Pünktlich zu den ersten warmen Tagen erwacht der Frühling auch in der Lahrer Innenstadt: Mit 3.500 Veilchen, Stiefmütterchen, Tulpen und weiteren Frühlingsblühern stehen dort seit dieser Woche wieder die bunten Frühlingsinseln. Die vier Beete am Rosenbrunnen, Urteilsplatz, Quartier 14 und am Rathausplatz sorgen bis Ostern für fröhliche Farbakzente.
Und auch mehr Grün kündigt sich an: Wie im vergangenen Herbst beim Nachhaltigkeitstag vorgestellt, entstand aus dem Stadtguldenvorschlag „Mehr Bäume in der Innenstadt“ das Projekt „Intermezzo“. Dabei handelt es sich um eine „Popup-Grünfläche“, die eine deutlich spürbare Begrünung einzelner Plätze im Stadtgebiet erreichen soll. Der Bau- und Gartenbetrieb Lahr (BGL) hat dazu über den Winter 28 Pflanzkübel hergestellt und bepflanzt. Den Auftakt macht der Rathausplatz, wo die Bäume das Jahr über in wechselnden Aufstellungen stehen werden.
Die dafür verwendeten Bäume und Sträucher werden jedoch nicht in die Pflanzbehälter gesetzt und danach einfach wieder entsorgt: Vielmehr sorgen sie bei ihrem „Intermezzo“ in der Innenstadt für zusätzliches Grün, Schatten und damit für mehr Aufenthaltsqualität, bevor sie nach einigen Jahren an ihren endgültigen Standort verpflanzt werden.
Bei der Pflanzenauswahl werden neben oft verwendeten Gehölzen – zum Beispiel Zierkirschen, Schnurbäume und Hainbuchen – vor allem auch etwas außergewöhnlichere Arten getestet, die im Hinblick auf den Klimawandel resistenter gegen Hitze und Trockenheit sind. Gepflanzt wurden vor diesem Hintergrund zum Beispiel Milchorangenbäume, Seidenbäume und Zürgelbäume.
Warum dann nicht mehr dauerhaftes Grün? Mit den immer häufigeren, langanhaltenden Hitzewellen im Sommer kommt aus der Gesellschaft vermehrt die Forderung nach mehr Grün in den Städten. Insbesondere Bäume als Schattenspender werden oft vermisst. Dies war schließlich auch der Antrieb für das Stadtguldenprojekt.
Allerdings ist es oft schwierig, auf den stark versiegelten Flächen Orte mit genug Wurzelraum zu finden, an denen die Bäume sich auch über die Jahre hinweg gut entwickeln können. Zahlreiche Leitungen für Strom, Wasser und Telekommunikation erschweren die Suche nach passenden Standorten zusätzlich. Mehr dauerhaftes Grün in der Stadt und mehr Bäume erfordern deshalb langfristig eine Umplanung und Neugestaltung bisheriger Freiräume, um ausreichend Platz zu schaffen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
23. Mar 2023 - 16:27 UhrFrühlingserwachen in der Innenstadt von Lahr - Bunte Beete und eine „Popup-Grünfläche“ sorgen für fröhliche Farbakzente

Frühlingserwachen in der Innenstadt von Lahr.
Frühlingsinseln auf dem Lahrer Urteilsplatz.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Hindenburgstraße 18a, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.deGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Waldkirch - 30. Mai: Konzert auf der Walcker-Orgel in der Kirche St. Margarethen in Waldkirch - Kompositionen von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn Bartholdy, Max Reger und anderen werden zu hören sein
- Ettenheim - 31. Mai: After-Work-Party im Rohanhof in Ettenheim - Band „Just Divine“ sorgt für die richtige Stimmung
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Ettenheim - 2. Juni: Spaziergang auf dem barocken Rundweg in Ettenheim - Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Waldkirch - 4. Juni: „Budenzauber!“ in Waldkirch - Familiensonntag im Studio des Elztalmuseums
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - Sa., 17. Juni 2023 in Lahr, Doppelkonzert der Gospelchöre Golden Harps und Voices of Joy
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - 30. Mai: Vortrag „Energie sparsam nutzen?“ in Rheinfelden - Veranstaltung im Campus
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






