GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

23. Mar 2023 - 12:41 Uhr

Ab 30. März: „Gut informiert... keine Frage des Alters“ - Neues Programm des Pflegestützpunkts in Offenburg

Foto: Stadt Offenburg
Foto: Stadt Offenburg

Wir leben in spannenden Zeiten des Umbruchs, die unsere Gesellschaft in den nächsten Jahren nicht nur vor Herausforderungen stellen werden, sondern auch viele Potenziale in sich bergen. Das neue Programm „Gut informiert ... keine Frage des Alters“ des Pflegestützpunkts gibt hierzu mit seinen Veranstaltungen von März bis Juli 2023 viele interessante Informationen und Impulse – nicht nur für ältere, sondern alle Einwohner*innen Offenburgs.

Los geht es am 30. März mit dem Vortrag „Technische Hilfen und Angebote fürs Leben im Alter“ von Professor Peter König von der Hochschule Furtwangen.

Wenn die Kräfte im Alter oder bei Pflegebedarf nachlassen, stellt sich oft die Frage, wie der Alltag zuhause so gestaltet werden kann, dass noch ein möglichst selbstständiges Leben möglich ist. Neben einer guten Begleitung durch die Familie und professionelle Hilfen gibt es verschiedene Möglichkeiten, das selbstständige Leben durch unterstützende Technologien zu erleichtern. König beschäftigt sich schon seit Längerem mit praxisorientierter Forschung im Rahmen des Institutes „Mensch, Technik und Teilhabe“ mit diversen Alltagshilfen und technischen Assistenzsystemen, die er im Vortrag vorstellt. Der Referent steht für Fragen und Diskussion im Anschluss bereit.

Vortrag: Technische Hilfe und Angebote fürs Leben im Alter am Donnerstag, 30. März, um 18.30 Uhr mit Peter König, Professor für Pflege und Rehabilitationsmanagement Hochschule Furtwangen. Veranstaltungsort: Stadtteil- und Familienzentrum Innenstadt, Stegermattstraße 24. Der Vortrag wird als Hybridveranstaltung stattfinden. Zur online-Teilnahme ist eine Anmeldung unter Telefon 07 81/82-22 22 oder per E-Mail an: veranstaltungen.seniorenbuero@offenburg.de unter Angabe der Email-Adresse verpflichtend. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 29. März.

Für die Online-Teilnahme gibt es nach Anmeldeschluss zeitnah den Zugangslink und weitere Informationen per E-Mail. Die Teilnehmerzahl im SFZ ist begrenzt. Eine Anmeldung ist daher erwünscht. Der Eintritt ist frei.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald