GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

27. Mar 2023 - 15:42 Uhr

Freiburg begrüßt algerische Athleten im Vorfeld der Olympic World Games (12. bis 15. Juni) - Inklusives Projekt sucht Freiwillige

Freiburg begrüßt algerische Athleten im Vorfeld der Olympic World Games (12. bis 15 Juni).
Special Olympics World Games 2023. 

Foto: Stadt Freiburg - Sascha Klahn
Freiburg begrüßt algerische Athleten im Vorfeld der Olympic World Games (12. bis 15 Juni).
Special Olympics World Games 2023.

Foto: Stadt Freiburg - Sascha Klahn

Die Stadt Freiburg ist Gastgeberin einer 45-köpfigen Delegation aus Algerien, die sich im Rahmen des Host Town-Projekts im Vorfeld der Special Olympics World Games 2023 vom 12. bis 15. Juni in Freiburg aufhalten wird. Für diesen Zeitraum werden dringend Freiwillige gesucht, die die algerischen Athletinnen und Athleten begleiten.

Die Special Olympics sind eine weltweite Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und Mehrfach-Behinderung. Sie finden zum ersten Mal in Deutschland statt und stehen unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Im Host Town-Programm werden 200 Delegationen in Städten und Landkreisen empfangen und vielfältige Begegnungsmöglichkeiten geschaffen. Die Athletinnen und Athleten werden von einem Team aus Trainern und Funktionärinnen begleitet. Die meisten Delegationsmitglieder sprechen Arabisch. Während ihres viertägigen Aufenthalts kümmert sich die Stadt um den Transport der Delegation nach Freiburg und Berlin, um Unterkunft, Verpflegung und ein spannendes Programm.

Für dieses inklusive Projekt sucht Freiburg freiwillig Engagierte, die die algerischen Gäste zu Trainingsmöglichkeiten begleiten und sie während des Rahmenprogramms (zum Beispiel einer Stadtführung und dem Besuch des SC-Stadions) unterstützen. Auslagen inklusive VAG-Tickets werden erstattet. Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Delegation nach Berlin zu begleiten. Interessierte können sich bei der städtischen Koordinationsstelle Inklusion und Gesundheit (nicole.wegner-steybe@stadt.freiburg.de) melden.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald