Montag, 27. März, 16 Uhr:
Bilderbuchkino „Helma legt los“ (Mediothek Rieselfeld)
Helma hat ein Problem, sie kann keine weißen Eier legen. Da kommt ihr eine Idee. In der Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2, wird am Montag, 27. März, um 16 Uhr, das Bilderbuchkino „Helma legt los“ gezeigt. Der Eintritt ist frei.
Dienstag, 28. März und Freitag, 31. März, 15 bis 18 Uhr:
Freies Gamen (Stadtteilbibliothek Haslach)
In der „Gaming-Zone“ der Stadtteilbibliothek Haslach, Staudinger Str. 10, stehen vier Konsolen (PS4, XboxOne, Switch und 3DS) sowie Ipads und ein Gaming-PC zur Verfügung. Mit einem gültigen Ausweis kann man hier jeden Dienstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr 30 Minuten spielen, testen und sich austauschen. Konsolenspiele können nach der USK-Altersangabe gespielt werden, am Gaming-PC darf ab 12 Jahren gespielt werden. Der Eintritt ist frei.
Dienstag, 28. März, 15 Uhr:
Lesetreff (Stadtbibliothek)
Beim Lesetreff am Dienstag, 28. März, um 15 Uhr, in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17, bespricht Ursula Dietrich den Roman „Licht“ von Christoph Meckel. Der Eintritt ist frei.
Mittwoch, 29. März, 10 bis 12 Uhr, Freitag, 31. März, 16 bis 18 Uhr:
Onleihe- und IT-Sprechstunde (Stadtbibliothek)
Bei Fragen rund um die Onleihe der Stadtbibliothek und Hilfe bei den entsprechenden Einstellungen auf dem eigenen Tablet oder E-Reader helfen die IT-Scouts der Stadtbibliothek weiter. Die nächsten Onleihe- und IT-Sprechstunden finden am Mittwoch, 29. März, von 10 bis 12 Uhr und am Freitag, 31. März, von 16 bis 18 Uhr in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17, statt. Der Eintritt ist frei.
Mittwoch, 29. März, und Freitag, 31. März, 15 bis 16.30 Uhr:
Gaming in der Kinder- und Jugendbibliothek (Stadtbibliothek)
In der Kinder- und Jugendbibliothek, Münsterplatz 17, können Kinder ab acht Jahren jeden Mittwoch und jeden Freitag zwischen 15 und 16.30 Uhr für 30 Minuten Nintendo Switch- und PS4-Spiele ausprobieren. Der Eintritt ist frei.
Mittwoch, 29. März, 15.30 Uhr:
Vorlesestunde „Der Räuber Hotzenplotz“ (Stadtteilbibliothek Mooswald)
Vorlesepatin Ursula Hölker liest für Kinder ab vier Jahren die Bilderbuchgeschichte vom Räuber Hotzenplotz. Die Vorlesestunde findet am Mittwoch, 29. März, um 15.30 Uhr, in der Stadtteilbibliothek Mooswald, Falkenbergerstr. 21, statt. Der Eintritt ist frei.
Mittwoch, 29. März, 16 Uhr:
Die Stunde Ohrenschmaus (Mediothek Rieselfeld)
Für Kinder ab drei Jahren liest Vorlesepatin Marion Ernst lustige und spannende Bilderbuchgeschichten vor. Die Vorlesestunde findet am Mittwoch, 29. März, um 16 Uhr, in der Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2 statt. Der Eintritt ist frei.
Mittwoch, 29. März, 16 Uhr:
Vorlesespaß in 30 Minuten (Stadtteilbibliothek Haslach)
Was gibt es Neues in der Bilderbuchecke? Unsere Vorlesepatinnen und Handpuppe Bibo lesen in der Stadtteilbibliothek Haslach, Carl-Kistner-Str. 59, am Mittwoch, 29. März, um 16 Uhr, für Kinder ab drei Jahren. Der Eintritt ist frei.
Donnerstag, 30. März, 15.30 Uhr:
Kamishibai „Schneewittchen“ (Stadtteilbibliothek Mooswald)
In der Stadtteilbibliothek Mooswald, Falkenbergstr. 21, wird am Donnerstag, 30. März, um 15.30 Uhr, das Märchen „Schneewittchen“ mit dem japanischen Erzähltheater Kamishibai für Kinder ab vier Jahren gezeigt. Der Eintritt ist frei.
Donnerstag, 30. März, 16 Uhr:
Vorlesen auf Ukrainisch (Stadtteilbibliothek Haslach)
Malen, Spielen und Vorlesen auf Ukrainisch, Russisch und Deutsch bietet die Stadtteilbibliothek Haslach, Staudingerstr. 10, am Donnerstag, 30. März, um 16 Uhr, für Kinder von drei bis acht Jahren. Der Eintritt ist frei.
Freitag, 31. März, 11 Uhr:
Christian Duda liest aus „Baumschläfer“ (Stadtteilbibliothek Haslach)
In „Baumschläfer“ erzählt Christian Duda aus verschiedenen Perspektiven die fiktive Geschichte von Marius, der durch alle sozialen Netze fällt. Im Rahmen der Lesereihe „Herkunft“ liest Duda am Freitag, 31. März, um 11 Uhr, in der Stadtteilbibliothek Haslach, Carl-Kistner-Str. 59. Der Eintritt ist frei.
Freitag, 31. März, 17 Uhr:
Dieter Jordis „Das Melos der Fehler“ (Stadtbibliothek)
Im Rahmen der Reihe „Freiburger Gespräche zur Neuen Musik“ spricht Dieter Jordis über „Das Melos der Fehler“, kleine Intervalle, die beim praktischen Musizieren so unmerklich wie möglich verteilt werden. Wie Jordi diese Fehler zum Gegenstand der musikalischen Gestaltung in seinen Kompositionen aufnimmt, erläutert er in einem Vortrag am Freitag, 31. März, um 17 Uhr, in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17. Der Eintritt ist frei.
Freitag, 31. März, 17.30 bis 20 Uhr:
Manga und Anime Treff (Stadtteilbibliothek Haslach)
Die Stadtbibliothek bietet künftig einmal monatlich einen offenen Treff für Fans von Mangas und Animes an. Das erste Treffen findet am Freitag, 31. März, ab 17.30 Uhr, in der Stadtteilbibliothek Haslach, Carl-Kistner-Str. 59, statt. Der Eintritt ist frei.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
23. Mar 2023 - 13:53 Uhr27. bis 31. März: Angebote der Stadtbibliothek Freiburg - Kalenderwoche 13

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service