Barrieren abbauen und Teilhabe ermöglichen. Darum ging es vergangenen Freitag bei der Einweihung der ersten nonverbalen Kommunikationstafel auf dem Spielplatz im Anton-Danner-Park.
Kinder, die aufgrund einer Behinderung, einer Krankheit oder eines Unfalls nicht sprechen können oder Kinder, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, haben es schwer, mit anderen Personen in Kontakt zu kommen. Ihnen ist es nicht möglich, ihre Wünsche oder Bedürfnisse mitzuteilen und sie können auch keine Fragen stellen. Und da Spielplätze Orte sind, an denen viele Kinder zusammenkommen, hat die Stadt zunächst an drei öffentlichen Spielplätzen Kommunikationstafeln aufgestellt. „So können nun Kinder andere Kinder oder Erwachsene zu dieser Tafel bringen und ihnen zeigen, was sie sagen möchten, aber nicht sagen können .Dadurch ist ein nonverbaler Austausch möglich und die Tafeln können zudem auch bei der Kontaktaufnahme helfen und Spielplätze so auch noch mehr zur Begegnungsstätte werden," erläutert Ramona Sütterle, die kommunale Inklusionsvermittlerin der Stadt Bad Krozingen, die Funktion der Kommunikationstafel. Bei der Auswahl der Zeichen habe man sich dabei speziell auf die Interaktion auf dem Spielplatz konzentriert. Gegen eine einmalige Lizenzgebühr erhielt die Stadt über den Hersteller die gewünschte Zusammenstellung von Symbolen, die für Spielplätze geeignet sind.
Die Idee zu den Tafeln hatte Theresia Kupper, Bad Krozinger Bürgerin, Tagesmutter und selbst Mutter eines Jungen mit Beeinträchtigung. Sie wandte sich an Bürgermeister Volker Kieber, der die Idee gerne aufgriff und an Ramona Sütterle mit der Bitte um Umsetzung weiterleitete. Im Austausch mit Vertreter*innen sozialer Institutionen für Menschen mit Behinderung sowie betroffenen Familien mit Kindern mit Beeinträchtigung wurde im "Netzwerk Inklusion" der Stadt, das Anbringen von Kommunikationstafeln für eine Auswahl Bad Krozinger Spielplätze angeregt. Aus Sicht der Beteiligten besteht bei den Bad Krozinger Spielplätzen großer Handlungsbedarf hinsichtlich einer inklusiven Gestaltung, sodass alle großen und kleinen Bürger mit und ohne Einschränkungen dort gut zusammen spielen können.
Für Bürgermeister Volker Kieber steht fest - eine tolle Idee, die man auch durchaus auf Kitas ausdehnen sollte, so sein Vorschlag. Zumal dieses Hilfsangebot leicht umzusetzen sei und mit Kosten von rund 85 € Euro pro Tafel auch einen größeren Einsatz erlauben würde. Sein Dank ging dabei an Theresia Kupper, die mit ihrer Anfrage den Stein ins Rollen gebracht habe.
In diesem Zusammenhang betonte er auch die Notwendigkeit, bei der Gestaltung von Spielplätzen künftig eine inklusive Gestaltung bei den Spielgeräten, aber beispielsweise auch bei der Konzeption von Wegen mitzudenken. Auch wolle man sich überlegen, wie einzelne Maßnahmen auf den bereits bestehenden Anlagen umgesetzt werden können.
Die Kommunikationstafeln findet man zunächst auf dem Spielplatz im Anton-Danner-Park, dem Spielplatz im Grün und auf dem Spielplatz Thermenallee.
Sollten sich die Tafeln bewähren und auf entsprechende Akzeptanz stoßen, sollen die Tafeln auch an den anderen öffentlichen Spielplätzen in Bad Krozingen angebracht werden.
Die Stadt Bad Krozingen würde sich deshalb über ein entsprechendes Feedback freuen - Telefonisch oder per Email: an Ramona Sütterle: 07633-407-104 oder ramona.suetterle@bad-krozingen.de
(Info: Stadt Bad Krozingen)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
30. Mar 2023 - 18:55 UhrWenn die Worte fehlen - Inklusive Kommunikationstafel für Bad Krozinger Spielplätze

Künftig kann auf dem Spielplatz im Anton-Danner-Park auch ohne Worte kommuniziert werden. Darauf freuen sich (v.l.) Bürgermeister Volker Kieber, Ramona Sütterle, kommunale Inklusionsvermittlerin der Stadt Bad Krozingen sowie Tagesmutter und Ideengeberin Theresia Kupper und ihr Ehemann.
Foto: Stadt Bad Krozingen
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Palio
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen | Tel. 07641/9586977 | palio-emmendingen@web.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deNeue Apotheke
Milchhofstraße 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9332221Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Waldkirch - 30. Mai: Konzert auf der Walcker-Orgel in der Kirche St. Margarethen in Waldkirch - Kompositionen von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn Bartholdy, Max Reger und anderen werden zu hören sein
- Ettenheim - 31. Mai: After-Work-Party im Rohanhof in Ettenheim - Band „Just Divine“ sorgt für die richtige Stimmung
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Ettenheim - 2. Juni: Spaziergang auf dem barocken Rundweg in Ettenheim - Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Waldkirch - 4. Juni: „Budenzauber!“ in Waldkirch - Familiensonntag im Studio des Elztalmuseums
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - Sa., 17. Juni 2023 in Lahr, Doppelkonzert der Gospelchöre Golden Harps und Voices of Joy
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - 30. Mai: Vortrag „Energie sparsam nutzen?“ in Rheinfelden - Veranstaltung im Campus
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






