Der morgige Vortrag mit Podiumsdiskussion zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus muss wegen einer Erkrankung des Referenten abgesagt werden.
Ein Nachholtermin ist geplant, steht jedoch jetzt noch nicht fest.
(Stand: 30.03.2023, 12.12 Uhr)
***
Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Zu einem Vortrag über die Geschichte des Rassismus mit anschließender Podiumsdiskussion lädt der Interkulturelle Beirat Lahr für Freitag, 31. März 2023, ab 19 Uhr im Rahmen der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus ein. Die Veranstaltung findet statt in der Aula des Max-Planck-Gymnasiums, Max-Planck-Straße 12. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Historiker und Migrationsforscher Dr. Patrice G. Poutrus beleuchtet in seinem Vortrag die Geschichte des Rassismus in Deutschland. Anschließend diskutiert er mit dem Ersten Bürgermeister Guido Schöneboom und dem Staatsanwalt Phillip Nique über mögliche Handlungsstrategien für die gegenwärtige Situation. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein Grußwort von Oberbürgermeister Markus Ibert und ein kurzes Theaterstück mit dem Titel „Licht und Schatten“, in dem Schülerinnen und Schüler des Max-Planck- und des Scheffel-Gymnasiums verschiedene Aspekte des Themas Rassismus darstellen. Zum Ausklang gibt es eine kleine Bewirtung durch den Schulförderverein des Max-Planck-Gymnasiums.
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus der Vereinten Nationen finden jedes Jahr rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März statt. In Deutschland werden sie koordiniert von der Stiftung gegen Rassismus, die für diesen Zeitraum zur Durchführung von verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen gegen Rassismus und für die Menschenwürde aufruft. Die Stadt Lahr beteiligt sich gemeinsam mit dem Interkulturellen Beirat und anderen Kooperationspartnern an den Internationalen Wochen gegen Rassismus.
Weitere Informationen gibt es bei der Integrationsbeauftragten der Stadt Lahr, Charlotte Morton, Telefon 07821 / 327 1144 oder 0157 / 7886 4783, E-Mail: charlotte.morton@lahr.de.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
30. Mar 2023 - 12:04 Uhr31. März: Vortrag "Rassismus gestern und heute" in Lahr abgesagt - Nachholtermin ist geplant, steht jedoch noch nicht fest

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Energiedienst Holding
Schönenbergerstraße 10, 79618 Rheinfelden | Tel. 07623 92-0Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 515001a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Ettenheim - 2. Juni: Spaziergang auf dem barocken Rundweg in Ettenheim - Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Waldkirch - 4. Juni: „Budenzauber!“ in Waldkirch - Familiensonntag im Studio des Elztalmuseums
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Kenzingen - 8. Juni: "Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit" - Burgführung in Kenzingen-Hecklingen
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






