80 neue energieeffiziente Wohnungen entstehen für Freiburg - Entwurf zeichnet sich aus durch städtebauliche und architektonische Qualität
Die Freiburger Stadtbau GmbH (FSB) stellt gemeinsam mit der Stadtverwaltung im Rahmen der Mehrfachbeauftragung die Konzeptstudie für die Bebauung von zwei Grundstücken in Weingarten West vor. Die zu bebauenden Freiflächen befinden sich in den Eckbereichen von Sulzburger Straße und Hügelheimer Weg sowie von Bugginger Straße und Auggener Weg. Im Rahmen einer Mehrfachbeauftragung haben fünf Architekturbüros ihre Entwürfe vorgestellt. Die Jury unter dem Vorsitz von Frau Prof. Jorúnn Ragnarsdóttir entschied sich heute für den Entwurf des Büros 3+ architekten aus Augsburg.
Bei den Grundstücken handelt es sich um zwei nahezu identische Grundstücke, die sich im Eigentum der Stadt Freiburg befinden. Darauf könnten jeweils rund 40 Neubauwohnungen mit Tiefgarage entstehen. Das Bauvorhaben ist auf der Grundlage des § 34 BauGB genehmi-gungsfähig. Dies bedeutet, dass sich die Gebäude in die umliegende Bebauung einfügen müssen.
Der Siegerentwurf zeichnet sich laut Jury durch seine städtebaulichen und architektonischen Qualitäten sowie durch eine quartiersbezogene Freiflächengestaltung aus. Der Entwurf überzeuge mit einer eigenständigen Setzung und einer an das Grundstück angepassten Kristallform. Die Setzung schaffe Raum für eine großzügige, nachbarschaftliche Freiraumgestaltung. Hinzu komme eine ausdifferenzierte Fassadengestaltung, weshalb der Siegerentwurf insge-samt ein wohltuendes Element für die Quartiersentwicklung Weingartens darstelle. Die Konzeption berücksichtige in herausragender Weise die Anforderungen an die topografischen Gegebenheiten und Nachbarschaften.
Somit konnte ein Lösungsansatz für zwei Standorte gefunden werden, der sowohl der Umge-bung gerecht werde als auch hohe Synergieeffekte in der Planung und Ausführung biete. „Der Entwurf des Büros 3+ architekten überzeugt mit seinem baugestalterischen und nachhaltigen Ansatz. Ein wohltuender Baustein für die Entwicklung des Stadtteils Weingarten und zur Realisierung von dringend benötigtem Wohnraum für Freiburg,“ so die FSB-Geschäftsführung, Dr. Magdalena Szablewska und Dr. Matthias Müller.
Im Vorfeld der Planungen wurden die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils, das Fo-rum Weingarten und der Bürgerverein im Rahmen der Sanierungsbeiratssitzung im Juli 2022 informiert. Der Bürgerverein Weingarten und das Forum Weingarten haben an der Jury-Sitzung als Gäste teilgenommen.
Die Pläne der Siegerkonzeption werden als Pläne im Mieterbüro Weingarten, Binzengrün 28, 79114 Freiburg, ausgestellt und können vom 4. bis 27. April dienstags von 9- bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 17 Uhr angesehen werden.
Darüber hinaus werden sie in Kürze auf der Website der Freiburger Stadtbau vorgestellt: https://www.wohneninfreiburg.de/bauensa-nieren/in-planung/weingarten-west
***
Weitergehende Informationen:
Zusammensetzung der Jury
Fachvertreter_innen (stimmberechtigt)
Dr. Ing. Magdalena Szablewska, Technische Geschäftsführerin – Freiburger Stadtbau GmbH Dr. Ing. Gabi Lebherz, Stadtplanerin, Architektin, Stadtplanungsamt – Stadt Freiburg
Prof. Jorúnn Ragnarsdóttir, Architektin, Stuttgart
Johannes Ernst Architekt, steidle architekten, München
Andreas Böhringer, Landschaftsarchitekt, AG FREIRAUM, Freiburg
Jürgen Spiecker, Architekt, Freiburg
Sachvertreter / -innen (stimmberechtigt)
Dr. Matthias Müller Kaufmännischer Geschäftsführer – Freiburger Stadtbau GmbH
Isabell Werner Abteilungsleiterin Wohnen und Vermieten – Freiburger Stadtbau GmbH
Gregory Mohlberg Fraktionsgemeinschaft „Eine Stadt für Alle“ Stadträtin
Martin Kotterer Fraktion der CDU
Ramon Kathrein Stadtrat, Fraktionsgemeinschaft „JUPI“
Sachverständige / Berater und Gäste (nicht stimmberechtigt)
Markus Möller, Garten- und Tiefbauamt – Stadt Freiburg
Hermann Assies, Bürgerverein Weingarten e. V., Freiburg
Michael Hein, Forum Weingarten e. V., Freiburg
Über die Freiburger Stadtbau:
Die Freiburger Stadtbau GmbH (FSB) gehört zum FSB Verbund, zu dem auch die Freiburger Stadtim-mobilien GmbH & Co. KG (FSI), die Freiburger Kommunalbauten GmbH & Co. KG (FKB) und die Re-gio Bäder GmbH (RBG) gehören. Der FSB-Verbund deckt die Bereiche Wohnungs- und Städtebau, Wohnungs- und Grundstücksverwaltung, Gebäudesanierung und Führung von städtischen Bädern und Parkgaragen ab. Mit über 11.000 Wohnungen, davon rund 9.500 eigene Wohnungen, ist die FSB die größte kommunale Wohnungsbaugesellschaft in Südbaden.
(Info: Freiburger Stadtbau GmbH)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
31. Mar 2023 - 17:56 UhrMehrfachbeauftragung Weingarten-West: Büro 3+ architekten aus Augsburg stellt Siegerentwurf - Siegerentwurf überzeugt an zwei Standorten in Weingarten West

Grafik: Freiburger Stadtbau GmbH)
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deDurstkurier
Durstkurier, Uwe Körkel e.K., Holzmattenstraße 16, 79336 Herbolzheim, Tel.: 07643 7523000, info@durstkurier.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Waldkirch - 30. Mai: Konzert auf der Walcker-Orgel in der Kirche St. Margarethen in Waldkirch - Kompositionen von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn Bartholdy, Max Reger und anderen werden zu hören sein
- Ettenheim - 31. Mai: After-Work-Party im Rohanhof in Ettenheim - Band „Just Divine“ sorgt für die richtige Stimmung
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Ettenheim - 2. Juni: Spaziergang auf dem barocken Rundweg in Ettenheim - Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Waldkirch - 4. Juni: „Budenzauber!“ in Waldkirch - Familiensonntag im Studio des Elztalmuseums
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - Sa., 17. Juni 2023 in Lahr, Doppelkonzert der Gospelchöre Golden Harps und Voices of Joy
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - 30. Mai: Vortrag „Energie sparsam nutzen?“ in Rheinfelden - Veranstaltung im Campus
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






