Mit Dorothee Bär zog sich am Montagabend (27. März 2023) ein Mitglied der Oberkircher Grünen Fraktion aus dem Gemeinderat zurück. Durch ihren Wegzug aus Oberkirch hatte sie nun ihr Mandat abzugeben. Knapp drei Jahre war sie Mitglied des Gremiums.
Im Mai 2020 rückte Dorothee Bär, damals noch Scheibel, für Manuela Bijanfar in den Oberkircher Gemeinderat nach. Neben ihrem Sitz im Gemeinderat, war Bär auch ordentliches Mitglied im Verwaltungs-, Kultur- und Sozialausschuss, im Spital- und Gutleuthausfonds, des Kulturbeirates sowie des Runden Tisch‘ „Jugend- und Präventionsarbeit“ für ihre Fraktion.
Dank für jahrelanges Engagement:
Oberbürgermeister Gregor Bühler dankte ihr für ihr kommunalpolitisches Engagement. „In dieser Zeit haben Sie sich vielfältig eingebracht“, betonte das Stadtoberhaupt. Neben ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit als ordentliches Mitglied in verschiedenen Gremien der Großen Kreisstadt, war sie als stellvertretendes Mitglied im Bau- und Umweltausschuss, dem Seniorenbeirat und im Arbeitskreis „Städtepartnerschaften“ aktiv. „Für dieses Engagement möchte ich Ihnen danken“, unterstrich Oberbürgermeister Bühler. „Sie haben Ihr Mandat verantwortungsvoll wahrgenommen und sich für das Wohl unserer Stadt eingesetzt. Dafür danke ich Ihnen.“ Dorothee Bär erhielt zu ihrem Abschied von Oberbürgermeister Bühler einen Blumenstrauß und einem Gutschein des Stadtmarketingvereins überreicht. Dorothee Bär dankte den Ratskollegen für die gute Zusammenarbeit und wünschte diesen alles Gute. Stephan Zillgith, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/die Grünen im Gemeinderat, dankte ebenfalls Bär für ihre engagierte Mitarbeit und Anregungen.
Rudolf Dillmann als Stadtrat vereidigt:
Rudolf Dillmann wurde durch Oberbürgermeister Gregor Bühler im Anschluss als neues Mitglied des Oberkircher Gemeinderates vereidigt. Er folgt Dorothee Bär nach, welche auf aufgrund ihres Wegzugs aus Oberkirch das Amt niederlegen musste.
Oberbürgermeister Bühler vereidigte Dillmann im Kreis der Damen und Herren Stadträte und verpflichtete ihn zur gewissenhaften und unparteiischen Ausübung seines neuen Amtes. Rudolf Dillmann ist für die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/die Grünen ordentliches Mitglied im Verwaltungs-, Kultur- und Sozialausschuss, im Spital- und Gutleuthausfonds, im Seniorenbeirat, des Runden Tisch’s „Jugend- und Präventionsarbeit“ sowie des Arbeitskreises „Städtepartnerschaften“. Stellvertretendes Mitglied ist Rudolf Dillmann im Bau- und Umweltausschuss sowie im Kulturbeirat.
Hintergrund:
Folgenden Inhalt hat die Verpflichtungsformel: „Ich gelobe Treue der Verfassung, Gehorsam den Gesetzen und gewissenhafte Erfüllung meiner Pflichten. Insbesondere gelobe ich, die Rechte der Stadt Oberkirch gewissenhaft zu wahren und ihr Wohl und das ihrer Einwohner nach Kräften zu fördern.“
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
29. Mar 2023 - 14:42 UhrWechsel bei den Grünen im Gemeinderat von Oberkirch - Dorothee Bär gibt Mandat ab, Rudolf Dillmann rückt nach

Wechsel bei den Grünen im Gemeinderat von Oberkirch.
Oberbürgermeister Gregor Bühler verabschiedete in der Gemeinderatssitzung Dorothee Bär aus dem Gremium. Mit einem Blumenstrauß und einem Gutschein dankte das Stadtoberhaupt ihr für das gezeigte Engagement in den vergangenen knapp drei Jahren.
Foto: Stadt Oberkirch - Ulrich Reich
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Oberkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | Filiale City: Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9599527, city@blumenschmidt.de, www.blumenschmidt.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Neue Apotheke
Milchhofstraße 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9332221BLACK LABEL
Karl-Friedrich-Straße 39, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9321692Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Ettenheim - 2. Juni: Spaziergang auf dem barocken Rundweg in Ettenheim - Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Waldkirch - 4. Juni: „Budenzauber!“ in Waldkirch - Familiensonntag im Studio des Elztalmuseums
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Kenzingen - 8. Juni: "Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit" - Burgführung in Kenzingen-Hecklingen
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






