Martin Horn (Oberbürgermeister Freiburg): „Klimaschutz funktioniert nur, wenn Kommunen mehr finanzielle Unterstützung und Einfluss erhalten.“
Mit dem Green Deal hat die Europäische Union ein viele Milliarden Euro schweres Paket geschnürt, um die EU bis 2050 klimaneutral zu machen. Die Städte und Gemeinden Europas sind ein ganz zentraler Hebel, um Nachhaltigkeit und Klimaschutz in die Fläche zu bringen.
Um diese wichtige Rolle zu verdeutlichen und den Austausch mit Entscheidern auf europäischer Ebene zu suchen, sind am gestrigen Mittwoch und dem heutigen Donnerstag rund 300 Bürgermeister aus ganz Europa nach Brüssel gereist. In der belgischen Hauptstadt fand der Covenant of Mayors Europe 2023 statt. Ein Gremium, bei dem kommunale und europäische Perspektiven zusammengebracht werden. Mit dabei war Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn. Er ist Mitglied im Board des Covenant of Mayors, dem achtköpfigen Führungsgremium des Netzwerks. Direkt nach den Beratungen zum Freiburger Haushalt ist es Martin Horn wichtig, die Forderung nach mehr Finanzmitteln für kommunale Klimaschutzprojekte in Brüssel direkt zu stellen.
„Die EU hat sich mit dem Green Deal große und wichtige Ziele gesteckt. Doch wirksamer Klimaschutz funktioniert nur, wenn auch die den Kommunen eine starke Rolle einnehmen. Und das können sie nur, wenn sie dazu stärker unterstützt werden. Die EU muss die kommunale Sicht noch direkter mitdenken, mehr Geld für kommunale Investitionen bereitstellen und mehr Agilität in ihr Förderwesen bringen. Nur so können die dringend notwendigen Investitionen gelingen. Denn wir brauchen die Veränderung vor Ort – und dafür mehr und direktere Unterstützung. In den Städten und Gemeinden werden politische Ankündigungen am Ende umgesetzt und damit erst konkret“, so Martin Horn.
Wenige Tage nach dem Freiburg-Marathon hat Martin Horn jetzt einen politischen Dauerlauf in Sachen kommunaler Netzwerkarbeit hinter sich. Bei dem zweitägigen Aufenthalt in Brüssel traf sich das Führungsgremium des Covenant of Mayors unter anderem mit der Kommissarin für Energie Kadri Simson. Weitere Gespräche fanden etwa statt mit Ditte Juul Jørgensen, der Generaldirektorin im Bereich Energie der Kommission oder Kurt Vandenberghe, dem Generaldirektor für Klimapolitik.
Am heutigen Donnerstag war Martin Horn auf dem zentralen Podium zu den lokalen Herausforderungen und Lösungen der Energiekrise. Bereits am gestrigen Mittwoch fand ein Treffen mit Rafał Trzaskowski statt, dem Oberbürgermeister Warschaus. Er ist gleichzeitig Vorsitzender der Fachkommission ENVE des Europäischen Ausschusses der Regionen. Diese Kommission koordiniert Arbeiten in den Bereichen, die den europäischen Grünen Deal betreffen. Trzaskowski und Horn – in seiner Rolle als ICLEI-Europapräsident (siehe Hintergrund) – präsentierten dabei den „CoR Action Plan 2023/24“. In diesem Dokument wird konkretisiert, wie die Ziele des Green Deals und die UN-Nachhaltigkeitsziele auf lokaler Ebene umgesetzt werden können.
Hintergrund:
Der Freiburger Oberbürgermeister ist in Brüssel auch in seiner Funktion des Europapräsidents von ICLEI. Das steht für Bündnis Local Governments for Sustainability (ICLEI) und ist das weltweit führende Netzwerk für nachhaltige Entwicklung auf kommunaler Ebene. Oberstes Ziel für die beteiligten Kommunen ist es, die nachhaltige Entwicklung zu stärken, und den European Green Deal auf lokaler Ebene umzusetzen - zum Beispiel um so schnell wie möglich Klimaneutralität zu erreichen. ICLEI Europe hat seit mehr als 30 Jahren seinen Hauptsitz in Freiburg, zurückgehend auf einen bereits mehrfach verlängerten Gastgemeindevertrag mit der Stadt. Mit seinen 140 Expertinnen und Experten aus aller Welt und weiteren Büros in Berlin und Brüssel (Belgien) hat sich ICLEI Europe als bedeutender Akteur für die Green City Freiburg und als wichtige Anlaufstelle für Kommunen im Bereich Nachhaltigkeit auf EU Ebene etabliert.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
30. Mar 2023 - 15:59 UhrEuropäischer kommunaler Appell: Mehr Geld für nachhaltige Projekte für Städte und Gemeinden und einfachere Verfahren - Bürgermeister aus Europa zu Austausch mit Europäische Kommission zu Gast in Brüssel - Martin Horn (Oberbürgermeister Freiburg) vor Ort

Europäischer kommunaler Appell: Mehr Geld für nachhaltige Projekte für Städte und Gemeinden und einfachere Verfahren.
Martin Horn (rechts) mit Rafał Trzaskowski.
Foto: Stadt Freiburg - European Committee of the Regions
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Ettenheim - 2. Juni: Spaziergang auf dem barocken Rundweg in Ettenheim - Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Waldkirch - 4. Juni: „Budenzauber!“ in Waldkirch - Familiensonntag im Studio des Elztalmuseums
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Kenzingen - 8. Juni: "Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit" - Burgführung in Kenzingen-Hecklingen
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






