Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 zeigt Der Salmen in Kooperation mit dem Jugendbüro und der Jugendarbeit der Stadt Offenburg die Wanderausstellung „Der z/weite Blick“. Die Ausstellung des Archivs der Jugendkulturen e.V. lädt als Impulsgeber Jugendliche und Erwachsene dazu ein, die Vielfalt und Zwiespältigkeit im Leben junger Menschen kennenzulernen und den eigenen Blick zu weiten. Sie befasst sich mit einer großen Bandbreite aktueller Diskriminierungsphänomene. Ziel des Projekts ist die Förderung der Teilhabe sowie die Stärkung der politischen Bildung und der Selbstwirksamkeit von Jugendlichen.
Die Ausstellung wird vom 20. März bis zum 2. April 2023 in der Mediathek des Salmen zu sehen sein.
Um Schulklassen Führungen anbieten zu können, werden Jugendliche ab Klassenstufe 8 gesucht, die Lust haben, sich im Rahmen der Ausstellung als Jugendguides ausbilden zu lassen. Die Jugendguide-Schulung findet statt am Freitag, 17. März 2023, 14-18 Uhr.
Die Guides sollen dann während des Ausstellungszeitraums jeweils an bis zu zwei Tagen Schulklassen durch die Ausstellung führen. Kosten entstehen für die Teilnehmenden keine, lediglich eine Schulbefreiung zu den Einsatzzeiten ist notwendig. Alle Jugendlichen erhalten ein Zertifikat sowie ein Präsent.
Für den gesamten Zeitraum der Ausstellung können sich Schulklassen für die Vormittage zur Besichtigung anmelden. Die Ausstellung ist für Klassen von Montag bis Freitag jeweils zwischen 9 und 14 Uhr geöffnet. Der Besuch ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Fragen sowie Anmeldungen zur Jugendguide-Schulung sowie für den Besuch im Klassenverbund können an demokratie@offenburg.de oder telefonisch an 0781 28 42 446 gerichtet werden.
Auch Individualbesucher*innen können die Ausstellung während der regulären Öffnungszeiten des Salmen besuchen.
Es wird zwei öffentliche Führungen durch die Ausstellung geben:
- Freitag, 24. März, um 15 Uhr sowie
- Dienstag, 28. März, um 16 Uhr.
Anmeldungen hierzu ebenfalls unter demokratie@offenburg.de.
In diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Offenburg unter dem Motto „Misch dich ein“ zum ersten Mal an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Neben der Sonderausstellung wird es im Salmen noch weitere Angebote geben. Die Wanderausstellung „Der z/weite Blick“ ist ein Kooperationsprojekt des Salmen, der Abteilung Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beratung sowie der städtischen Jugendarbeit.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
27. Feb 2023 - 15:42 Uhr20. März bis 2. April: Sonderausstellung über Rassismus im Salmen in Offenburg - Jugendguides werden gesucht - Ausstellung „Der z/weite Blick“ lädt Schulklassen sowie freiwillige Jugendliche zum Mitmachen ein

Infoflyer zur Sonderausstellung „Der z/weite Blick“ im Salmen in Offenburg erschienen.
Es werden noch Jugendguides gesucht.
Foto: Stadt Offenburg
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service