Der Kreisverkehr Basler Landstraße / Uffhauser Straße und die
Uffhauser Straße bis zum Kirchacker (St. Georgen) werden fuß- und
fahrradfreundlicher. Die Arbeiten dazu begann das Garten- und
Tiefbauamt (GuT) am gestrigen Montag, 27. März. Bei dem Umbau
werden Zebrastreifen angelegt, Radstreifen auf die Straße verlegt,
Fahrbahnen erneuert und Gehwege barrierefreier gemacht.
Zu Beginn wird die südliche Hälfte des Kreisverkehrs mit dem
Anschluss Am Mettweg umgebaut. Während dieser Zeit kann die
Straße nicht über den Kreisverkehr angefahren werden. Die
Verkehrsführung in der Basler Landstraße und der Uffhauser Straße
wird über einen Ampelbetrieb geregelt. Die geplante Bauzeit für
diesen Abschnitt beträgt zwei Monate.
Danach geht das GuT an die nördliche Hälfte des Kreisverkehrs. Der
Abschnitt der Uffhauser Straße vom Kreisverkehr über die Brücke
und die Guildfordallee wird dafür voll gesperrt. Die Basler Landstraße
kann dann nur in Richtung Innenstadt befahren werden. Auf der
Guildfordallee wird die Ausfahrt St. Georgen / Haslach gesperrt.
Fahrzeuge mit dem Ziel St. Georgen oder Haslach werden bereits
bei der Besanconallee ausgeleitet. Für diese Arbeiten ist der
Zeitraum zwischen Juni und Mitte August geplant.
Im letzten Abschnitt der Bauarbeiten wird die Fahrbahn von der
Brücke über die Guildfordallee bis an den Kreisverkehr Uffhauser Straße / Bettackerstraße erneuert. Dieser Abschnitt und damit die
Einschränkungen werden Mitte September dieses Jahres beendet
sein.
Während der einzelnen Bauabschnitte werden die Gehwege mit
taktilen Leitlinien und Aufmerksamkeitsfeldern ausgestattet und die
Bordsteine auf die Ebene der Straße gebracht. Das führt zu
rollstuhlgerechten Übergängen und schafft für blinde und
sehbehinderte Menschen mehr Barrierefreiheit.
Die gemischte Nutzung von Gehwegen durch den Radverkehr,
besonders vor dem Eingang der „Kinder Galaxie“, wird aufgehoben.
Der Radverkehr wird dann über breite Radstreifen auf der Fahrbahn
geführt. Das bietet ein Plus an Sicherheit – sowohl für
Fußgängerinnen und -gänger als auch für Fahrradfahrende. Die
angelegten Radstreifen auf der Straße verhindern durch bessere
Sicht an den Einmündungen, zum Beispiel an den Rampen vom
Zubringer Süd, die Konflikte mit Kfz-Fahrzeugen. Nach dem Umbau
enden die Radstreifen vor dem Kreisverkehr. So können Kfz- und
Radfahrende ohne Konflikte nebeneinander in den Kreisverkehr ein- und ausfahren. Die Radstreifen werden außerdem besonders breit
angelegt, da die Strecke auf dem Radnetz Baden-Württemberg liegt
und zukünftig Bestandteil des geplanten Radschnellweges von Bad
Krozingen kommend sein wird. Außerdem werden Furten über
Einmündungen und Grundstückszufahrten rot eingefärbt und die in
Höhe des Götz + Moritz-Areals bestehende Lücke in dem
Radschutzstreifen geschlossen.
Parallel zu den Arbeiten bringt das GuT um den Kreisverkehr
Zebrastreifen an, so wird die Sicherheit der Fußläufigen verbessert.
Die grüne Insel im Kreisverkehr wird außerdem umpflastert – so
kann die Geschwindigkeit des Kfz-Verkehrs reduziert werden. Da es
in dem gesamten Bereich viele Asphaltflächen gibt, werden einige
entsiegelt, um sie zu begrünen und mehrere Bäume zu pflanzen. Die
gesamte Baumaßnahme wird wegen der Verbesserungen für den
Fuß- und Radverkehr vom Land gefördert, die Kosten liegen bei
900.000 Euro.
Die Buslinie 14 der Freiburger Verkehrs AG (Vag) wird während der
kompletten Bauzeit über die Obere Hardtstraße, die Carl-Mez-Straße
und die Bettackerstraße umgeleitet. Die Haltestelle Wihlerweg
entfällt, die Haltestelle Schiff wird vorübergehend nach Westen
verlegt.
Weitere Informationen zu aktuellen Baustellen in Freiburg unter
www.freiburg.de/baustellen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
28. Mar 2023 - 13:28 UhrVerbesserungen für Fuß- und Radverkehr in Freiburg - Bauarbeiten an Kreisverkehr Basler Landstraße/Uffhauser Straße haben begonnen - "Am Mettweg" seit dieser Woche gesperrt - Buslinie 14 wird umgeleitet

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Offenburg - 7. Juni: "Eddie und der neugierige Baum" in Offenburg - Stadtbibliothek lädt zur nächsten Vorlesestunde ein
- Lörrach - 8. Juni: Dreiländermuseum in Lörrach an Fronleichnam geöffnet - Integratives Kunstprojekt ‚Zusammen fließen - Inspirationen zum Rhein‘ nur noch bis 11. Juni zu sehen
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Kenzingen - 8. Juni: "Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit" - Burgführung in Kenzingen-Hecklingen
- Freiburg - 9. Juni: Kindertag bei der Schauinslandbahn in Freiburg - Buntes und unterhaltsames Programm wird geboten
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Lahr - 12. Juni: "Der große Bruder von Neu-Kölln" kommt nach Lahr - Öffentliche Lesung mit Fadi Saad am Kulturwaggon
- Bad Krozingen - 13. Juni: Kurparkführung in Bad Krozingen - Gärtnermeister Ulrich Herzog gibt nähere Informationen zu Artenvielfalt
- Freiburg - 15. Juni: "Gemeinschaft der Ungewählten" - Vortrag in der Reihe „Konturen der nächsten Gesellschaft“ im Theater Freiburg
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen: Das Programm! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Rheinfelden - 17. Juni: Sommerabend voll italienischer Lebensfreude in Rheinfelden - Pino Barone Band tritt im Bürgersaal auf
- Freiamt - REGIOTRENDS präsentiert das 5. Internationale Schleppertreffen und OpenAir Traktor-Kino am 17. und 18. Juni in Freiamt – Rund 500 historische Schlepper und Traktoren werden erwartet
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Freiamt - 19. Juni: Betriebsführung in Freiamt - Familie Zimmermann führt über ihren Biohof
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Emmendingen - Young Classic: Porträtkonzert Leon Sundermeyer - Nachholkonzert am Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr, Steinhalle Emmendingen
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Lahr - 1. Juli: Kinderflohmarkt im Bürgerpark in Lahr - Kindersachen rund um das Bürgerzentrum
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - Konzert des Kammerchor Emmendingen am 8. Juli 2023, 20 Uhr in Emmendingen, Aula Karl-Friedrich-Schule - "València - Musik aus 8 Jahrhunderten"
- Waldkirch - Chorkonzert des Kammerchor Emmendingen am 9.7.2023, 20 Uhr in Waldkirch - València - Musik aus 8 Jahrhunderten
- Hofgut Himmelreich - Himmlisches Nordic Walking Event am 9. Juli 2023
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - "Open Air im Park 2023" in Bad Krozingen - Lichterfest, Nazareth, Hugo Strasser, Beatrice Egli, Reiner Kirsten, Phil the Genesis & Phil Collins Tribute Show
- Freiburg - 11. Juni: Mundenhof feiert Eröffnung des Weltackers in Freiburg - Die 45 wichtigsten Ackerkulturen der Welt werden auf zweitausend Quadratmetern angebaut
- Lahr - 12. Juni: "Im Alter sicher leben - Wie sich Senioren im Alltag vor Kriminalität schützen können" - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Offenburg - 16. Juni: Deutsch-Französischer Markt der Möglichkeiten in Offenburg - Studieren und Arbeiten diesseits und jenseits des Rheins - Die Hochschule Offenburg lädt ein
- Freiburg - 18. Juni: Freiburger Tag der Artenvielfalt - Entdecken Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten rund um Waldhaus und Forstamt in Freiburg
- Regio - 22. Juni: „Berufe in Uniform“ - Informations-Veranstaltung in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - 29. Juni: „Einstieg in die Photovoltaik“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet weiteres Online-Seminar an
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






