GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

19. Jul 2023 - 15:27 Uhr

Stabwechsel in der Mediathek Lahr - Julia Fenstermacher wird neue Leiterin - Birgit König geht in den Ruhestand

Stabwechsel in der Mediathek Lahr.
Von links: Erster Bürgermeister Guido Schöneboom, Julia Fenstermacher, Birgit König und Tobias Meinen (Leiter des Amtes für Kultur, Musik und Medien).

Foto: Stadt Lahr
Stabwechsel in der Mediathek Lahr.
Von links: Erster Bürgermeister Guido Schöneboom, Julia Fenstermacher, Birgit König und Tobias Meinen (Leiter des Amtes für Kultur, Musik und Medien).

Foto: Stadt Lahr

Veränderungen in der Mediathek Lahr: Nach 15 Jahren verabschiedet sich die Mediatheksleiterin Birgit König in den Ruhestand. Ihre Nachfolgerin wird zum 1. September 2023 Julia Fenstermacher.

Birgit König hat vielfältige Neuerung eingeführt und mit der Mediathek einen modernen, digitalen Ort des Wissens und der Begegnung geschaffen, fest verankert im kulturellen Leben der Stadt Lahr.

Die Mediathek durchlief in Königs Zeit ein Qualitätsmanagements-Projekt. Sie etablierte mit ihrem Team die Veranstaltungsreihen „Orte für Worte“, „Lahr erzählt“, den Mundartpreis „Lahrer Murre“ und weitere Angebote in Kooperation mit dem Freundeskreis der Mediathek, Organisationen, Autoren, Schulen und Vereinen. Mit der Mitinitiierung des Onleihe-Verbunds und der Einführung der Onleihe trieb Birgit König die Digitalisierung der Einrichtung entscheidend voran und wandelte die auf Bücher fokussierte Stadtbücherei in eine moderne digitale Mediathek – eine Entwicklung, die in der Corona-Zeit unersetzlich für die Leserinnen und Leser wurde.

Die Einführung der Samstagsöffnung und die Schaffung von komfortablen Sitz- und Aufenthaltsmöglichkeiten sorgten dafür, dass die Mediathek zu einem attraktiven Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger wurde. Birgit König reagierte auf aktuelle Trends und wichtige Themen wie Nachhaltigkeit, indem sie die "Bibliothek der Dinge" und die "Saatgutbibliothek" einführte.

Julia Fenstermacher tritt die Nachfolge von Birgit König an und wird ab dem 1. September 2023 die Leitung der Mediathek Lahr übernehmen. Die gebürtige Lahrerin studierte nach ihrem Abitur am Clara-Schumann-Gymnasium Amerikanistik, Germanistik und Klassische Archäologie in Frankfurt am Main. In der Hochschulbibliothek Furtwangen sammelte sie einige Jahre berufliche Erfahrung in der Bibliothekswelt und schloss nebenberuflich ein Master-Studium der Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin ab. Von 2021 bis 2023 arbeitete sie in der Stadtbibliothek Weil am Rhein als stellvertretende Bibliotheksleitung. Seit Juli 2023 ist sie in Lahr.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald