GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

27. Mar 2023 - 16:08 Uhr

30. März: „Freiburg blüht auf“ - Grünflächen um Straßenbäume werden bepflanzt - Stadt lädt zu Auftakt in Engelbergerstraße/Ecke Draisstraße ein

30. März: „Freiburg blüht auf“ - Grünflächen um Straßenbäume werden bepflanzt.

Foto: Stadt Freiburg
30. März: „Freiburg blüht auf“ - Grünflächen um Straßenbäume werden bepflanzt.

Foto: Stadt Freiburg

Mit dem Frühling beginnt die Zeit, in der zahlreiche Baumscheiben - gemeint sind, die Grünflächen um die Straßenbäume - von Freiwilligen bepflanzt werden. Der Auftakt dazu findet am Donnerstag, 30. März, um 16 Uhr in der Engelbergerstraße / Ecke Draisstraße statt. Das Team der Ökostation und das Garten- und Tiefbauamt (GuT) werden eine große Baumscheibe artenreich bepflanzen.

Es gibt einen Infostand für Interessierte, die Lust haben, bei den Baumscheiben mit anzupacken. Verteilt werden bunte Samenpäckchen und Pflanzen. Außerdem wird Kelly Baldwin Heid, Geobotanikerin der Universität Freiburg, das Pilotprogramm zum „Baumpatenschaftsrezept“ vorstellen. Ihre Forschungsarbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss von Grünflächen in der Stadt auf das persönliche Wohlbefinden, die Gesundheitsförderung und die Biodiversität.

Im Programm „Freiburg blüht auf“ engagieren sich inzwischen mehr als 450 Patinnen und Paten an mehr als 700 Baumscheiben. Die Übernahme einer Baumpatenschaft erfreut die Menschen, verschönert die Straßen und trägt zur ökologischen und artenreichen Aufwertung der kleinen Grünflächen bei. Außerdem bieten die Pflanzen einen wichtigen Lebensraum für Insekten in der Stadt und halten den Boden für die Bäume feucht.

Das Garten- und Tiefbauamt bietet den Engagierten zusammen mit der Ökostation Freiburg fachliche Beratung und kostenloses Pflanzmaterial an. Ein Faltblatt „Baumpatenschaften für blühendes Grün vor Ihrer Haustür“ informiert über die Möglichkeit des bürgerschaftlichen Engagements rund um die Stadtbäume.

Antworten zu weiteren Fragen rund um die Baumpatenschaften und „Freiburg packt an“ unter der E-Mail fpa@stadt.freiburg.de.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald