Fast 3200 Jugendliche aus Lahr sind aufgerufen, sich am Donnerstag und Freitag, 2. und 3. März 2023, an der Online-Wahl zum neuen Lahrer Jugendgemeinderat zu beteiligen. 45 Kandidatinnen und Kandidaten aus zehn Lahrer Schulen stellen sich zur Wahl für die insgesamt 21 Sitze des Gremiums.
„Wir wollen gemeinsam die Zukunft unserer Stadt gestalten. Dafür brauchen wir die jungen Generationen – vielleicht sogar mehr denn je. Denn was wir heute entscheiden, wirkt sich auch ganz massiv auf jene aus, die nach uns kommen. Es ist daher kein Wunder, dass gerade das Thema Klimawandel die Jugendlichen wohl mehr als jedes andere umtreibt“, sagt Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert. „Gemeinsam kann es uns jedoch gelingen, die Weichen für die Zukunft richtig zu stellen. Ich lade deshalb alle Lahrer Jugendlichen herzlich ein: Seid dabei, macht mit, bewegt was! Bei der Wahl zum Jugendgemeinderat könnt ihr euch aktiv für eure Stadt einbringen – nutzt die Gelegenheit, wir freuen uns auf eure Stimmen und eine hohe Wahlbeteiligung!
Wählen dürfen alle Lahrer Jugendlichen, die am Tag der Wahl bereits 13 Jahre alt und noch keine 19 Jahre alt sind. Sie alle erhalten per Post ihren individuellen Zugangscode, um an der Online-Abstimmung teilnehmen zu können.
Wer sich vorab informieren möchte, kann die Website der Stadt Lahr besuchen: Unter www.lahr.de/jgr finden sich alle Kurzsteckbriefe, die von Bewerberinnen und Bewerbern bei der Stadtverwaltung eingereicht wurden, sowie ein Video von der Kandidatenvorstellung, die am Donnerstag, 9. Februar 2023, im Schlachthof Lahr stattgefunden hat. Die Online-Wahlplattform ist an den beiden Wahltagen ebenfalls über diese Website erreichbar.
Das Wahlergebnis wird am Freitag, 3. März 2023, ab 16:30 Uhr live im Schlachthof Lahr verkündet. Alle Interessierten, ganz besonders die Lahrer Jugendlichen, sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Jugendgemeinderat wird von allen Lahrer Jugendlichen für drei Jahre gewählt. Ihm gehören außerdem der Oberbürgermeister und je ein Mitglied der im Gemeinderat vertretenen Fraktionen an. Das Gremium hat die Aufgabe, die Meinungen, Anregungen und Vorschläge der Lahrer Jugendlichen aufzugreifen, öffentlich zu machen und zu vertreten. Außerdem steht ihm ein Budget für eigene Projekte und Veranstaltungen zur Verfügung.
Der Lahrer Jugendgemeinderat wird vom Team des Schlachthofs – Kinder, Jugend & Kultur unterstützt. Im vergangenen Jahr hat das Gremium sein 25-jähriges Bestehen gefeiert.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
23. Feb 2023 - 13:51 Uhr2./3. März: Online-Wahl zum neuen Jugendgemeinderat in Lahr - 3.200 Jugendliche aus der Stadt können ihre Stimme abgeben

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service