GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ettenheim

28. Feb 2023 - 12:38 Uhr

10. März: "Ettenheim bleibt sauber" - Fleißige Helfer sind für ein sauberes Stadtbild unterwegs

10. März: "Ettenheim bleibt sauber" - Fleißige Helfer sind für ein sauberes Stadtbild unterwegs.
Kinder des städtischen Kindergartens Wirbelwind Ettenheimweiler bei der Putzete 2022.

Foto: Stadt Ettenheim
10. März: "Ettenheim bleibt sauber" - Fleißige Helfer sind für ein sauberes Stadtbild unterwegs.
Kinder des städtischen Kindergartens Wirbelwind Ettenheimweiler bei der Putzete 2022.

Foto: Stadt Ettenheim

Unter dem Motto „Ettenheim bleibt sauber“ hat die Stadt Ettenheim wieder im Rahmen einer Stadtputzete zum Müllsammeln auf Wegen, Plätzen und Straßen aufgerufen.

Am Freitag, 10. März sind wieder über 800 Kindergartenkinder und Schüler für eine saubere Umwelt unterwegs und leisten damit einen sichtbaren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Am Samstag unterstützen die Mitglieder des Schwarzwaldvereins Herbolzheim-Ettenheim und die Helfer des Latschary Clubs Münchweier die Müllsammelaktion und sammeln im Gebiet Heuberg und auf dem Hörd in Münchweier achtlos weggeworfenen Müll auf.

18 Schulklassen und 7 Kindergärten machen wieder bei der Aktion mit. Sogar Schülerinnen und Schüler aus Spanien, die derzeit an einem Austausch mit dem August-Ruf-Bildungszentrum teilnehmen sind mit ihren deutschen Partner*innen schon am Donnerstag entlang der B3 unterwegs, wo erfahrungsgemäß sehr viel Müll zusammenkommt. „Die Putzete passt super zum Thema unseres Schüleraustauschs – Nachhaltigkeit und Umweltschutz“, erklärt Lehrerin Marina Stephan. In Spanien waren wir am Strand unterwegs und haben diesen gereinigt und hier in Ettenheim sind wir mit unseren Gastschchülern bei der Stadtputzete dabei, so die Lehrerin des August-Ruf-Bildungszentrums.

„Wir freuen wir uns sehr über die große Resonanz und den Einsatz für ein sauberes Stadtbild“, erklären Bauhofleiter Markus Ohnemus und Heike Schillinger, von der Stadtverwaltung. Für alle Helfer*innen spendiert die Stadt wieder ein Vesper und vermittelt einen Zuschuss für die Klassenklasse vom Ortenaukreis.

Die Verkehrsteilnehmer – insbesondere Autofahrer werden um Rücksichtnahme auf die Gruppen gebeten.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Ettenheim
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ettenheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald