GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Rust

25. Mai 2023 - 11:35 Uhr

Rust bezuschusst Deutschland-Ticket für Mitarbeiter - Gemeinde leistet Beitrag zur Mobilitätswende

Rust bezuschusst Deutschland-Ticket für Mitarbeiter.
Melanie Schindler (Personalamt) und Bürgermeister Kai-Achim Klare freuen sich, dass die Gemeinde ihren Mitarbeitenden künftig das Deutschlandticket bezuschussen wird.

Foto: Gemeinde Rust
Rust bezuschusst Deutschland-Ticket für Mitarbeiter.
Melanie Schindler (Personalamt) und Bürgermeister Kai-Achim Klare freuen sich, dass die Gemeinde ihren Mitarbeitenden künftig das Deutschlandticket bezuschussen wird.

Foto: Gemeinde Rust

49-Euro-Ticket als Beitrag zur Mobilitätswende und als Erweiterung des Angebots für Mitarbeitende. Nach einstimmigem Beschluss des Ruster Gemeinderats wird zukünftig der Erwerb des Deutschland-Tickets für die Beschäftigten der Gemeindeverwaltung mit 25 Euro bezuschusst.

Um als Arbeitgeber noch attraktiver zu werden, bezuschusst die Gemeinde Rust künftig den Erwerb des im Mai eingeführten und bundesweit geltenden Deutschland-Tickets für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Grundsätzlich soll jeder Beschäftigte beim Erwerb des 49-Euro-Tickets mit einer Übernahme von 25 Euro durch die Gemeinde unterstützt werden. Mit der TGO wurde hierfür eine entsprechende Rahmenvereinbarung geschlossen.

Die Übernahme der Hälfte des Preises des Deutschland-Tickets ist eines von zahlreichen arbeitgeberseitigen Angeboten, welche die Gemeinde ihren Mitarbeitern ermöglicht. Bereits fest etablierte Benefits sind beispielsweise die Möglichkeit zur Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement. Diese Angebote zielen vorrangig auf die körperliche und geistige Gesundheit der Beschäftigten ab. „Durch die Bezuschussung des 49-Euro-Tickets erweitern wir die facettenreiche Palette an Benefits um den Aspekt der nachhaltigen Mobilität“, sagt Bürgermeister Kai-Achim Klare.

„Mit diesem Zuschuss zum 49-Euro-Ticket wollen wir als Gemeinde einen Anreiz für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen, häufiger den ÖPNV zu nutzen – egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder im Privaten“, so Klare. So entsteht ein Mehrwert für die Mitarbeitenden und die Umwelt.

Nachhaltige Mobilität genießt in Rust einen hohen Stellenwert. So wurde jüngst das interkommunale ÖPNV-Konzept in der südlichen Ortenau auf den Weg gebracht sowie im Oktober 2022 der Rust-Bus eingeführt, der zunehmend immer größer werdende Beliebtheit genießt.

Die Bezuschussung des Deutschland-Tickets kann als weiterer Mosaikstein auf dem Weg zur umweltverträglichen Mobilität verstanden werden. Dies zeigt, dass das Thema der Nachhaltigkeit dem Ruster Gemeinderat und der Verwaltungsspitze im Rathaus am Herzen liegt, so Bürgermeister Klare abschließend.

(Presseinfo: Gemeinde Rust, 25.05.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rust.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald