GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

17. Jul 2023 - 14:50 Uhr

Stadtbibliothek Lörrach feiert „Zehn Jahre Onleihe“ - „Onleihe Dreiländereck“ bietet im Verbund mit neun anderen Bibliotheken aus der Regio digitale Medien online zum Ausleihen, Lesen und Hören an

Stadtbibliothek Lörrach feiert „Zehn Jahre Onleihe“.
Von links: Sabine Dietrich, Björn Hub, Angelika Schweizer, Katja Benkler, Benjamin Walczak, Ellen Benz, Maren Waiblinger und Julia Fenstermacher.

Foto: Stadt Lörrach - Stadtbibliothek Weil am Rhein
Stadtbibliothek Lörrach feiert „Zehn Jahre Onleihe“.
Von links: Sabine Dietrich, Björn Hub, Angelika Schweizer, Katja Benkler, Benjamin Walczak, Ellen Benz, Maren Waiblinger und Julia Fenstermacher.

Foto: Stadt Lörrach - Stadtbibliothek Weil am Rhein

Vieles geschieht im Alltag heute ganz selbstverständlich digital. Musik und Filme werden gestreamt, der Einkauf online erledigt und Kontakte zeitunabhängig in der ganzen Welt per Videotelefonie gepflegt. Bibliotheken haben diesen Trend frühzeitig erkannt und mit der Onleihe ein Angebot geschaffen, mit dem Bibliotheksnutzer E-Books, E-Audios, E-Magazines und E-Papers rund um die Uhr online entleihen können – ganz bequem von zuhause aus oder von unterwegs.

Ein Verbund von zehn öffentlichen Bibliotheken aus der Region - Efringen-Kirchen, Lörrach, Müllheim, Neuenburg am Rhein, Schopfheim, Staufen Waldshut-Tiengen, Wehr, Weil am Rhein und Wutöschingen – gründete dazu im Sommer 2013 die „Onleihe Dreiländereck“ und kann inzwischen auf eine zehnjährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Ging die Onleihe-Bibliothek damals mit 1.900 Medien an den Start, verfügt sie heute über einen Bestand von 13.535 Medien. Auch die Ausleihe und die Anzahl der Nutzenden stiegen rasant: Nutzten 2014 noch 878 Menschen pro Monat durchschnittlich das Onleihe-Angebot mit 38.886 Entleihungen jährlich, waren es 2022 1.728 Nutzerinnen und Nutzer mit insgesamt 138.091 Ausleihungen. Als größte Bibliothek des Verbundes trägt die Lörracher Stadtbibliothek hier einen Anteil an knapp 30 Prozent der Zahlen.

Konstant blieb über all die Jahre der Betrag, mit dem sich jede Verbundbibliothek anteilig am Medienbudget für die Onleihe beteiligt – dieser liegt bei fünf Prozent des jährlichen Medienetats der einzelnen Bibliotheken.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald