüchteten, wenn die Gebäude abgerissen werden?
Die Migrations- und Wohnungsmarktsituation im Jahr 2028 bleibt abzuwarten.
- Wieso werden die unbelegten Wohnungen der Wohnbau nicht den Geflüchteten angeboten?
Zum einen wäre es schwer vermittelbar, wenn Geflüchtete in Neubauwohnungen mit hohem Komfort einziehen. Zum anderen braucht die Stadt Lörrach unterschiedliche Wohnangebote, weil die Wohn- und Betreuungsbedarfe der Geflüchteten sehr unterschiedlich sind.
- Wie hoch sind die Mieten, welche die Wohnbau von der Stadt Lörrach erhalten wird?
Die Miete beträgt 11 €/qm bzw. durchschnittlich 495 €/Wohnung. In der Miete sind sechsstellige Einmalkosten der Wohnbau Lörrach einkalkuliert, für die Nutzung als Flüchtlingsunterkunft (Einbauküchen, Elektroarbeiten, Umzugshilfen, Umsetzungskosten und anderes).
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
22. Feb 2023 - 14:55 UhrMediengespräch zu Wölblinstraße in Lörrach geführt - Statement von Thomas Nostadt (Geschäftsführer Wohnbau Lörrach)
![](https://www.regiotrends.de/media/2023/02/1677074618.8501.jpg)
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Optik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
![](../../media/PR1/93m4--SPK-Link-.png)
![](../../media/PR1/93m6-_-10-0-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR1/93m7-inomed.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n4-Fechner.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n9m-meierf.jpg)
![](../../media/PR1/93mp--weisse-LINIE.jpg)
![](../../media/PR1/94a9h-EMa-Taler.jpg)
![](../../media/PR1/94bf--WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/94bk-RW-quad.jpg)
![](../../media/PR1/94bm4-zeitung.jpg)
![](../../media/PR1/94c8-udmsmrz-1.gif)
![](../../media/PR1/94p-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/96q3--STELLEN.jpg)
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Waldkirch - 12. Februar 2025: Manuel Hagel und Yannick Bury laden zum Handwerker-Mittagessen in Waldkirch ein - Um Anmeldung bis zum 10.02.2025 wird gebeten
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Emmendingen - Schwarzwaldverein Emmendingen: Wanderungen im Februar 2025
- Emmendingen, Lahr - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner - Online-Fachgespräch am Mittwoch, den 19.02.2025 um 13:00 Uhr
- Emmendingen - 19. Februar 2025: „Auf geht’s in die heiße Wahlkampfphase“ in Emmendingen - Veranstaltung mit SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner und SPD-Landtagsfraktionsvorsitzendem Andreas Stoch im Schlosskeller
- Denzlingen - 19. Februar 2025: "Neue Geschichten vom Franz" in Denzlingen - Kinderkino im Jugendtreff
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Hartheim - Wine & Dine - 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung am 21. Februar 2025, 19 Uhr | Bohrerhof, Hartheim
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
![](../../media/PR3/98o-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR3/99h-Aktuelles aus aller welt.jpg)
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - 12.02.2025: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Gutach - 27. Februar bis 4. März 2025: Bleibach feiert Fasnet - "Silberklopfer" läuten die Fasnet ein
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
![](../../media/PR4/h7-09-WEISSE-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR4/kart neu24.jpg)
- Klick-Service