Während des Freiburg Marathons sind am kommenden Sonntag, 26. März, alle Stadtbahnlinien und einige Omnibuslinien zeitweise unterbrochen oder umgeleitet. Teilweise ändern sich die Unterbrechungen je nach Uhrzeit.
Alle geplanten Änderungen sind in der Fahrplanauskunft (www.vag-freiburg.de ) und in der App VAGmobil hinterlegt.
Der Stadtbahnbetrieb während den Betriebsunterbrechungen:
- Stadtbahnlinie 1; 9.35 Uhr bis 15.20 Uhr:
Von Littenweiler kommend endet der Fahrgastbetrieb an der Haltestelle „Schwabentorbrücke“ und fährt dann wieder zurück zur „Laßbergastraße“.
Auf dem westlichen Streckenabschnitt pendelt die bahnen zwischen „Moosweiher“ und „Stadttheater“.
- Stadtbahnlinie 2:
Im gesamten Zeitfenster von 9.35 Uhr bis 15.20 Uhr ist die Stadtbahnlinie 2 immer zwischen Stadttheater und Holzmarkt unterbrochen. Im Streckenabschnitt Friedrich-Ebert-Platz - Stadttheater ruht der Betrieb.
Von 9.42 Uhr und 15.08 Uhr endet die Linie 2 von Günterstal kommend am Holzmarkt und im Zeitfenster zwischen 9.50 Uhr und 11.38 Uhr fährt sie nur von Günterstal bis zur Lorettostraße.
- Stadtbahnlinie 3:
Betriebsruhe im Streckenabschnitt Haid – Stadttheater, von 09:45 Uhr bis 10:50 Uhr.
Im gesamten Zeitfenster von 9.35 Uhr bis 15.20 Uhr ist die Stadtbahnlinie 3 immer zwischen Stadttheater und Holzmarkt unterbrochen.
Zwischen 9.45 Uhr und 10.50 Uhr endet die Linie 3 von Vauban kommend bereits am Holzmarkt und zwischen 9.50 Uhr und 11.05 Uhr Verkehr die Line 3 auf dem Vauban-Ast nur zwischen Holzmarkt und Heinrich-von-Stephan-Straße.
- Stadtbahnlinie 4:
Die Stadtbahnlinie 4 ist von 9.55 Uhr und 15.25 Uhr zwischen Stadttheater und Europaplatz unterbrochen. Außerdem beginnt die Linie im Westen zwischen 9.10 Uhr und 13.08 Uhr nicht an der Endhaltestelle „Messe“, sondern erst an der „Technischen Fakultät“.
In der Zeit von 7.41 Uhr und 9.06 Uhr wird die Linie 4 zwischen Stadttheater und Messe verstärkt.
- Stadtbahnlinie 5:
Die Stadtbahnlinie 5 ruht in der Zeit von 10.00 Uhr bis 10.46 Uhr komplett. Ansonsten fährt sie zwischen 9.34 Uhr und 15.27 Uhr vom Rieselfeld kommend bis zur Erbprinzenstraße.
In etwas geringerem Umfang sind auch Buslinien von der Streckenführung des Marathons betroffen:
- Omnibuslinie 10:
Die Omnibuslinie 10 ist in den Zeitfenstern 9.25 Uhr bis 10.10 Uhr und 10.25 Uhr bis 12.35 Uhr komplett eingestellt.
- Omnibuslinie 14:
Im Zeitraum von 9 Uhr bis 15.10 Uhr wird die Linie 14 umgeleitet und verkehrt nach der Haltestelle „Belchenstraße“ über die Feldbergstraße und die Guildfordallee zur Endhaltestelle „Munzinger Straße. Dadurch entfallen die Haltestellen „Uffhauser Straße“, „Am Kirchacker“, „Am Mettweg“, „Wihlerweg“, „St. Georgen – Schiff“, „Besanҫonallee“, „Moosackerweg“ und „Struveweg“.
Zu einer weiteren Umleitung kommt es bei der Linie 14 von 10:10 Uhr bis 15:30 Uhr: Zwischen „Marienmattenweg“ und „Hauptbahnhof“ fahren die Busse über die B31a und die Schnewlinstraße. Das bedeutet, dass sie Haltestellen „Ferdinand-Weiß-Straße“, „Vogesenstraße“, „Draisstraße“, „Eschholzstraße“, „Lehener Straße“ und „Kreuzstraße“ in diesem Zeitraum nicht bedient werden.
Kurzfristige Störungen:
Die Laufstrecken des Marathons queren an einigen weiteren Stellen die Bus- und Stadtbahnnetze der VAG. Hier wurden an verschiedenen Stellen Schleusenbereiche eingeführt, die nur von Polizei, Rettungsdiensten und Linienverkehren der VAG gequert werden dürfen. An diesen Stellen kann es zu punktuellen Verzögerungen kommen.
RVF-Kombi-Ticket:
Am 26.März gelten die Teilnehmendenausweise (Anmeldebestätigungen/ Startnummern) zum Freiburg Marathon 2023 als Fahrausweise in allen Verkehrsmitteln des Regio-Verkehrsverbundes-Freiburg (RVF). Dies gilt für die einmalige Hin- und Rückfahrt zur Veranstaltung und frühestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn.
SBG:
Im Verkehrsnetz von Südbadenbus kommt es zwischen 6:30 und 16:30 Uhr im zu folgenden Einschränkungen:
Die Linie 7208 Freiburg – Hexental – Bad Krozingen/Staufen beginnt und endet am Paula-Modersohn-Platz und die Linie 7212 Freiburg – March beginnt bzw. endet am Moosweiher.
Die Linien 7200, 7206, 7209 und 7240 sind von der Veranstaltung nicht betroffen und verkehren fahrplanmäßig.
(Presseinfo: Freiburger Verkehrs AG, 22.03.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
22. Mar 2023 - 12:58 UhrFreiburger Verkehrs AG: Wie die Busse und Straßenbahnen während des Freiburg Marathons (26. März) fahren - Änderungen bei allen Stadtbahnlinien sowie bei Buslinien 10 und 14

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Babor Beauty Spa, Anna Ernst
Landvogtei 13, 79312 Emmendingen, 07641/416100
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Waldkirch - 30. Mai: Konzert auf der Walcker-Orgel in der Kirche St. Margarethen in Waldkirch - Kompositionen von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn Bartholdy, Max Reger und anderen werden zu hören sein
- Ettenheim - 31. Mai: After-Work-Party im Rohanhof in Ettenheim - Band „Just Divine“ sorgt für die richtige Stimmung
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Ettenheim - 2. Juni: Spaziergang auf dem barocken Rundweg in Ettenheim - Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Waldkirch - 4. Juni: „Budenzauber!“ in Waldkirch - Familiensonntag im Studio des Elztalmuseums
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - Sa., 17. Juni 2023 in Lahr, Doppelkonzert der Gospelchöre Golden Harps und Voices of Joy
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - 30. Mai: Vortrag „Energie sparsam nutzen?“ in Rheinfelden - Veranstaltung im Campus
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






