Bis 31.3.: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Anke Rademacher stellt aus
Die Künstlerin Anke Rademacher aus Freiburg stellt bis 31. März 2023 unter dem Titel „FarbSchwingungen“ ihre Werke im Kurhaus Freiamt aus.
Anke Rademacher ist geboren und aufgewachsen in Mönchengladbach, lebt aber seit vielen Jahren in Freiburg. Sie ist ausgebildete Fotolaborantin und Architektin. Ihre Begeisterung für das Gestalten von Räumen führte sie zu einer Weiterbildung als Feng Shui Beraterin. Durch ein berufsbegleitendes Studium der Malerei und Bildhauerei stärkte sie ihre künstlerische und kreative Ader.
In der Ausstellung „FarbSchwingungen“ zeigt Anke Rademacher abstrakte Arbeiten in Mischtechnik auf Leinwand. Diese sind mit Gouache, Farbstiften, Tusche, Pigmenten und Acryl gearbeitet. In ihren Bildern legt die Künstlerin unzählig viele Farbschichten und Schichten aus handgeschriebenen Worten mit Pinsel, Stift, Farbrolle und Rakel übereinander und lässt dadurch Tiefe entstehen. „Alles auf der Welt schwingt. Und so haben auch jedes Wort, jede Farbe und jede Form ihre eigene Schwingungsfrequenz.“ so die Künstlerin. Viele Bilder sind von der Natur inspiriert und im Freien gemalt. Ihre Malerei kann bei den Betrachtenden unterstützen ein Tor ins eigene Innere zu öffnen.
Anke Rademacher hatte bereits diverse Ausstellungen u.a. in Freiburg, Emmendingen und Mönchengladbach. Unter dem Titel „FarbSchwingungen“ zeigt sie nun im März ihre Werke im Kurhaus Freiamt.
Die Künstlerin wird am Mittwoch, den 29. März von 17:00 bis 19:00 Uhr persönlich anwesend sein.
Die Ausstellung ist bis zum 31. März 2023, täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Ausstellungszeiten können aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum kurzfristig abweichen.
Ab 2.4.: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Gundel Busch stellt aus
Die Künstlerin Gundel Busch aus Freiamt stellt vom 2. April bis 5. Mai 2023 unter dem Titel „AugenBLICKe, die uns beWEGen“ ihre Werke im Kurhaus Freiamt aus. Die Vernissage findet am Sonntag, den 2. April 2023 um 17:00 Uhr statt. Die einführenden Worte spricht Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench. Die Laudatio hält Uwe Baumann (Kosmos Schwarzwald). ZMF-Preisträger Pape Dieye begleitet die Vernissage mit einer Klanguntermalung.
Zeit verrinnt? Gundel Busch hält sie fest. Sie möchte mit ihren Bildern auf das Verrinnen von Zeit aufmerksam machen. Kaum werden wir eines Momentes gewahr, schon ist er auch schon wieder vorbei. So spielt das Leben.
Gundel Busch verewigt Gefühlsausdrücke auf Leinwand, Holz und Papier. Farben setzt sie dabei minimalistisch ein. Lieber spielt sie mit den vielen Farbnuancen. Die Bilder bestehen aus vielen Schichten und das gibt ihnen fast schon eine Dreidimensionalität. Manche Objekte sind klar zu erkennen, andere wiederum schimmern nur durch.
„Wohin geht meine Aufmerksamkeit? Ich freue mich, wenn meine Bilder Fantasien anregen. Und ich möchte gerne Menschen ermuntern, die eigenen Räume mit Kunst zu beleben. Denn Originale bringen Energie ins Haus.“ So die Künstlerin.
Geboren und aufgewachsen im Rheinland, lebt Gundel Busch nach verschiedenen Umzügen jetzt in Freiamt. Seit 2008 lässt sie sich immer wieder in Malerei ausbilden und verfeinert ihre Techniken. Ihre Themen haben mit allem Lebendigen zu tun. Mit Begegnungen. Ihre Bilder erzählen Geschichten. So entstehen Bildserien: StierundFrau, Waldmusikanten, Hühnergalerie, Zwei küssende Welten, BaumART, MusicART, SchLOVE.
Gundel Busch hatte bereits diverse Ausstellungen u.a. Arbon, Berlin, Bremen, Buenos Aires, Essen, Emmendingen, Denzlingen, Rom, Venedig, Wien. Unter dem Titel „AugenBLICKe, die uns beWEGen“ zeigt sie nun im April ihre Werke im Kurhaus Freiamt.
Die Ausstellung ist vom 2. April bis zum 5. Mai 2023, täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Ausstellungszeiten können aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum kurzfristig abweichen.
Geänderte Öffnungszeiten über Ostern:
Am Gründonnerstag, den 6. April bleibt die Tourist-Information im Kurhaus Freiamt geschlossen. Am Karfreitag, den 7. April bleibt das Kurhaus mit allen Einrichtungen inklusive Hallenbad, Sauna und Minigolf geschlossen.
Ab 1. April Sommer-Öffnungszeit in der Tourist-Information Freiamt:
Die Tourist-Information im Kurhaus Freiamt hat ab 1. April bis einschließlich Oktober wieder ihre erweiterten Sommer-Öffnungszeiten. Die Tourist-Information ist dann montags von 14 bis 17 Uhr, dienstags und mittwochs von 9 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr, donnerstags von 9 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr sowie freitags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.tourismus.freiamt.de.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
27. Mar 2023 - 13:42 UhrZwei Kunstausstellungen im Kurhaus Freiamt - Sommer-Öffnungszeit in der Tourist-Information ab 1. April

Zwei Kunstausstellungen im Kurhaus Freiamt.
Vogel und Fisch.
Foto: Kurhaus Freiamt - Gundel Busch
Weitere Beiträge von Tourist-Information Freiamt
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
> Weitere Meldungen aus Freiamt . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euJuwelier Stronczek
Marktplatz 10, 79312 Emmendingen, Tel.07641-3174, Mail: info@juwelier-stronczek.deKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Offenburg - 7. Juni: "Eddie und der neugierige Baum" in Offenburg - Stadtbibliothek lädt zur nächsten Vorlesestunde ein
- Lörrach - 8. Juni: Dreiländermuseum in Lörrach an Fronleichnam geöffnet - Integratives Kunstprojekt ‚Zusammen fließen - Inspirationen zum Rhein‘ nur noch bis 11. Juni zu sehen
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Kenzingen - 8. Juni: "Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit" - Burgführung in Kenzingen-Hecklingen
- Freiburg - 9. Juni: Kindertag bei der Schauinslandbahn in Freiburg - Buntes und unterhaltsames Programm wird geboten
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Lahr - 12. Juni: "Der große Bruder von Neu-Kölln" kommt nach Lahr - Öffentliche Lesung mit Fadi Saad am Kulturwaggon
- Bad Krozingen - 13. Juni: Kurparkführung in Bad Krozingen - Gärtnermeister Ulrich Herzog gibt nähere Informationen zu Artenvielfalt
- Freiburg - 15. Juni: "Gemeinschaft der Ungewählten" - Vortrag in der Reihe „Konturen der nächsten Gesellschaft“ im Theater Freiburg
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen: Das Programm! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Rheinfelden - 17. Juni: Sommerabend voll italienischer Lebensfreude in Rheinfelden - Pino Barone Band tritt im Bürgersaal auf
- Freiamt - REGIOTRENDS präsentiert das 5. Internationale Schleppertreffen und OpenAir Traktor-Kino am 17. und 18. Juni in Freiamt – Rund 500 historische Schlepper und Traktoren werden erwartet
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Freiamt - 19. Juni: Betriebsführung in Freiamt - Familie Zimmermann führt über ihren Biohof
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Emmendingen - Young Classic: Porträtkonzert Leon Sundermeyer - Nachholkonzert am Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr, Steinhalle Emmendingen
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Lahr - 1. Juli: Kinderflohmarkt im Bürgerpark in Lahr - Kindersachen rund um das Bürgerzentrum
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - Konzert des Kammerchor Emmendingen am 8. Juli 2023, 20 Uhr in Emmendingen, Aula Karl-Friedrich-Schule - "València - Musik aus 8 Jahrhunderten"
- Waldkirch - Chorkonzert des Kammerchor Emmendingen am 9.7.2023, 20 Uhr in Waldkirch - València - Musik aus 8 Jahrhunderten
- Hofgut Himmelreich - Himmlisches Nordic Walking Event am 9. Juli 2023
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - "Open Air im Park 2023" in Bad Krozingen - Lichterfest, Nazareth, Hugo Strasser, Beatrice Egli, Reiner Kirsten, Phil the Genesis & Phil Collins Tribute Show
- Freiburg - 11. Juni: Mundenhof feiert Eröffnung des Weltackers in Freiburg - Die 45 wichtigsten Ackerkulturen der Welt werden auf zweitausend Quadratmetern angebaut
- Lahr - 12. Juni: "Im Alter sicher leben - Wie sich Senioren im Alltag vor Kriminalität schützen können" - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Offenburg - 16. Juni: Deutsch-Französischer Markt der Möglichkeiten in Offenburg - Studieren und Arbeiten diesseits und jenseits des Rheins - Die Hochschule Offenburg lädt ein
- Freiburg - 18. Juni: Freiburger Tag der Artenvielfalt - Entdecken Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten rund um Waldhaus und Forstamt in Freiburg
- Regio - 22. Juni: „Berufe in Uniform“ - Informations-Veranstaltung in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - 29. Juni: „Einstieg in die Photovoltaik“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet weiteres Online-Seminar an
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






