„Bühnen frei“ für die Staufener Geschichte heißt es seit 20 Jahren jedes Jahr am dritten Wochenende im September, wenn die historische Altstadt sich als ein großes Freilichttheater präsentiert und an verschiedenen Plätzen Szenen aus der Jahrhunderte alten und facettenreichen Geschichte der Stadt Staufen liebevoll und spannend inszeniert werden. Was vor 20 Jahren als kleines Stadtfest begann, ist heute ein fester Bestandteil des jährlichen Veranstaltungskalenders.
Über 80 STAdtGESchichten wurden für die Staufener Zeitreise in den letzten 19 Jahren geschrieben und zusammen mit vielen Hundert Mitwirkenden inszeniert und dargeboten. In diesem Jahr feiert dieses einzigartige historische Stadtfest ein großes Jubiläum, mit altbekannten Geschichten und besonderen Attraktionen.
Die STAdtGESchichten 2023 starten am Freitag, den 15.09. um 18 Uhr mit dem Aufmarsch der Stadtwache, Trommelspiel und Fanfarenklängen. Auf der Hauptbühne am Rathaus präsentieren sich danach zahllose Akteur*innen bei „Menschen und Musik aus 1253 Jahren“. Von besonderem Reiz ist die Nacht - Aufführung von „Faustens Tod“ um 21:30 Uhr am Stadtschloss.
Samstag, der 16.09. startet mit dem beliebten Städtle - Frühstück „Z’Nieni um Zehni“, um 10 Uhr. Von 13 Uhr bis 19 Uhr öffnet sich an 5 Schauplätzen der Vorhang zu zehn traditionellen und neuen STAdtGESchichten. Als einen abendlichen Höhepunkt am Samstag um 19:30 Uhr gibt es wieder den mittelalterlichen Wettstreit der Barden und Spielleyt um das „goldene Huhn“, bevor um 21 Uhr der historische Zug im Fackelschein durch die Altstadt startet.
Mit einem bunten Festzug feiert der Veranstalter FAUST e.V. die zahlreichen Mitwirkenden am Sonntag, den 17.09. um 14 Uhr.
Neben den zahlreichen einzigartigen STAdtGESchichten in kleinen Gassen, Hinterhöfen und Bühnen wird es ein vielfältiges und buntes Rahmenprogramm geben. Sei dabei, bei einem der festlichen Umzüge durch die malerische Altstadt und tanze mit uns zu mittelalterlichen Klängen auf dem Marktplatz. Neben Ritterlagern, Trommeln und Fanfaren sowie Schwertkämpfen gibt es vor allem für Kinder und Familien viel zu entdecken. Staune und erlebe die Zeitreise vom 15. bis 17. September 2023 in Staufen im Breisgau!
Veranstaltet und organisiert werden die STAdtGESchichten durch den den Verein für außerordentliche und unterhaltende Staufener Theaterkultur - FAUST e.V.. Eingekleidet werden die zahlreichen Mitwirkenden durch den dazu gehörigen Kostümverleih Fundu:z in Staufen.
Der Eintritt ist im Jubiläumsjahr frei, Besucherinnen und Besucher können die Stadttore passieren, ohne Wegezoll zu entrichten. Es gibt wird zahlreiche Möglichkeiten geben an den FAUST e.V. zu spenden, um seine Arbeit zu unterstützen und weitere Projekte zu realisieren.
Die genauen Termine und aktuellen Infos können auf Instagram @stadtgeschichten_staufen oder auf der Webseite unter www.stadtgeschichten-staufen.de abgerufen werden.
Programm:
20 Jahre Staufener Zeitreise - 15. bis 17. September 2023
Freitag, 15.9.23:
- 17:00 Festeröffnung
- 18:00 Einzug der Stadtwache, Trommelspiel und Fanfaren
- 20:00 Marktplatz, Menschen und Musik aus 1253 Jahren
- 21:30 am Stadtschloss, 93 Jahre Staufener Heimatspiele: „Doktor Faustens Tod“
Samstag, 16.9.23:
- 10:00 - 12:00 „Z’Nieni um Zehni“, gemeinsames Städtle-Frühstück
- 13:00-19:00 in der Innenstadt STAdtGESchichten 2023
- 19:30 Marktplatz, „Das goldene Huhn“ Sänger-Wettstreit für Barden und Spielleyt
- 21:00 Historischer Fackelumzug durch die Altstadt
Sonntag, 17.9.23:
- 11:00-17:30 in der Innenstadt, STAdtGESchichten 2023
- 14:00 „So kommt herbei“ – Festeinzug mit Fahnen, Trommeln und Fanfaren
- 18:00 Marktplatz, Finale mit allen Mitwirkenden.
(Presseinfo: Céline Ilbertz, 30.08.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Staufen
31. Aug 2023 - 15:48 Uhr15. bis 17. September: 20 Jahre Staufener Zeitreise - Streifzug durch 1253 Jahre STAdtGESchichten aus Staufen

15. bis 17. September: 20 Jahre Staufener Zeitreise.
Foto: FAUST e.V. - Fotograf Norbert Kreienkamp
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Staufen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service