GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

30. Mar 2023 - 17:39 Uhr

Teilhabe- und Integrationsbeirat in Lörrach gestartet - Mit konstituierender Sitzung wurde die Arbeit aufgenommen

Teilhabe- und Integrationsbeirat in Lörrach gestartet.
Mitglieder des Teilhabe- und Integrationsbeirats.

Foto: Stadt Lörrach - Alexander Fessler
Teilhabe- und Integrationsbeirat in Lörrach gestartet.
Mitglieder des Teilhabe- und Integrationsbeirats.

Foto: Stadt Lörrach - Alexander Fessler

Am gestrigen Mittwoch (29. März 2023) hat der neue Teilhabe- und Integrationsbeirat (TIB) der Stadt Lörrach mit der konstituierenden Sitzung seine Arbeit aufgenommen.

Das Gremium zur Beteiligung von Menschen mit Migrationserfahrung in Lörrach existiert bereits seit 1983 unter verschiedenen Namen, zuletzt als Internationale Kommission. Mit der Neubesetzung wird die bisherige Internationale Kommission umbenannt und mit den in der Wahl am 8. März 2023 ermittelten neuen Mitgliedern besetzt. Acht Mitglieder und drei stellvertretende Mitglieder mit Migrationserfahrung aus den Ländern Afghanistan, Brasilien, Gambia, Kosovo, Kuba, Marokko, Türkei und Ukraine bilden den Kern des Gremiums. Daneben sind Fraktionsmitglieder des Gemeinderats, die Geschäftsstelle des Fachbereichs Bildung, Soziales, Sport sowie Beauftragte von Organisationen aus dem Bereich Migration und Integration Teil des Gremiums.

Die zentralen Aufgaben des TIB umfassen die Vertretung der allgemeinen Interessen und Anliegen von Menschen mit Migrationsgeschichte und die Beteiligung an kommunalen Entscheidungsprozessen. Daneben gehört die Anregung von Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte und zur Förderung des friedlichen Zusammenlebens aller Lörracherinnen und Lörracher zum Aufgabenspektrum. Die Durchführung des Internationalen Sommerfestes auf dem Marktplatz ist ein besonderer Höhepunkt der Arbeit des TIB. „Wir freuen uns sehr, für den Beirat engagierte und in ihren Gemeinschaften gut vernetzte Mitglieder gefunden zu haben. Der Teilhabe- und Integrationsbeirat lebt vom Engagement seiner Mitglieder und wir sind zuversichtlich, mit dem neuen Gremium tatkräftige Unterstützung für die Integrationsarbeit der Stadt Lörrach zu bekommen.“, erklärt Oberbürgermeister Jörg Lutz.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald