Während des Freiburg Marathons sind am kommenden Sonntag, 26. März, alle Stadtbahnlinien und einige Omnibuslinien zeitweise unterbrochen oder umgeleitet. Teilweise ändern sich die Unterbrechungen je nach Uhrzeit.
Alle geplanten Änderungen sind in der Fahrplanauskunft (www.vag-freiburg.de ) und in der App VAGmobil hinterlegt.
Der Stadtbahnbetrieb während den Betriebsunterbrechungen:
- Stadtbahnlinie 1; 9.35 Uhr bis 15.20 Uhr:
Von Littenweiler kommend endet der Fahrgastbetrieb an der Haltestelle „Schwabentorbrücke“ und fährt dann wieder zurück zur „Laßbergastraße“.
Auf dem westlichen Streckenabschnitt pendelt die bahnen zwischen „Moosweiher“ und „Stadttheater“.
- Stadtbahnlinie 2:
Im gesamten Zeitfenster von 9.35 Uhr bis 15.20 Uhr ist die Stadtbahnlinie 2 immer zwischen Stadttheater und Holzmarkt unterbrochen. Im Streckenabschnitt Friedrich-Ebert-Platz - Stadttheater ruht der Betrieb.
Von 9.42 Uhr und 15.08 Uhr endet die Linie 2 von Günterstal kommend am Holzmarkt und im Zeitfenster zwischen 9.50 Uhr und 11.38 Uhr fährt sie nur von Günterstal bis zur Lorettostraße.
- Stadtbahnlinie 3:
Betriebsruhe im Streckenabschnitt Haid – Stadttheater, von 09:45 Uhr bis 10:50 Uhr.
Im gesamten Zeitfenster von 9.35 Uhr bis 15.20 Uhr ist die Stadtbahnlinie 3 immer zwischen Stadttheater und Holzmarkt unterbrochen.
Zwischen 9.45 Uhr und 10.50 Uhr endet die Linie 3 von Vauban kommend bereits am Holzmarkt und zwischen 9.50 Uhr und 11.05 Uhr Verkehr die Line 3 auf dem Vauban-Ast nur zwischen Holzmarkt und Heinrich-von-Stephan-Straße.
- Stadtbahnlinie 4:
Die Stadtbahnlinie 4 ist von 9.55 Uhr und 15.25 Uhr zwischen Stadttheater und Europaplatz unterbrochen. Außerdem beginnt die Linie im Westen zwischen 9.10 Uhr und 13.08 Uhr nicht an der Endhaltestelle „Messe“, sondern erst an der „Technischen Fakultät“.
In der Zeit von 7.41 Uhr und 9.06 Uhr wird die Linie 4 zwischen Stadttheater und Messe verstärkt.
- Stadtbahnlinie 5:
Die Stadtbahnlinie 5 ruht in der Zeit von 10.00 Uhr bis 10.46 Uhr komplett. Ansonsten fährt sie zwischen 9.34 Uhr und 15.27 Uhr vom Rieselfeld kommend bis zur Erbprinzenstraße.
In etwas geringerem Umfang sind auch Buslinien von der Streckenführung des Marathons betroffen:
- Omnibuslinie 10:
Die Omnibuslinie 10 ist in den Zeitfenstern 9.25 Uhr bis 10.10 Uhr und 10.25 Uhr bis 12.35 Uhr komplett eingestellt.
- Omnibuslinie 14:
Im Zeitraum von 9 Uhr bis 15.10 Uhr wird die Linie 14 umgeleitet und verkehrt nach der Haltestelle „Belchenstraße“ über die Feldbergstraße und die Guildfordallee zur Endhaltestelle „Munzinger Straße. Dadurch entfallen die Haltestellen „Uffhauser Straße“, „Am Kirchacker“, „Am Mettweg“, „Wihlerweg“, „St. Georgen – Schiff“, „Besanҫonallee“, „Moosackerweg“ und „Struveweg“.
Zu einer weiteren Umleitung kommt es bei der Linie 14 von 10:10 Uhr bis 15:30 Uhr: Zwischen „Marienmattenweg“ und „Hauptbahnhof“ fahren die Busse über die B31a und die Schnewlinstraße. Das bedeutet, dass sie Haltestellen „Ferdinand-Weiß-Straße“, „Vogesenstraße“, „Draisstraße“, „Eschholzstraße“, „Lehener Straße“ und „Kreuzstraße“ in diesem Zeitraum nicht bedient werden.
Kurzfristige Störungen:
Die Laufstrecken des Marathons queren an einigen weiteren Stellen die Bus- und Stadtbahnnetze der VAG. Hier wurden an verschiedenen Stellen Schleusenbereiche eingeführt, die nur von Polizei, Rettungsdiensten und Linienverkehren der VAG gequert werden dürfen. An diesen Stellen kann es zu punktuellen Verzögerungen kommen.
RVF-Kombi-Ticket:
Am 26.März gelten die Teilnehmendenausweise (Anmeldebestätigungen/ Startnummern) zum Freiburg Marathon 2023 als Fahrausweise in allen Verkehrsmitteln des Regio-Verkehrsverbundes-Freiburg (RVF). Dies gilt für die einmalige Hin- und Rückfahrt zur Veranstaltung und frühestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn.
SBG:
Im Verkehrsnetz von Südbadenbus kommt es zwischen 6:30 und 16:30 Uhr im zu folgenden Einschränkungen:
Die Linie 7208 Freiburg – Hexental – Bad Krozingen/Staufen beginnt und endet am Paula-Modersohn-Platz und die Linie 7212 Freiburg – March beginnt bzw. endet am Moosweiher.
Die Linien 7200, 7206, 7209 und 7240 sind von der Veranstaltung nicht betroffen und verkehren fahrplanmäßig.
(Presseinfo: Freiburger Verkehrs AG, 22.03.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
22. Mar 2023 - 12:58 UhrFreiburger Verkehrs AG: Wie die Busse und Straßenbahnen während des Freiburg Marathons (26. März) fahren - Änderungen bei allen Stadtbahnlinien sowie bei Buslinien 10 und 14

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service