Die Vertrauenspersonen des Bürgerbegehrens zur Erhaltung des Parkhauses Marktplatz in Emmendingen Friedhelm Baltes, Erhard Schulz und Günther Hoffmann überreichten am heutigen Donnerstagmittag im Emmendinger Rathaus 3.457 Unterschriften von Emmendinger Bürgern an den für Service und Sicherheit zuständigen Fachbereichsleiter Uwe Ehrhardt.
Mit der Anzahl der seit dem 24. April gesammelten Unterschriften dürfte das Quorum von sieben Prozent der wahlberechtigten Emmendinger deutlich erfüllt sein.
Ehrhardt nahm die Unterschriften für die Stadtverwaltung entgegen und sicherte eine unverzügliche Prüfung im Sinne der Gemeindeordnung zu. Außerdem werde die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens als solches geprüft.
Im Anschluss werde der Gemeinderat innerhalb der vorgeschriebenen zwei Monate nach Eingang des Antrags über die Zulässigkeit entscheiden.
Grund für das Bürgerbegehren ist der Beschluss der Stadt, das bestehende Parkhaus am Marktplatz am 30. Juni zu schließen und anschließend abzureißen. Mehrere Gutachten hatten die statische Sicherheit der Bausubstanz geprüft und festgestellt, dass eine Sanierung des Parkhauses den Neubauzustand nicht wieder herstellen könne.
Auf Initiative von acht Emmendinger Bürgern, die von weiteren Anrainern und Geschäftsleuten unterstützt werden, sammelte die Initiative seit dem 24. April Unterschriften, um ein Bürgerbegehren zum Erhalt des Parkhauses zu erreichen.
In einem anschließenden Pressetermin der initiativgruppe wurden nochmals Details zum Bürgerbegehren besprochen.
„In der Öffentlichkeit herrscht, wie die Unterschriften beweisen, großes Unverständnis, weshalb das Parkhaus abgerissen werden soll. Vor allem auch deshalb, weil die Verwaltung seit über vier Jahren keine Alternative geschaffen hat“, erklärte Erhard Schulz und wies darauf hin, dass gerade Menschen aus dem Umland und ältere Bürger die stadtnahe Parkmöglichkeit genutzt hätten.
„Eine Finanzierung ist darstellbar, ohne den städtischen Haushalt zu belasten“, ist sich Friedhelm Baltes sicher und denkt dabei an eine Auslagerung an die Stadtbaugesellschaft.
„Es geht uns dabei weniger darum, tatsächlich einen Bürgerentscheid zu erreichen“, so Karl-Friedrich Jundt Schöttle. „Wir wollen, dass der Gemeinderat den Willen der Bürger erkennt und entsprechende Maßnahmen einleitet“, ergänzte er.
Wichtig ist allen Beteiligten, dass sich das Bürgerbegehren nicht gegen etwas wendet, sondern für den Erhalt des Parkhauses einsetzt. Man fordere, dass der Gemeinderat einen Gutachter mit der Erstellung eines Sanierungsplanes beauftragt. Gerne wolle man auch mit der Stadt zusammenarbeiten und Lösungsvorschläge machen.
Bis zum Ende der Unterschriftenzählung durch die Stadt werde man weitere Unterschriften sammeln und einreichen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
1. Jun 2023 - 17:04 UhrVertrauenspersonen des Bürgerbegehren zur Erhaltung des Parkhaus Marktplatz überreichten 3.457 Unterschriften an die Stadt Emmendingen – Quorum dürfte erreicht sein

Vertrauenspersonen des Bürgerbegehren zur Erhaltung des Parkhaus Marktplatz überreichten 3.457 Unterschriften an die Stadt Emmendingen.
Von links: Fachbereichsleiter Uwe Ehrhardt, Friedhelm Baltes, Erhard Schulz und Günther Hoffmann.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS01
Weitere Beiträge von REGIOTRENDS lokal: "EM-extra" - Die Emmendinger Zeitung
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






> Weitere Meldungen aus Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Hindenburgstraße 18a, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748Babor Beauty Spa, Anna Ernst
Landvogtei 13, 79312 Emmendingen, 07641/416100Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







