Ein wichtiges Projekt für Renchtäler Frauen in einer Notlage wird nun umgesetzt. Mit Unterstützung der Renchtalkommunen geht das Projekt „Kurzzeitunterbringung“ des Arbeitskreises „Häusliche Gewalt Renchtal“ an den Start. Frauen in Not wird so einfach eine Unterkunft zur Verfügung gestellt. Dank geht an die beteiligten Partner und Förderer.
Bei einem Netzwerktreffen zum Thema „Häusliche Gewalt“ gingen die Teilnehmer der Frage nach, wie den betroffenen Frauen unkompliziert und schnell geholfen werden kann, um aus ihrem gewalttätigen Umfeld zu entkommen. „Dabei wurde die Idee für das Gutscheinkonzept entwickelt“, erinnert sich Carmelo Scalisi, Fachbereichsleiter beim Caritasverband Acher-Renchtal e.V. „Denn dank des neuen Projekts „Kurzzeitunterbringung“ kann jetzt die Polizei eine Unterkunft vermitteln, wenn die zuständigen Behörden nicht erreichbar sind.“ Etwa an Wochenenden oder in den Abendstunden. „Die Polizei erhält Gutscheine für eine kurzfristige Unterbringung der betroffenen Frauen“, schildert Dirk Kapp, zuständiger Sachgebietsleiter im Oberkircher Rathaus, welcher für die beteiligten Renchtalkommunen das Projekt initiiert und koordiniert hat. „So kann sie in einer Notsituation eine Unterkunft für die Frauen vermitteln.“ Bis zu drei Nächte können Frauen mit ihren Kindern eine erste Unterkunft finden, bevor die zuständigen Behörden eine dauerhafte Lösung finden. Das Gutscheinmodell wurde in Absprache mit Detlef Huber vom Polizeiposten Oberkirch ausgearbeitet. „Denn die Polizeibeamten sind es auch, die die Frauen in einem solchen Fall zu der Unterkunft begleiten.“
Kommunen unterstützen Caritas:
Die Kommunen Bad-Peterstal-Griesbach, Oppenau, Lautenbach, Renchen und Oberkirch unterstützen das Projekt zugunsten von Frauen in Not mit einer Anschubfinanzierung. Das Hotel und Restaurant „Sonnenhof“ in Lautenbach sowie das Seminar- und Bewegungshaus „Schönstatt-Zentrum Marienfried“ stellen Zimmer für einen symbolischen Preis zur Verfügung. Gerne können sich weitere Hotels bei Nico Heindl von der Caritas melden, wenn diese auch das Projekt „Kurzzeitunterbringung Renchtal“ mit Unterkunftsmöglichkeiten unterstützen wollen: heindl@caritas-achern-renchtal.de oder 07841 62 14 27
Das Projekt zur Kurzzeitunterbringung von Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt sind, greift ein wichtiges Thema auf. Carmelo Scalisi und Dirk Kapp berichten, dass jährlich eine niedrige zweistellige Zahl an Frauen im Renchtal solch eine Hilfe benötigen.
Wer Geld für das Projekt spenden will, der kann dies gerne tun. Das Spendenkonto des Caritasverbandes Acher-Renchtal e.V. bei der Volksbank in der Ortenau eG hat folgende Kontonummer: IBAN: DE50 6649 0000 0000 9967 18. Als Spendenzweck bitte „Kurzzeitunterbringung Renchtal“ angeben und gegebenenfalls auch noch die eigene Adresse, damit der Caritasverband eine entsprechende Spendenquittung ausstellen kann.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
30. Mar 2023 - 17:17 UhrStadt Oberkirch: Projekt „Kurzzeitunterbringung Renchtal“ geht an den Start - Renchtalkommunen und Caritas arbeiten für Frauen in Not zusammen

Stadt Oberkirch: Projekt „Kurzzeitunterbringung Renchtal“ geht an den Start.
Carmelo Scalisi vom Caritasverband Acher-Renchtal sowie Dirk Kapp von der Stadt Oberkirch freuen sich über den Start des Projekts „Kurzzeitunterbringung Renchtal“. Schnell und unkompliziert wird Frauen in Not geholfen.
Foto: Stadt Oberkirch - Ulrich Reich
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Waldkirch - 30. Mai: Konzert auf der Walcker-Orgel in der Kirche St. Margarethen in Waldkirch - Kompositionen von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn Bartholdy, Max Reger und anderen werden zu hören sein
- Ettenheim - 31. Mai: After-Work-Party im Rohanhof in Ettenheim - Band „Just Divine“ sorgt für die richtige Stimmung
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Ettenheim - 2. Juni: Spaziergang auf dem barocken Rundweg in Ettenheim - Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Waldkirch - 4. Juni: „Budenzauber!“ in Waldkirch - Familiensonntag im Studio des Elztalmuseums
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - Sa., 17. Juni 2023 in Lahr, Doppelkonzert der Gospelchöre Golden Harps und Voices of Joy
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - 30. Mai: Vortrag „Energie sparsam nutzen?“ in Rheinfelden - Veranstaltung im Campus
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






