GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

11. Aug 2023 - 15:09 Uhr

Ab 1. September: Standesamt in Villingen-Schwenningen zieht auf die "Steig" - Neue Räume wurden im Nexus-Bürokomplex angemietet

Ab 1. September: Standesamt in Villingen-Schwenningen zieht auf die "Steig".
Das Standesamt zieht in das Nexus-Gebäude auf die Steig.

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Michael Kienzler
Ab 1. September: Standesamt in Villingen-Schwenningen zieht auf die "Steig".
Das Standesamt zieht in das Nexus-Gebäude auf die Steig.

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Michael Kienzler

Das Standesamt der Stadt Villingen-Schwenningen zieht auf die Steig. Aufgrund von Platzmangel wurden im Nexus-Bürokomplex, wo auch bereits ein Großteil der Abteilungen des Bürgeramts untergebracht sind, neue Räume angemietet. Die künftige Adresse des Standesamts lautet ab dem 01. September "Auf der Steig 6".

Um den Umzug zu vollziehen wird das Standesamt, welche lange Jahre im Villinger Rathaus am Münsterplatz ansässig war, ab Donnerstag, 24. August, geschlossen. Bis voraussichtlich 31. August ist das Standesamt deshalb nicht erreichbar.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standesamts erledigen unter anderem folgende für die Bürgerinnen und Bürger relevante Aufgaben:

- Beurkundung von Geburts- und Sterbefällen
- Durchführung der Anmeldung der Eheschließung einschließlich deren Beurkundung
- Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen zur Eheschließung von Deutschen im Ausland
- Bearbeitung von Anträgen auf Nachbeurkundung von Personenstandsfällen im Ausland
- Entgegennahme von eidesstattlichen Versicherungen
- Kirchenaustritte
- Vater- und Mutterschaftsanerkennungen
- Namenserteilungen und -änderungen
- Wiederannahme des Geburtsnamens oder eines früheren Namens
- Weitere Tätigkeiten wie Berichtigungen, Eintragungen, Beischreibungen

Trauungen finden weiterhin im Trauzimmer des Villinger Rathauses statt, sodass Eheschließungen auch künftig wie gewohnt im Rathaus, mit Blick auf den Münsterplatz und der Möglichkeit dort einen Sektempfang abzuhalten, durchgeführt werden können.

Die bisherigen besonderen Trauorte werden ebenso beibehalten.

Die Öffnungszeiten bleiben weiterhin bestehen:

- Montag, 08:30 - 11:30 Uhr
- Dienstag, 08:30 - 11:30 Uhr
- Mittwoch, 08:30 - 11:30 und 14:00 - 17:15 Uhr
- Donnerstag, 08:30 - 11:30 Uhr
- Freitag, 08:30 - 11:30 Uhr

Bei Fragen, geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne unter 07721/82-1510 oder per E-Mail unter standesamt@villingen-schwenningen.de Auskunft.

(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 11.08.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald