Am vergangenen Sonntag ging der dreiwöchige Stadtradeln-Zeitraum in Ettenheim und auch im Ortenaukreis zu Ende. Mit 1.395 aktiven Radler*innen und einem Kilometerstand von 264 705 wurden in diesem Jahr ein unglaubliches Ergebnis erzielt, dass über 100.000 Kilometer über dem letztjährigen liegt.
Souverän mit großem Vorsprung konnte die Barockstadt so wieder, wie in den Vorjahren, den 2. Platz hinter der großen Kreisstadt Offenburg verteidigen. Was die km/Einwohner anbelangt liegt die Barockstadt mit 19,17 km sogar auf Platz 1 von 41 teilnehmenden Kommunen im Ortenaukreis. Sollten die Teilnehmer*innen in den letzten 3 Wettbewerbs-Wochen dabei auf ihr Auto verzichtet haben, wurden 43 Tonnen CO² vermieden.
„Ein großes Dankeschön an alle, die zu diesem tollen Ergebnis beigetragen und als Teams auch eigene Aktionen und Touren angeboten haben“, freut sich Bürgermeister Bruno Metz. Er verbindet mit dem Wettbewerb auch die Hoffnung, dass die Teilnehmer*innen auch motiviert wurden, auch nach dem Wettbewerb das Auto einmal stehen zu lassen und Alltagswege mit dem Rad zurückzulegen. Besonders freut ihn auch, dass immer mehr die Aktion in Ettenheim unterstützen. Waren es im vergangenen Jahr noch 1.125 Teilnehmer*innen so traten in diesem Frühjahr 1.395 Menschen für Ettenheim in die Pedale.
In diesem Jahr ist die Heimschule St. Landolin (HSL) allen davongeradelt und hat alleine schon 115.052 Kilometer gesammelt, mehr als manch große Stadt im Ortenaukreis (Ranking im Ortenaukreis siehe https://www.stadtradeln.de/ortenaukreis). Die 645 Teilnehmer*innen der HSL liegen auch im Ortenaukreis auf Platz 1 – wie bereits in den vergangenen Jahren. Auch das Städtische Gymnasium liegt mit 48.053 km kreisweit ganz vorne und konnte 291 Radler*innen mobilisieren.
Das Team „Ettenheimweiler“ aus der kleinsten Ortschaft Ettenheims liegt mit 61 Aktiven und 14.604 km auf dem 3. Platz. Gefolgt vom Seniorenrat mit 39 Aktiven und 12.660 km und den Talblickbikern mit 6.941 km und 11 Aktiven. Das Offene Team Ettenheim liegt mit 6.813 km vor dem Team der Stadt Ettenheim, das mit 24 Aktiven 6.224 km erradelt hat.
Weitere Teams im Ranking:
- Natur- und Montessorischule (35 Aktive): 5.937 km
- LV Ettenheim (12 Aktive): 4.576 km
- TG Altdorf (16 Aktive): 4.261 km
- Kita St. Barbara (30 Aktive): 3.787 km
- August-Ruf-Bildungszentrum Ettenheim (23 Aktive): 3.430 km
- Rad Schulz (15 Aktive): 3.186 km
- Städtische Kitas (26 Aktive): 2.743 km
Kilometer können noch bis zum 04.06. selbst nachgetragen werden. Bei Problemen oder Korrekturen einfach bei Heike Schillinger, die den Wettbewerb in Ettenheim koordiniert und bewirbt, melden (heike.schillinger@ettenheim.de, 07822 432 102).
Wie jedes Jahr werden die aktivsten Teams und Radler*innen wieder durch Bürgermeister Bruno Metz ausgezeichnet und unter allen Teilnehmenden tolle Preise verlost.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
2. Jun 2023 - 15:03 Uhr264.705 Kilometer für Ettenheim gefahren - Teilnehmer erzielten Rekord beim Stadtradeln

264.705 Kilometer für Ettenheim gefahren - Teilnehmer erzielten Rekord beim Stadtradeln.
Heimschule St. Landolin (Bild).
Foto: Stadt Ettenheim
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Ettenheim
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/57337324daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Babor Beauty Spa, Anna Ernst
Landvogtei 13, 79312 Emmendingen, 07641/416100meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







