Auf zweieinhalb Hektar im Stadtteil Hildboltsweier finden Tiere aus Offenburg und einigen Nachbargemeinden eine Bleibe. Ein Besuch beim Tierschutzverein bringt überraschende Erkenntnisse.
Der Termin beginnt mit fröhlichem Gebell. Über ein halbes Dutzend Hunde aller Größen und Farben stürmen zum Zaun, um den Gast zu begrüßen. Die Vierbeiner sind Bewohner des Tierhotels, sozusagen Tages- oder Feriengäste. Ihre Besitzer*innen bringen sie – gegen Bezahlung – für einige Zeit dort unter.
„Mit den Einnahmen finanzieren wir einen Teil der Arbeit der Tierherberge“, sagt Vereinsvorsitzender Uwe Dindas. Hier, in der „Herberge“ gegenüber dem “Hotel“, finden entlaufene, ausgesetzte, verlorene und verletzte Tiere ein Zuhause – manchmal nur für wenige Tage, manchmal jahrelang bis zum Lebensende.
Verträge mit den beteiligten Kommunen regeln die Zuschüsse aus der Stadt- oder Gemeindekasse. Um die Kosten ganz zu decken, ist der Verein aber auch auf die Beiträge seiner etwa 300 Mitglieder und Spenden angewiesen. Etwa 350 000 Euro müssen Jahr für Jahr aufgebracht werden.
Entlaufene Hunde werden oft schon nach kurzer Zeit wieder abgeholt. Andere wie Terriermischling Felix bewohnen das Heim seit längerer Zeit und suchen ein Zuhause. Die Aufnahme eines Heimtiers ist für künftige Halter*innen allerdings nicht ganz einfach. „Wir prüfen sehr sorgfältig die Eignung“, berichtet Uwe Dindas.
Aufnahme im Tierheim finden auch verletzte Wildtiere. „Von Schwänen über Tauben, Krähen und Igel ist alles dabei“, so der Vereinschef. „Nach der Genesung werden sie wieder in die Freiheit entlassen.
Auch bei den Haustieren gibt es ein breites Artenspektrum: Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Ziegen und Ziervögel jeglicher Art. Zu den Bewohnern gehört auch eine Hausschweinefamilie, die vor einigen Jahren in Windschläg aufgegriffen wurde. Da sich kein Eigentümer fand, dürfen die Rüsseltiere jetzt ohne Angst vor dem Schlachter bis zum natürlichen Ende im Tierheim wohnen.
Etwa zehn hauptamtliche Mitarbeitende halten den Betrieb aufrecht, sorgen für Sauberkeit in Gehegen und Käfigen, geben den Tieren Futter, Wasser und vor allem Zuwendung.
Derzeit bildet der Verein eine Fachkraft Tierpflege, Fachrichtung Tierheim und Tierpension aus. Vorgeschaltet ist ein elfmonatiges, von der Arbeitsagentur finanziertes Praktikum, damit, so Uwe Dindas, „die jungen Leute nicht mit falschen Vorstellungen in die Ausbildung gehen.“
Hintergrund Tierschutzverein:
Die vollständige Bezeichnung des Vereins lautet Tierschutzverein Offenburg-Zell a.H e.V.
Anschrift von Verein und Tierherberge: Am Flugplatz 2 c, 77654 Offenburg
Tel.: 07 81 - 33 33 3
Mail: tierherberge@tierschutzverein-offenburg.de
Geschäfts- und Anrufzeiten:
Montag - Freitag 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr; Samstag, Sonntag, Feiertag 14 - 17 Uhr
Besuche, Abgabe und Abholung von Tieren nur nach Terminvereinbarung!
Viele Informationen gibt es auf der Homepage des Vereins: http://www.tierschutzverein-offenburg.de/
Spenden an Konto DE88 6645 0050 0000 0477 55 bei der Sparkasse Offenburg/Ortenau oder über paypal an „spende@tierschutzverein-offenburg.de“.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
24. Feb 2023 - 15:18 UhrHinter den Kulissen des Tierheims Offenburg - Einrichtung in Hildboltsweier mit zehn hauptamtlichen Mitarbeitenden beherbergt ein breites Artenspektrum

Hinter den Kulissen des Tierheims Offenburg.
Links: Hundehotel - Vereinsvorsitzender Uwe Dindas mit Tages- und Feriengästen.
Rechts: Zuhause gesucht - Terriermischling Felix mit Tierheim-Leiterin Annalena Walter.
Foto: Stadt Offenburg - Christoph Lötsch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service