Der Osterhase macht in den Osterferien auch im Lahrer Stadtmuseum Halt und bietet ein spannendes Osterferienprogramm.
Mit einem offenen Mitmach-Atelier geht es am Sonntag, 2. April 2023, los. Von 14 bis 17 Uhr werden bunte Osternester gebastelt. Die Bastelaktion der Osternester kostet 2,50 Euro pro Person.
Eine „Hasenjagd“ ist im Lahrer Stadtmuseum in der Tonofenfabrik ab Donnerstag, 6. April 2023, während den Öffnungszeiten angesagt. Bei einer Osterrallye gilt es verschiedene Aufgaben im gesamten Ausstellungsbereich zu lösen. Dabei geht es um Geschick, Geduld, Rätselspaß und Fantasie. Wer alle Aufgaben schafft, erhält als Belohnung ein Osternest. Die Startgebühr beträgt einen Euro pro Rallyekarte.
Das Ferienprogramm wird ergänzt mit einer Druckwerkstatt am Donnerstag, 13. April 2023, von 14 bis 17 Uhr. Es werden Druckplatten entworfen, mit denen unterschiedlichste Dinge bedruckt und verschönert werden können. Die Druckwerkstatt kostet zehn Euro und ist ab zehn Jahren. Um eine Anmeldung unter E-Mail: museum@lahr.de wird für die Druckwerkstatt gebeten.
Bitte beachten: Am Ostersonntag, 9. April 2023, hat das Stadtmuseum geschlossen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
29. Mar 2023 - 14:09 UhrAb 2. April: Osternester, Hasenjagd und Druckwerkstatt - Abwechslungsreiches Osterferienprogramm im Stadtmuseum Lahr

Ab 2. April: Osternester, Hasenjagd und Druckwerkstatt.
Die Osterrallye in der der Tonofenfabrik führt durch das ganze Museumsgebäude.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Haushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.deTabakhaus Rastoder
Lessingstraße 17, 79312 Emmendingen, 07641 53700, tabakhaus-rastoder@outlook.de - Lange Str 31, Waldkirch
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Landkreis Emmendingen - 9. Dezember: Xmas Spendentour im Landkreis Emmendingen - Der Mopedclub Breisgau sammelt im Nikolauskostüm für die Unikinderklinik in Freiburg
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







