Am vergangenen Sonntag ging der dreiwöchige Stadtradeln-Zeitraum in Ettenheim und auch im Ortenaukreis zu Ende. Mit 1.395 aktiven Radler*innen und einem Kilometerstand von 264 705 wurden in diesem Jahr ein unglaubliches Ergebnis erzielt, dass über 100.000 Kilometer über dem letztjährigen liegt.
Souverän mit großem Vorsprung konnte die Barockstadt so wieder, wie in den Vorjahren, den 2. Platz hinter der großen Kreisstadt Offenburg verteidigen. Was die km/Einwohner anbelangt liegt die Barockstadt mit 19,17 km sogar auf Platz 1 von 41 teilnehmenden Kommunen im Ortenaukreis. Sollten die Teilnehmer*innen in den letzten 3 Wettbewerbs-Wochen dabei auf ihr Auto verzichtet haben, wurden 43 Tonnen CO² vermieden.
„Ein großes Dankeschön an alle, die zu diesem tollen Ergebnis beigetragen und als Teams auch eigene Aktionen und Touren angeboten haben“, freut sich Bürgermeister Bruno Metz. Er verbindet mit dem Wettbewerb auch die Hoffnung, dass die Teilnehmer*innen auch motiviert wurden, auch nach dem Wettbewerb das Auto einmal stehen zu lassen und Alltagswege mit dem Rad zurückzulegen. Besonders freut ihn auch, dass immer mehr die Aktion in Ettenheim unterstützen. Waren es im vergangenen Jahr noch 1.125 Teilnehmer*innen so traten in diesem Frühjahr 1.395 Menschen für Ettenheim in die Pedale.
In diesem Jahr ist die Heimschule St. Landolin (HSL) allen davongeradelt und hat alleine schon 115.052 Kilometer gesammelt, mehr als manch große Stadt im Ortenaukreis (Ranking im Ortenaukreis siehe https://www.stadtradeln.de/ortenaukreis). Die 645 Teilnehmer*innen der HSL liegen auch im Ortenaukreis auf Platz 1 – wie bereits in den vergangenen Jahren. Auch das Städtische Gymnasium liegt mit 48.053 km kreisweit ganz vorne und konnte 291 Radler*innen mobilisieren.
Das Team „Ettenheimweiler“ aus der kleinsten Ortschaft Ettenheims liegt mit 61 Aktiven und 14.604 km auf dem 3. Platz. Gefolgt vom Seniorenrat mit 39 Aktiven und 12.660 km und den Talblickbikern mit 6.941 km und 11 Aktiven. Das Offene Team Ettenheim liegt mit 6.813 km vor dem Team der Stadt Ettenheim, das mit 24 Aktiven 6.224 km erradelt hat.
Weitere Teams im Ranking:
- Natur- und Montessorischule (35 Aktive): 5.937 km
- LV Ettenheim (12 Aktive): 4.576 km
- TG Altdorf (16 Aktive): 4.261 km
- Kita St. Barbara (30 Aktive): 3.787 km
- August-Ruf-Bildungszentrum Ettenheim (23 Aktive): 3.430 km
- Rad Schulz (15 Aktive): 3.186 km
- Städtische Kitas (26 Aktive): 2.743 km
Kilometer können noch bis zum 04.06. selbst nachgetragen werden. Bei Problemen oder Korrekturen einfach bei Heike Schillinger, die den Wettbewerb in Ettenheim koordiniert und bewirbt, melden (heike.schillinger@ettenheim.de, 07822 432 102).
Wie jedes Jahr werden die aktivsten Teams und Radler*innen wieder durch Bürgermeister Bruno Metz ausgezeichnet und unter allen Teilnehmenden tolle Preise verlost.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
2. Jun 2023 - 15:03 Uhr264.705 Kilometer für Ettenheim gefahren - Teilnehmer erzielten Rekord beim Stadtradeln

264.705 Kilometer für Ettenheim gefahren - Teilnehmer erzielten Rekord beim Stadtradeln.
Heimschule St. Landolin (Bild).
Foto: Stadt Ettenheim
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Ettenheim
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Waldkirch - 11. Juli 2025: Buchhandlung Augustiniok in Waldkirch zeigt drei Buster Keaton Filme - Veranstaltung im Rahmen von 100jährigem Jubiläum in Zusammenarbeit mit der „Klappe 11“
- Lahr - 12. Juli 2025: Quartiersfest im Kanadaring in Lahr - Vielfältige Angebote für alle
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Lörrach - 12. Juli 2025: Filmvorführung ‚Ich bin eine Frau‘ am Internationalen Sommerfest der Stadt Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Bad Krozingen - 12. Juli 2025: „Sommer Musical“ im Kurpark Bad Krozingen - Nachwuchstalente aus der Regio live im Musikpavillon
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service