Rund ein Fünftel des Personenverkehrs entfällt in Deutschland auf die Wege zur Arbeit und wieder nach Hause. Auf immerhin 63 Prozent wird dazu der PKW genutzt – meist alleine ohne Mitfahrerinnen und Mitfahrer. Neben den umwelt- und klimaschädlichen Emissionen, die all diese Fahrzeuge rauspusten, verstopfen Blechkolonnen zu Stoßzeiten die Straßen, die Fahrer sind gestresst und müssen dann auch noch einen Parkplatz suchen.
Viele Gründe sprechen also dafür, beim Berufspendeln Bus und Bahn zu nutzen. Dies sehen auch etliche Firmen so und unterstützen ihre Mitarbeitenden mit einem Zuschuss zum JobTicket. Landesbedienstete in Baden-Württemberg erhalten beispielsweise einen Bonus von monatlich 25 Euro. Einen Zuschuss zum JobTicket bietet auch die Lahrer Stadtverwaltung ihren Mitarbeitenden an. Radfahrerinnen und Radfahrer bekommen für ihren Arbeitsweg sogar täglich zwei Euro, um ihr besonders umweltfreundliches Verhalten zu honorieren.
Das geplante, ab 1. Mai deutschlandweit im ÖPNV geltende, Deutschlandticket wird es als JobTicket geben. Auch wenn die Ausgestaltung des Tickets von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich aussieht, ist Baden-Württemberg eines der Länder, die das Ticket in seiner ursprünglich geplanten Form für 49 Euro umsetzen. Wenn die Unternehmen ihren Beschäftigten einen Zuschuss von mindestens 25 Prozent gewähren, gibt es von Bund und Ländern weitere fünf Prozent dazu. Selbstverständlich kann das JobTicket nach Feierabend und am Wochenende in der Freizeit genutzt werden, übertragbar ist es aber in Baden-Württemberg, abgesehen vom Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart, nicht. Mit dem neuen Deutschlandticket sind dann auch Ausflüge über den Arbeits- und Wohnort hinaus möglich.
Ihre Mobilitäts-Tipps der Woche:
- Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:
Fragen Sie in Ihrer Firma nach, ob diese ein JobTicket bezuschusst. Stichworte für das Gespräch können Arbeitszufriedenheit oder Mitarbeiterbindung sein. Vielleicht gibt es sogar die Möglichkeit, auf dem Arbeitsweg am Laptop zu arbeiten.
- Für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber:
Bieten Sie flexible Arbeitszeiten an, wo immer das von den Abläufen her möglich ist. So können Ihre Mitarbeitenden ihr Kommen und Gehen auf die Fahrpläne abstimmen.
- Sind keine ÖPNV-Verbindungen für den Arbeitsweg möglich? Bilden Sie eine Fahrgemeinschaft. Zu zweit im Auto sind die Emissionen - und die Kosten - pro Kilometer nur noch halb so groß, zu viert nur noch ein Viertel.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
31. Mar 2023 - 14:33 UhrLahrer Klima-Kolumne (Tipp Nr. 27): Staustress und Parkplatzsuche adé - Mit dem JobTicket zur Arbeit

Lahrer Klima-Kolumne (Tipp Nr. 27): Staustress und Parkplatzsuche adé - Mit dem JobTicket zur Arbeit.
Umweltfreundlicher Arbeitsweg.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
EUROPA-PARK
Europa-Park-Straße 2, 77977 RustAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Waldkirch - 30. Mai: Konzert auf der Walcker-Orgel in der Kirche St. Margarethen in Waldkirch - Kompositionen von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn Bartholdy, Max Reger und anderen werden zu hören sein
- Ettenheim - 31. Mai: After-Work-Party im Rohanhof in Ettenheim - Band „Just Divine“ sorgt für die richtige Stimmung
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Ettenheim - 2. Juni: Spaziergang auf dem barocken Rundweg in Ettenheim - Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Waldkirch - 4. Juni: „Budenzauber!“ in Waldkirch - Familiensonntag im Studio des Elztalmuseums
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - Sa., 17. Juni 2023 in Lahr, Doppelkonzert der Gospelchöre Golden Harps und Voices of Joy
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - 30. Mai: Vortrag „Energie sparsam nutzen?“ in Rheinfelden - Veranstaltung im Campus
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






