In diesem Jahr wurden beim STADTRADELN Rekorde gebrochen: Noch nie haben so viele Teams und damit auch Radlerinnen und Radler teilgenommen und so viele Kilometer hinter sich gebracht. Von 39 Teams mit 696 aktiven Radelnden wurden 149.000 Kilometer zurückgelegt. Einen großen Anteil daran hatten das Geschwister-Scholl-Gymnasium, die SICK AG und die Realschule, die die ersten drei Plätze belegten.
Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung ehrte Oberbürgermeister Michael Schmieder die erfolgreichsten Einzelradlerinnen und Schulen. Dabei setzte sich Armin Bernhardt mit 1.477 Kilometern nicht nur an die Spitze, er hatte als STADTRADELNstar außerdem über drei Wochen hinweg ganz auf das Auto verzichtet. Gefolgt wurde er von Moritz Ritter mit 1.369 und Kevin Götz mit 1.343 Kilometern.
„Beeindruckend finde ich die Vielfalt der Gruppierungen: Unternehmen, Schulen, Vereine, Zünfte, Kirchen oder einfach ein privater Freundeskreis – aus allen Bereichen sind Sie mitgeradelt! Einige haben besonders zum Gelingen beigetragen und alle anderen in der Gesamtwertung getoppt“, so Oberbürgermeister Michael Schmieder in der vergangenen Gemeinderatssitzung.
Als Parlamentarier haben sie eine besondere Vorbildfunktion: Armin Welteroth radelte 575 Kilometer, Thomas Fischer 346 und Nikolaus Wernet 344 Kilometer. Damit waren sie die Teilnehmer aus den Reihen des Gemeinderats mit dem jeweils größten Beitrag.
Von der Stadt erhielten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der beiden besten Schulen, wobei die Radelnden des GSG sage und schreibe 18.224 und der Realschule 13.420 Kilometer zurücklegten, jeweils einen Gutschein für ein Eis. So rollte am letzten Schultag die Bombacher Eismanufaktur auf die beiden Schulhöfe und war dort heiß begehrt.
„Ziel ist es natürlich, möglichst viele Menschen dafür zu gewinnen, dauerhaft auch im Alltag auf das Fahrrad umzusteigen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz im Verkehr zu leisten. In diesem Sinne laden wir Sie herzlich dazu ein, das was Sie so hervorragend während des Stadtradelnzeitraums geschafft haben, fortzusetzen und einfach weiter zu radeln“, appelliert OB Michael Schmieder.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
27. Jul 2023 - 17:04 UhrFast 150.000 Kilometer auf dem Fahrrad – Neuer Rekord beim STADTRADELN Waldkirch

Teamkapitän Markus Unfried Schulleiter des Geschwister-Scholl-Gymnsiums, Bernd Zickgraf, stellv. Schulleiter Michael Gschwandtner Stadtradeln-Organisatorin Nadine Haberer und Oberbürgermeister Michael Schmieder
Foto: Stadt Waldkirch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Bausteinparadies
Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9681710, info@bausteinparadies.de - www.bausteinparadie.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service