GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Weil am Rhein

17. Jul 2023 - 15:18 Uhr

Code eingeprägt und Schrauben fest gedreht in Weil am Rhein - Fahrradcodierung und Radcheck im Rahmen der "Stadtradeln"-Kampagne waren gut besucht

Code eingeprägt und Schrauben fest gedreht in Weil am Rhein.
Links: Auf Schlauch und Kette überprüft wurden die Fahrräder anlässlich des kleinen Radchecks auf dem Rathausplatz; rechts: Code für mehr Sicherheit - Die einzigartige Ziffern- und Buchstabenkombination soll Langfingern das Leben schwerer machen.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Linde
Code eingeprägt und Schrauben fest gedreht in Weil am Rhein.
Links: Auf Schlauch und Kette überprüft wurden die Fahrräder anlässlich des kleinen Radchecks auf dem Rathausplatz; rechts: Code für mehr Sicherheit - Die einzigartige Ziffern- und Buchstabenkombination soll Langfingern das Leben schwerer machen.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Linde

Sicher ist sicher: Anlässlich der Stadtradeln-Kampagne hat es am Samstag auf dem Rathausplatz nicht nur eine Fahrradcodierung gegeben, um Langfingern das Handwerk zu erschweren, auch wurden die Velos bei einem kleinen Radcheck genauer unter die Lupe genommen und somit verkehrssicher gemacht.

Die beiden Aktionen waren sehr gut besucht. Die Fahrradcodierung für Weilerinnen und Weiler war im Vorfeld schnell ausgebucht. 20 Radlerinnen und Radler hatten sich fix angemeldet und bekamen ohne lange Wartezeit ihren ganz persönlichen Code. Organisiert hatte diese Aktion die Kommunale Kriminalprävention, das Stadtbauamt und Rechts- und Ordnungsamt übernahmen die Kosten dafür. Der ADFC sorgte bei schönstem Rad-Wetter schließlich für die Anbringung der einzigartigen Ziffern- und Buchstabenkombination.

Zeitgleich nahmen die Experten der IG Velo auf dem Rathausplatz die Räder unter die Lupe. Bei einem kleinen Radcheck wurden an diesem Nachmittag Reifen aufgepumpt, Schrauben fest gedreht oder auch die Kette richtig eingestellt. Die Überprüfung war kostenlos, dazu gab es außerdem den einen oder anderen wichtigen Tipp.

„Gerade die Fahrradcodierung ist derzeit sehr gefragt. Dass wir das in Weil am Rhein durch die Kommunale Kriminalprävention angeboten haben, und dann auch noch kostenlos, das haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer wieder freudig zum Ausdruck gebracht“, meint Ariane Linde von der Abteilung Verkehr und Tiefbau, die sich im Rathaus federführend um die Stadtradeln-Kampagne kümmert.

Die Stadtverwaltung sucht weiterhin das schönste, kreativste und/oder lustigste Foto, welches die Stadtradeln-Kampagne zum Thema hat. Die drei besten Schnappschüsse werden im Anschluss prämiert. Die Fotos der Teilnehmer können bis zum 25. Juli per E-Mail an stadtradeln@weil-am-rhein.de gesendet werden.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald