Wenn an der Hochschule Offenburg geforscht wird, dann nicht zum Selbstzweck: Die Institution legt großen Wert auf gute Beziehungen zu den Unternehmen vor allem der Region. Denn während diese vom Know-how der Wissenschaftler profitieren, profitiert die Institution auch von den Firmen: Schließlich bieten sie den gut ausgebildeten Absolvent*innen attraktive Arbeitsplätze – und bringen sich bereits während der Studienzeit etwa durch finanzielle Unterstützung in Form von Stiftungsprofessuren zum Gewinn aller ein.
So passte es hervorragend zum Offenburger Wirtschaftsforum, dass seine 43. Auflage diesmal im neuen Campus West der Hochschule Offenburg stattfinden konnte. Das Wirtschaftsforum ist ein wanderndes Veranstaltungsformat der Stadt, das dem Austausch dient und jeweils in einem anderen Offenburger Unternehmen stattfindet – diesmal mit der Hochschule als Gastgeberin. Das Forum bietet den Teilnehmenden immer neue Einblicke, wie man sie nicht jeden Tag erhält.
Die Hochschule empfing die rund 70 Gäste in den großen Hallen des Campus West, der sich nicht am zentralen Campus, sondern in der Max-Planck-Straße befindet. Dort sind das „Work-Life Robotics Institute“, das jüngste der mittlerweile zehn Forschungsinstitute der Hochschule, und das neue Kompetenzzentrum für Kobotik und Robotik untergebracht.
Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Marco Steffens und den Rektor der Hochschule Offenburg, Prof. Dr. Stephan Trahasch, erhielten die Unternehmer*innen einen interessanten Überblick über die Lehr- und Forschungsaktivitäten am
Campus West. Professoren und Forschende der Hochschule stellten an verschiedenen Stationen eine Auswahl von aktuellen Projekten der Robotik und Kobotik (Industrieroboter, die gemeinsam mit Menschen arbeiten) sowie der Biomechanik vor. Nicht fehlen durfte dabei Roboter „Sweaty“, der Offenburg 2021 zur Weltmeisterin im Roboter-Fußball gemacht hat. Zu bestaunen war auch GRAIL („Gait Real-Time Analysis Interactive Lab“), ein 700.000 Euro teures Komplettsystem für Lauf- und Ganganalyse, das derzeit nur an wenigen europäischen Universitäten im Einsatz ist.
„Hier an der Hochschule Offenburg wird Zukunft gestaltet“, betonte OB Marco Steffens. „Die Hochschule spielt als Wegweiserin, Wissensvermittlerin und Innovationstreiberin für gute Bildung eine zentrale Rolle in unserer Region.“
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
27. Mar 2023 - 14:58 UhrHochschule Offenburg zeigte Zukunftstechnik - 43. Wirtschaftsforum im neuen Campus West lieferte neue Einblicke

Hochschule Offenburg zeigte Zukunftstechnik.
Weltmeisterlich: Roboter „Sweaty“ ist ein begabter Fußballer.
Foto: Stadt Offenburg - Florian Würth
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Tankhof Grün, Otto Rieth e.K.
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Ettenheim - 2. Juni: Spaziergang auf dem barocken Rundweg in Ettenheim - Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Waldkirch - 4. Juni: „Budenzauber!“ in Waldkirch - Familiensonntag im Studio des Elztalmuseums
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Kenzingen - 8. Juni: "Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit" - Burgführung in Kenzingen-Hecklingen
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






